Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 Antw.: Fritz!Load… » [gelöst] fl auf Samba-Share installieren -> permission denied » am 30. Aug. 2013 um 14:42 Uhr

Hi Leute

Meine letzte Mail hat mir zu Denken gegeben. (jaha, ich les meine eigenen Beiträge! ;-) )

Wenn Samba die Instanz ist, die die Rechteänderung verhindert, dann ändere ich die Rechte doch einfach auf dem Linuxserver, der den Share verteilt. Das hat schonmal gefunzt und install.sh läuft durch.

Die gui ward nicht gefunden, also alle Dateirechte im Fritzload-Verzeichnis auf dem Server auf 755 setzen.

Scheint zu funktionieren, im Augenblick läuft ein diffupdate.

Also ist Fritzload auch auf einem Samba-share möglich, wenn man im Gedächtnis behält, dass jede Änderung der Dateirechte direkt auf dem Sambaserver ausgeführt werden müssen.

AAAAber: ich kann keine Einstellungen ändern. Wenn ich auf speichern gehe, dann hängt sich die gui weg. (fl läuft weiter, aber der Schirm bleibt leer). Alle Dateien im Verzeichnis config stehen auf 777.

Also wie folgt hats geklappt: Mit grep findet man die Einstellungen und kann dann mit dem Editor die Einstellungen ändern.

Fazit: es geht, ist in der Einstellung etwas hakelig, aber dann läufts auch.

Danke!

si0397

#2 Antw.: Fritz!Load… » [gelöst] fl auf Samba-Share installieren -> permission denied » am 28. Aug. 2013 um 18:34 Uhr

Hi bkant

bkant schrieb:

Samba-Shares sind im Grunde nichts Anderes als Windows-Laufwerke, deren Dateisystem keine Linux-Datei- und Verzeichnisberechtigungen kennt. Dateiattribute werden so gut es geht "übersetzt", aber Berechtigungen bleiben womöglich auf der Strecke.

Der Share liegt auf nem ext4-Laufwerk. Ich hab angenommen, dass Samba von Linux nach Linux die Dateirechte durchreicht...

bkant schrieb:

Die einfachste Option wäre Installation von Fritzload auf ein direkt an die Fritzbox angeschlossenes USB-Laufwerk; es würde schon beispielsweise ein älterer USB-Stick reichen, der gar nicht mal besonders viel Speicherplatz bieten müsste, denn die heruntergeladenen Daten könnten auf jeden Fall auf ein gemountetes Netzlaufwerk gespeichert werden.

Werde ich mal probieren, falls hier nicht noch jemand ne Lösung parat hat. Irgendwo muss doch noch son alter Stick rumfliegen...

Danke!

si0397

#3 Fritz!Load… » [gelöst] fl auf Samba-Share installieren -> permission denied » am 27. Aug. 2013 um 13:45 Uhr

si0397
Antworten: 3

Hallo zusammen

Ich habe grade auf der 7390 den neuesten Freetz-trunk installiert.

Jetzt möchte ich Fritzload installieren und zwar auf einen per cifsmount als /var/media/ftp/fritzmount eingehängten sambashare.

Fritzload habe ich runtergeladen und auf den Share entpackt. Ich habe das modifizierte install.sh für FW > 04 runtergeladen und das aus dem trunk ersetzt.

root@#########:/var/media/ftp/fritzload/FritzLoad/bin# ./install.sh -i --freetz
./install.sh: line 470: /var/media/ftp/fritzload/FritzLoad/bin/7390/busybox: Permission denied
ash: 1: unknown operand
Writing 2263 bytes to /var/flash/freetz ... done.
Eintrge in /var/tmp/flash/mod/rc.custom gespeichert.
--------------------------------------
Starte Fritz!Load Einrichtung.
./install.sh: line 470: /var/media/ftp/fritzload/FritzLoad/bin/7390/busybox: Permission denied

Und jetzt kuck ich ins Rohr: Ich bin root, die Datei gehört root. chmod 744 busybox ergibt ebenfalls permission denied.

Ist meine geplante Einrichtung des Ganzen nicht möglich? (wg Share anstatt usb?)

Wäre die Installation im Speicher der 7390 eine Alternative? Bleibt die beim Neustart erhalten?

Schöne Grüße

si0397

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB