Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 Antw.: Fritz!Load… » FB7390 / Fritz!OS 6.50 / kompatibel mit Fritzload? » am 28. Nov. 2016 um 14:56 Uhr

thecoder2012 schrieb:
snatchmayday schrieb:

1. Recovery mit AVM Tool auf 06.30

Gibt es einen Grund warum man nicht direkt auf 6.51 mit Telnet flashen sollte?
In jedenfall 6.30 als Image mit Telnet halte ich für unnötig, wenn man schon Recovery nutzt.

Auf der FAQ-Seite von Freetz wird das so empfohlen, ich hab mich nur daran gehalten. Wenn du direkt updaten willst, kein Thema smile

thecoder2012 schrieb:

Also die Skripte gingen im Test weiterhin. Fritz!Load erscheint auch im linken Menü, ist anklickbar und im Autostart.
Kurz die Einstellungen von Fritz!Load geprüft (Downloadpfad, Captcha Dienste) und Testdownload als Freeuser ging einwandfrei auf den internen Speicher.

Beispiel:

cd /var/media/ftp/
wget http://download.thomasheinz.net/fritzbox/fritzload_installer.sh;chmod 777 fritzload_installer.sh;./fritzload_installer.sh

Funktionieren die Scripte auch wenn man Freetz installiert hat? Ich hatte die Tage keine Zeit dafür, aber jetzt gerade erstelle ich mir ein neues Freetz-Image mit FritzLoad über 1.2 Installation über Freetz-Addon. Ich denke, dann sollte FritzLoad endlich zu sehen sein.

Dumpfbacke schrieb:

Hallo Leute,
ich wollte das ganze nach dieser Anleitung hier auch bei meiner Box (7390) machen. Mein Problem ist jetzt das ich bei mir zwar ein Image für die 6.30 bauen kann (habs nicht installiert) jeodch kann ich hier einfach nicht die Version 6.51 auswählen. Kann mir jemand sagen was ich hier falsch mache und vor allem wie ich es hinbekommen kann.
Danke Tanja

Einfach bei dem ersten Punkt im Menü "Level of user competence" advanced auswählen.

EDIT: Ich hab jetzt FritzLoad in Freetz einbinden können und sehe das im Menü von Freetz. Aber leider kann ich das Addon nicht starten, es kommt immer die Meldung:

Falsches Fritzload-Verzeichnis angegeben.
Suche nach FritzLoad-Verzeichnis.
FritzLoad konnte nicht gestartet werden.

Ich schätze das hat mit dem Verzeichnis von FL zu tun. Was muss ich dort eintragen bzw wo ist FritzLoad installiert?

EDIT2: Mit Freetz hat es leider nicht geklappt. Die Telefonie hat, wie im IPPF-Forumsthread (s.o.), mit debug.cfg nicht funktioniert. Ich habe einfach mein funktionierendes 6.51-Freetz-Image nochmal draufgespielt und danach einfach FritzLoad über Thomas Heinz Script installiert. Jetzt läuft alles smile Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung!

#2 Antw.: Fritz!Load… » FB7390 / Fritz!OS 6.50 / kompatibel mit Fritzload? » am 23. Nov. 2016 um 22:50 Uhr

Danke rolex0815 und thecoder2012 für die schnellen Antworten. Ich bin jetzt einfach nach der Anleitung von oelidoc (Verweis) gegangen, habe nur den Teil mit dem TSB LCR weggelassen und bei Schritt 3 nach make tools noch make getippt und bei Schritt 7 make tools und make nach dem make menuconfig.

1. Recovery mit AVM Tool auf 06.30
2. Laden der persönl. Einstellungen aus einer unter 06.30 erstellten Sicherungsdatei.

3. Erstellen einer modifizierten 06.30 nach folgendem Kochrezept:

# Config für die 06.30 erstellen
make menuconfig
make tools
make

# Ordner für die entpackten Firmware-Images erstellen
mkdir -p unpacked_firmware

# Firmware-Image entpacken:
./fwmod -u -d unpacked_firmware dl/fw/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390.AnnexB.84.06.30.image

#Telnet-Daemon verfügbar machen
[ -x unpacked_firmware/original/filesystem/usr/sbin/telnetd ] || ln -s   ../../bin/busybox  unpacked_firmware/original/filesystem/usr/sbin/telnetd

# debug.cfg reaktivieren
sed -i '/echo 1 > \/proc\/sys\/kernel\/panic_on_oops/ a\
if [ -z "$CPU_NR" ] || [ "$CPU_NR" = "1" ] ; then\
mknod /var/flash/debug.cfg c $tffs_major $((0x62))\
if ! /usr/bin/checkempty /var/flash/debug.cfg 2>/dev/null; then\
. /var/flash/debug.cfg\
fi\
fi' "unpacked_firmware/original/filesystem/etc/init.d/rc.tail.sh"

# Firmware-Image packen:
./fwmod -p -d unpacked_firmware dl/fw/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390.AnnexB.84.06.30.image

4. Update der FB via Webif mit der gerade erstellten modifizierten 06.30.

5. Die erstellte modifizierte 06.30 und die dazugehörige .config wegsichern:

mv .config .config.06.30
mv unpacked_firmware unpacked_firmware.06.30

6. Erstellen einer modifizierten 06.51 gemäß folgendem Kochrezept:

# neue .config für die 06.51 erstellen
make menuconfig
make tools
make

# Firmware-Image entpacken:
./fwmod -u -d unpacked_firmware dl/fw/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390.AnnexB.84.06.51.image

# Telnet-Daemon verfuegbar machen:
[ -x unpacked_firmware/original/filesystem/usr/sbin/telnetd ] || ln -s  ../../bin/busybox unpacked_firmware/original/filesystem/usr/sbin/telnetd

# Debug.cfg reaktivieren
sed -i '/echo 1 > \/proc\/sys\/kernel\/panic_on_oops/ a\
if [ -z "$CPU_NR" ] || [ "$CPU_NR" = "1" ] ; then\
mknod /var/flash/debug.cfg c $tffs_major $((0x62))\
if ! /usr/bin/checkempty /var/flash/debug.cfg 2>/dev/null; then\
. /var/flash/debug.cfg\
fi\
fi' "unpacked_firmware/original/filesystem/etc/init.d/rc.tail.sh"

# Firmware-Image packen:
./fwmod -p -d unpacked_firmware dl/fw/FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390.AnnexB.84.06.51.image

8. Update der FB via Webif mit der gerade erstellten modifizierten 06.51

War doch gar nicht soooo schwierig wie ich dachte, aber wenn ich persönlich in die firmware von etwas eingreife, möchte ich auch wissen was ich da genau tue. Hab mir deswegen wirklich die ganze FAQ, Newbie, Newbie_other, Probleme mit Freetz, und die Infos zu make durchgelesen. Das war ein langer Tag, ich hab viel gelernt heute smile

Jetzt muss ich nur noch Fritz!Load auf die Box installieren, gerne in den internen Speicher. Ich hoffe, ich kriege das hin wink

#3 Antw.: Fritz!Load… » FB7390 / Fritz!OS 6.50 / kompatibel mit Fritzload? » am 23. Nov. 2016 um 09:58 Uhr

thecoder2012 schrieb:

Was genau verstehst an der Anleitung nicht? Virtualbox wirst ja noch installieren und die OVA-Datei nutzen können?

Danach nur auf 7390 einstellen per Menü und die Befehle der Anleitung durchgehen bis das neue Image gebaut ist.

Virtualbox: https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads
Beitrag mit der Anleitung: http://www.ip-phone-forum.de/showthread … ost2161607

Es ging mir mehr um die tiefgreifenderen Kommentare von PeterPawn und die ganzen Codes, die ích zum größten Teil nicht verstehe.

thecoder2012 schrieb:
snatchmayday schrieb:

Oder ist Fritz!Load unter der Firmware Version 84.06.51 auf der FB7390 nicht möglich? yikes

Fritz!Load ist meines Wissens unter allen Systemen der 7390 möglich. Verstehe auch nicht wie man auf so eine Frage kommt wenn man eine Anleitung für Telnet erhält.

Ja, es scheint möglich zu sein, allerdings wohl nicht auf dem mir bisher bekannten Wege, dass man einfach per Pseudo-Firmware Telnet auf die FritzBox einspielt und so Zugang zum System erhält, um über ./install.sh -g die GUI wieder zu installieren. Ich suchte einfach eine Möglichkeit, wie ich wieder FritzLoad auf der FW 84.06.51 zum Laufen bekomme, ohne großartig viel Arbeit (z.B. Freetz installieren). wink

Ich bin gerade dabei, die Anleitung abzuarbeiten. Die VM-Ware habe ich installiert, die .ova importiert und ich bin dabei das Freetz-Setup einzustellen. Meine Güte gibt es da viele Einstellungsmöglichkeiten, hab fast alles auf default gelassen, außer Fritz OS 06.5x Experimental genommen. Kann ich nach der Abarbeitung von "make menuconfig" und "make tools" irgendwie überprüfen, ob der ganze Vorgang richtig durchgelaufen ist? Zwischendurch erschien es mir so, als ob er etwas nicht richtig downloaden konnte.

#4 Antw.: Fritz!Load… » FB7390 / Fritz!OS 6.50 / kompatibel mit Fritzload? » am 22. Nov. 2016 um 12:31 Uhr

TomTomNavigator schrieb:

Für die 7390 wird modfs so auch nie gehen, da die Box keine zwei Partitionen hat die man umschalten könnte.

Man kann in das Standard-Image der 7390 aber telnet und die debug.cfg reinpatchen, einfach hier mal einlesen: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=285612

Das Ganze ist für einen Laien leider überhaupt nicht nachvollziehbar. Das ganze Fachchinesisch verstehe ich nicht  hmm
Könntest du eine Schritt-für-Schritt Anleitung erstellen, wie man von der Firmware 84.06.51 auf der Fritz!Box 7390 aus das Standard-Image modifiziert, um a) Telnet zu haben und b) Fritz!Load zum laufen zu kriegen?
Oder ist Fritz!Load unter der Firmware Version 84.06.51 auf der FB7390 nicht möglich? yikes

Viele Grüße,
snatchmayday

#5 Antw.: Fritz!Load… » [gelöst] [Anleitung] FritzLoad im internen Speicher installieren?! » am 03. Dec. 2014 um 07:45 Uhr

@HerrRuin: vielen Dank für die Anleitung, hat mir sehr geholfen nach Monate langem stillstand von Fritz!Load FL wieder zum Laufen zu bringen! Allerdings ist doch der Schritt den Ordner VUSB anzulegen überflüssig, weil du ja etwas später eh mit

mkdir -pm 0777 /var/media/ftp/virtual_usb/

einen Ordner namens virtual_usb erstellst und dann mit

mount -o bind /var/media/ftp/virtual_usb/ /var/media/ftp/virtual_usb/

diesen mounten könntest. Also im Grunde will ich nur sagen, dass einer der Ordner (VUSB, virtual_usb) zu viel ist tongue

#6 Antw.: Hoster-Plugins… » Premiumize.me: Unbekannter Fehler-Code: Meistens wegen der Zeitübersch » am 03. Dec. 2014 um 07:35 Uhr

Wie wäre es auf jeden Fall erstmal Fritz!Load upzudaten? Du benutzt noch Revision 1712, die neueste ist z.Z. 2632. Vielleicht merzt das den Fehler ja schon aus  wink

#7 Antw.: Fritz!Load… » [gelöst] Probleme beim Installieren von FL auf Fritz!Box 7390 » am 06. Nov. 2013 um 13:22 Uhr

Genau wie dort habe ich das ja auch schon versucht: FritzLoad-Ordner runterladen, manuell auf Stick kopieren und mit install.sh -i installieren.
Leider hatte ich dann das GUI nicht bzw. nicht komplett.

Egal, mit der Installation auf dem internen Speicher hat es ja geklappt wink

#8 Fritz!Load… » [gelöst] Probleme beim Installieren von FL auf Fritz!Box 7390 » am 06. Nov. 2013 um 10:25 Uhr

snatchmayday
Antworten: 3

Hallo zusammen!

Ich hab jetzt schon einige Methoden ausprobiert FritzLoad auf die Fritze zu bekommen.
Es hat auch genau einmal geklappt, aber das GUI war nicht sichtbar, wenn ich FritzLoad gestartet habe, wie hier beschrieben. Da habe ich einfach FritzLoad von SourceForge runtergeladen und auf den Stick bzw. externe Festplatte gepackt und die install.sh gestartet.

Wenn ich es aber über die "normale" Methode probiere über:

# cd /var/media/ftp/<USB_DEVICE_NAME>
 # wget http://sourceforge.net/apps/trac/avmload/export/latest/branches/misc/svndownload.sh
 # sh svndownload.sh
 # cd FritzLoad/bin
 # ./install.sh -i

Dann kommt:
1383729849_fritzload.jpg

gunzip: invalid magic ???

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß,
snatch

edit: Hab jetzt über die Anleitung hier FritzLoad auf den internen Speicher der FritzBox installiert! So hat es geklappt, komisch dass ich es nicht auf dem USB Stick installiert bekommen habe. Trotzdem jemand ne Idee woran der obige Fehler liegt?

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB