Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1
Radislav kann mir leider wohl auch nicht weiterhelfen. Mist. Also am meisten stört mich ja die Übertragungsgeschwindigkeit des lahmen USB 1.0 Anschlusses. In der Bucht gibt es ja gebrauchte, welche würdet ihr mir denn empfehlen? Die 7390 klingt ja verlockend, ist aber auch Sau-teuer. Zu teuer für mich.
Bei Eingabe von uname -r kommt bei mir 2.6.2.1-ohio. Deswegen die cifs.ko für kernel 2.6.13.1-ohio
Aber auch bei 2.6.13.1-ar7 kommt bei mir die schon oben geschriebene Fehlermeldung. Hab jetzt mal Radislav angeschrieben, mal sehen ob er sich meldet.
Sonst noch jemand da der eine Idee hat?
So, jetzt alles nur per Drag and Drop, also kann ich "Ab"-schreibfehler ausschließen.
1. Eingabe in Putty: HDD='SamsungM2Portable-Partition-0-1'
Ergebniss: nix
2. Eingabe in Putty: HDD_ABSOLUT='/var/media/ftp/'$HDD
Ergebniss: nix
3. Eingabe in Putty: CIFSNAME=/var/media/cifs
Ergebniss: nix
4. Eingabe in Putty: while ! [ -d $HDD_ABSOLUT ] ; do sleep 5; done
Egebniss: nix
5. Eingabe in Putty: /sbin/insmod $HDD_ABSOLUT/Module/cifs.ko
Ergebniss: insmod: cannot insert `/var/media/ftp/SamsungM2Portable-Partition-0-1/Module/cifs.ko': Success (2): Success
Wenn ich bei der 1. Eingabe: HDD=SamsungM2Portable-Partition-0-1 führt das zum gleichen Fehler.
Hab den Ordner Module per Netzwerk erstellt, bzw die cifs.ko per Netzwerk hinkopiert, tut das was zur Sache?
Module liegt auf der obersten Ebene, auf der gleichen Ebene wie FritzLoad, $recycle.bin und svndownload.sh.
So Hallo da bin ich wieder, ja wer Familie hat, UND nebenbei bissel arbeiten geht der hat nicht immer soviel Zeit für'n PC. Hab aber jetzt mal meine Vorgehensweise und Ergebnisse dokumentiert:
1. Auf dem USB-Speicher einen Ordner erstellen mit Name „Module“ – Module wird dabei immer groß geschrieben.
2. Die entsprechende cifs.ko herunterladen und in Module ablegen. Für mich die cifs.ko für kernel 2.6.13.1-ohio
3. Putty öffnen und mit der Fritzbox verbinden.
4. Herausfindendes USB-Speichernamens. Eingabe in Putty: ls /var/media/ftp/
a. Ergebniss : SamsungM2Portable-Partition-0-1
b. Eingabe in Putty: HDD=SamsungM2Portable-Partition-0-1
c. Ergebniss: nix
d. Eingabe in Putty: HDD_ABSOLUT='/var/media/ftp/'$HDD
e. Ergebniss: nix
f. Eingabe Putty: CIFSNAME=/var/media/cifs
g. Ergenbiss: nix
h. Eingabe Putty: while ! [ -d $HDD_ABSOLUT ] ; do sleep 5; done
i. Ergebniss: nix
j. Eingabe Putty: /sbin/insmod $HDD_ABSOLUT/module/cifs.ko
k. Ergebnis Putty: insmod: cannot insert /var/media/ftp/ SamsungM2Portable-Partition-0-1/module/cifs.ko:success (2): Sucess
So, und jetzt? Und Nein, Code hab ich nicht angepasst. Weis gar nicht wie das geht . . . glaub ich . . .
In dem von Dir erähnten Beitrag steht ich solle die entsprechende cifs herunterladen und im Ordner "module" ablegen. Auf meinem USB-Speicher gibt es bisweilen noch keinen solchen Ordner -> also einfach einen Ordner "module" erstellen und die cifs dorthin kopieren?
Herzlichen Dank für deine Antwort,
klingt plausibel was du hier schreibst. Jetzt habe ich haber gleich die nächste Frage, in der Anleitung steht "Folgende Dateien herunterladen und auf dem USB-Speicher im Ordner "module" ablegen: ".
Habe das für mich "cifs.ko für kernel 2.6.13.1-ohio" heruntergeladen, aber auf meiner USB Platte find ich keinen Ordner module. Hab in dann dort manuell erstellt. Bekomme dann eine Fehlermeldung. Könntest du mir sagen wie du dieses Problem gelöst hast, bzw wohin du es kopiert hast.
Gruß T-Mobil
@ schwarz111
und schon weitergekommen?
Niemand der mir weiterhelfen kann?
Wer von euch hat denn seine NAS eingebunden - wie lautet denn bei euch der Pfad für's NAS? Muss doch mit //192.168.178.xx anfangen, oder?
Hallo zusammen,
also ich habe Fritzload V0.42/Rev.: 2414 auf einer FRITZ!Box WLAN 3170 mit Firmware-Version 49.04.58 am laufen. Soweit so gut. Da die Box allerdings nur USB1 hat komm ich an die heruntergeladenen Daten nur sehr langsam drann. Jetzt wollt ich meine Medion NAS mounten. Allerdings bekomm ich das nicht hin.
Könnt mir da jemand mal genau sagen was ich wo einzutragen habe?
Also meine Absicht ist, das nur fertiggeladene Datenpakete an die NAS übertragen werden, entpacken will ich sie dann am PC. Und besteht die Möglichkeit das ganze so einzustellen, das die das nur zu bestimmten Zeitfenstern passiert? -> Würd das gern so haben das die Übertragung nur Nachts anspringt. Ich sag mal so um 0:00Uhr starten und bis so um 5:00 laufen lassen. (event. nochmal so um 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr)
Hintergrund ist, bereits jetzt reagiert Fritzload sehr langsam wenn ich daten übertrage und auf das Interface zugreife . . .
Hoffe das mir da jemand weiterhelfen kann.
Seiten: 1