Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 Antw.: Fritz!Load… » Neues Design "Clean" » am 27. May. 2016 um 11:51 Uhr

Ah cool, danke.

Ich wußte nicht wie man es einbindet, daher hatte ich nur die CSS überschrieben.

#2 Fritz!Load… » Neues Design "Clean" » am 16. May. 2016 um 20:36 Uhr

chromax
Antworten: 4

Hi,

da mir der Fritzbox-Schick auf die Nerven ging, hab ich mein eigenes Theme gemacht.

fl_01.png
Die Meldungen klappen zusammen und öffnen sich bei Maushover

Download
mt.css download
Man muss nur die mt.css nach kopieren FritzLoad\html\css\mt.css kopieren und die Originale umbenennen.

Tipp: Um FritzLoad in einem Fenster laufen zu lassen (wie eine Anwendung) braucht man nur den Chrome mit der Option --app zu starten.

"C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe" --app=http://XXX.XXX.XXX.XXX:90/cgi-bin/fritzload/gui_monitor.cgi?i=1&show=download

Am besten über "Ausführen" oder einer Verknüpfung.

#3 Fritz!Load… » Entpacken funktioniert nicht mehr » am 05. Apr. 2016 um 23:24 Uhr

chromax
Antworten: 2

Hallo,

hab schon gesucht nach dem Thema aber nichts vergleichbares gefunden. Seit einiger Zeit schon funktioniert das entpacken nicht mehr.

Das Log sagt folgendes:

04.04.16 21:45:43 Archivgröße: 0 kByte
04.04.16 21:45:43 Speicherplatz OK (0 MB + 300 MB < 387951 MB)
04.04.16 21:45:43 Das Archiv enthält keine Dateien?!
04.04.16 21:45:43 Archiveinträge:
  - 
04.04.16 21:45:43 Die kleinste Datei in Teilarchiven:
  -   kB
04.04.16 21:45:43 Archiveinträge:
  - 
04.04.16 21:45:43 Die entpackte Datei ist bereits vorhanden. Sie wird gelöscht!
rm: var/media/ftp/Seagate-Portable-01/Entpackt/.tmp: is a directory
04.04.16 21:45:43 SKIP moving to package sub dir (to less files (0<1) extracted)
04.04.16 21:45:43 Suche das Archivkennwort...
04.04.16 21:45:43 0/9:(-)
05.04.16 00:15:25 Das Kennwort wurde gefunden (-).
05.04.16 00:15:25 Starte das Entpacken des RAR-Archivs...
05.04.16 00:15:45 Das Entpacken war erfolgreich.
mv: can't rename 'var/media/ftp/Seagate-Portable-01/Entpackt/.tmp/XXX': Directory not empty
05.04.16 00:15:46 UnRAR ist fertig (Ergebnis: -1).

...aber schlau werde ich nicht daraus. Die Datei ist nicht vorhanden wie gemeldet.
Ist es was mit den Rechten?

Danke für Hilfe

#4 Antw.: Fritz!Load… » Neues Theme / Neues Frontend? » am 01. Dec. 2014 um 20:26 Uhr

Ja, man bräuchte ein Module-System, das man im Theme mixen und stylen kann. So hätten die Themes die meisten freien Möglichkeiten.

Ich schätze mal das Backend in ein Module-System umzubauen wäre viel Aufwand.

#5 Fritz!Load… » Neues Theme / Neues Frontend? » am 28. Nov. 2014 um 21:58 Uhr

chromax
Antworten: 2

Hallo,

da ich genug hatte vom AVM-schick, hatte ich angefangen für mich persönlich das Keule-Theme ein bißchen anzupassen.

Bisher sieht es so aus: new_theme_01.jpg new_theme_02.jpg

Aber es macht keinen Spaß, das Frontend ist ein Flickenteppich auch inline-styles, iframes, tabellen, selbst das altehrwürdige <font>-Tag ;-)
Ich komme nur mit !important und Tricksereien dazu einen style durchzusetzen.
Ich wundere mich, das es so halbwegs fehlerfrei dargestellt wird  smile

Gab es mal Pläne, das Frontend vom Markup her aufzuräumen?

Dann wäre ein responsive-frontend auch keine große Magic, da (ich z.B.) es auch auf Tablet und Smartphone mobil nutze.

Ich vermute aber mal, das es schwierig wäre das Flickwerk des Frontend zu entwirren!?
Wer kennt sich damit aus?

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB