Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 Antw.: Hoster-Plugins… » Probleme mit Real Debrid Premium » am 18. Nov. 2013 um 20:15 Uhr

@rolex0815:

Danke sehr, hoffe die API bleibt jetzt eine Weile unverändert...

#2 Antw.: Hoster-Plugins… » Probleme mit Real Debrid Premium » am 16. Nov. 2013 um 16:34 Uhr

So, hab es hinbekommen. Mein erstes Bash-Script  big_smile . Kann man bestimmt besser machen, aber es funktioniert mit der jetzt "offiziellen" RealDebrid-API.
Die Datei FritzLoad/lib/multihoster/realdebrid.sh in einem Texteditor öffnen und durch folgenden Code ersetzen:

#!/bin/sh

realdebrid() {
	local try=0 realname
	local answer

	while [ $try -lt $retries ]; do
		try=$(($try+1))				
		answer=$(curl -s "https://real-debrid.com/ajax/unrestrict.php?link=$link&login=$realDebriduser&pass=$realDebriduserpass") || continue		
		reallink=$(answer=${answer##*\"main_link\":\"} && answer=${answer%\",\"link\":\"http:*} && answer=${answer//[\\]/} && echo "$answer")
		if ! [ -n "${answer##\"error\":0*}" ]; then
			errmsg "$reallink"
			return 1
		fi		
		realname=${reallink##*/}
		if download "$reallink" "$realname" "--retry 3 -C -"; then
			return 0
		fi
	done
	return 1
}

# this function returns 0 if the multihoster can download the $url param
# realdebrid_check is currently disabled
# so every link is passed to realdebrid to see if a download is possible
realdebrid_check() {
	#if [ -z "$realdebridhosterlist" ]; then
	#	realdebridhosterlist=$(curl -s "http://www.real-debrid.com/lib/api/hosters.php") || return 1
	#fi
	#[ -z "${realdebridhosterlist##*${hosterdomain}*}"] || return 1	
	return 0
}

Danach sollte es wieder funktionieren (tut es bei mir zumindest)

#3 Antw.: Hoster-Plugins… » Probleme mit Real Debrid Premium » am 13. Nov. 2013 um 21:06 Uhr

So, bin ein Stückchen weiter: Hier ist die offizielle API. Die sieht leider anders aus als die bisher verwendete. Man benötigt in jedem Fall vorher eine Anmeldung.
Da ich in Bash noch nichts gemacht habe (komme aus der .NET-Welt), aber das Problem lösbar sein sollte, bleibe ich weiter dran. Auf die Schnelle kann ich aber leider keinen Workaround bereitstellen

#4 Antw.: Hoster-Plugins… » Probleme mit Real Debrid Premium » am 11. Nov. 2013 um 21:23 Uhr

Ich versuche es mal sobald ich Zeit habe. Habe aber noch nichts dergleichen in FritzLoad programmiert, kann also etwas dauern. Ich denke es macht Sinn, auf die neue Logik (wie im Pyload-Script) zu gehen.

#5 Antw.: Hoster-Plugins… » Probleme mit Real Debrid Premium » am 09. Nov. 2013 um 20:07 Uhr

Hallo, ich habe dasselbe Problem. Es sieht so aus, dass der Link http://real-debrid.com/lib/ajax/generator.php in der Datei "realdebrid.sh" nicht mehr funktioniert. Zumindest kommt, wenn ich die URL in den Browser eingebe, der Fehler "404 not found". Vielleicht wurde die API geändert, wenn man das Script von PyLoad nimmt, funktioniert es.
Wenn ich morgen etwas Zeit habe, versuche ich das mal für FritzLoad nachzubauen.

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB