Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#21 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 08. Sep. 2012 um 06:34 Uhr

Erfolg!
Ich habe jetzt gestern in aller Ruhe nochmal alle! Schritte befolgt - und siehe da Fritz!load geht. Ist sogar über Wlan erreichbar.

Neue Frage: wo trage ich jetzt was ein? Hab zwar bissel herumgespielt, aber schlau werde ich daraus nicht. Wer kann helfen, bzw einen Aufschlussreichen Link nennen?

#22 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 04. Sep. 2012 um 17:13 Uhr

Mein Problem ist aktuell das ich erst gar nicht Telnet gestartet bekomm. Putty bricht einfach ab. Wenn ich über start gehe, -> telnet 192.168.178.1 kommt erst ein Dos - Fenster, das verschwindet aber wieder nach ca. 1 Sekunde. Ich werd mal schauen ob ich noch irgendwo ein LanKabel finde, oder mir zurechtzimmern kann.

(Bin vor ca. einem Jahr Umgezogen, wer kennt das nicht das man sich da von allem Unnützen trennt. und dann ein paar Wochen später feststellt, mist das bräuchte ich jetzt doch wieder . . .)

Das positive an der ganzen Sache ist, ich hab jetzt trotz allem mehr Freizeit wie je zuvor . . .

#23 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 30. Aug. 2012 um 08:48 Uhr

Hallo,

@ usbsticker, hab mich da - wie schon erwähnt - mal eingelesen. Recht interessant zu diesem Thema ist http://de.wikipedia.org/wiki/Mean_Time_Between_Failures

USB-Speichersticks sind dafür gemacht "Daten" schnell und günstig von A nach B zu transportieren. Sie sind NICHT für den Dauerbetrieb ausgelegt. Natürlich gibt es hier aber auch Unterschiede, will da jetzt mal nicht näher darauf eingehen. Vieles ist da auch nur Augenwischerei. Klar bekommt man für's nötige Kleingeld alles, aber will man da nicht einfach was günstiges, wird ja eh in ein paar Monaten oder Jahren durch was größeres und schnelleres ersetzt. (Ich denk da einfach nur z. B. an einen 256MB Speicherstick der vor mir liegt. 256 MB, Gott war ich einst Stolz darauf, und jetzt? Krankenkassen, Gewerkschaften und sogar Politik-Parteien verschenken ja schon 4GB Sticks.)

Hauptaufgabe einer Festplatte ist es nach wie vor Daten bei Abruf zur Verfügung zu stellen. Zwar sind die im Consumer Bereich (also bei uns) ebenfalls nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt, was sich aber ganz klar im Kaufpreis niederschlägt. Serverfestplatten sind da schon eher für den Dauerbetrieb ausgelegt, sind aber auch ganz klar wesentlich teurer. Hab mich da mal bei uns in der Firma bei den IT'lern schlaugemacht. Zwar ist der Aufbau der selbe, doch die verbauten Komponenten sind Qualitativ höherwertig. Angefangen von den Lötverbindungen, über die verbauten Lager usw . . .
Die Betriebstemperatur wird in diesem Zusammanhang auch immer wieder genannt und diskutiert. Google hat da mal ne Studie veröffentlicht. Persönlich bin ich da aber der Meinung, das dies ein gewaltiges Thema ist, und man nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen soll. Platten die im Haushalt dauerhaft laufen einfach nach ca. 2 Jahren ersetzen. So hat man eine kleine Sicherheit vor Datenverlust.

@TSB: glaub wir reden bissel aneinande vorbei. Klar macht es nur Sinn wenn die Box in Netz kommt. Meine Frage dazu ist aber muss sie direkt am DSL hängen? Oder reicht es wenn sie durchgeroutet wird? Im Web interface z. B. besteht ja die möglichkeit die Option Programme aufzurufen, meine Box müsste dazu direkt am DSL hängen. Sie sagt hier
"Die Internetverbindung ist getrennt. Um das Softwareangebot anzeigen zu können, muss die FRITZ!Box mit dem Internet verbunden sein."
Mit dem Internet ist sie ja nachweislich verbunden, aber halt in Meinem Fall nicht direkt.
Auf der anderen Box, die direkt als DSL Router dient habe ich hier Zugriff.
Klar könnte ich sie einfach mal so auf die schnelle "Umstecken". ist aber in meinem persönlichen Fall nur mit größerem Aufwand möglich . . .

So ich hoffe ich konnte ein paar Denk - Anstösse geben . . .

#24 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 28. Aug. 2012 um 17:12 Uhr

Bei der installation von Fritzload wird ja was aus dem Netz geladen, muss die Box da direkt am Netz hängen, oder reicht es wenn sie als Repeater fungiert?

#25 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 28. Aug. 2012 um 17:08 Uhr

Vor ein paar Minuten: Rechner angemacht -> zugriff mit Win7 Telnet 192.168.178.1 UND über Putty ging.
Versucht Fritzload zu installieren. Ging nicht.
Festplatte neu Formatiert - TelefonSparbuch_Telnet04.30 neu aufgespielt und über Update neu installiert. -> Telnet geht wieder nicht.
Wow, was für eine Herrausforderung.

#26 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 26. Aug. 2012 um 19:34 Uhr

Ich hab die Box jetzt wieder auf einen "neutralen" Platz gestellt. Ansprechen über den Browser kann ich, aber über Putty erreich ich sie nimmer. Komisch, oder?

#27 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 26. Aug. 2012 um 09:53 Uhr

und ganz wichtig für mich aktuell, muss ich mit der Fritzbox per Kabel verbunden sein, oder reicht Wlan aus? Hintergrund:
Die Box steht aktuell auf dem Schreibtisch, meine bessere Hälfte bekommt mal grad wieder einen Anfall vor lauter Kabel usw . . .

#28 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 26. Aug. 2012 um 09:40 Uhr

Ok mit Putty bekomme ich jetzt eine Verbindung, da ich nicht weiss wie ich hier Desktopbilder einfüge schreib ich es einfach mal ab:

BusyBox v.1.1.2 (2008.05.30-11:45+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands

ermittle die aktuelle TTY
tty is "/dev/pts/0"
Console Ausgabe auf dieses TErminal umgelenkt
#



Ähm, kann mit jemand sagen wie es ab hier weitergehen soll?

#29 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 20. Aug. 2012 um 19:55 Uhr

Ähm, wie fügt ihr Bilder ein? Ich meine die Desktop ausgabe?

#30 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 19. Aug. 2012 um 17:20 Uhr

Eijo, des is es ja.

Sagte ja, jetzt bin ich total verwirrt . . .

#31 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 19. Aug. 2012 um 12:32 Uhr

Es sollte doch aber reichen wenn er im Netzwerk ins internet kommt, oder? Bisher ist eine andere 3170 für's internet zuständig, und die Box, auf der ich gerne Fritzload hätte steht bei mir als Repeater . . .

Gott ist das eine Hitze . . .

#32 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 18. Aug. 2012 um 08:52 Uhr

@ Henkersmahlzeit: vielen dank für deinen Kommentar, zu diesem Ergebniss bin ich auch gekommen. Hab mir jetzt vom Real.- Markt eine 500GB USB Festplatte mitgenommen. Ist ja schon geil, wie sehr die im Preis gefallen sind.

Aber wegen meinem eigentlichen Problem:
- Muss der Router auf dem ich die Sripte aufspiele zwansläufig mit Lan verbunden sein, oder reicht auch WLan?
- bei neu Starten, -> reicht doch software mässig? oder? also im Routermenü unter zurücksetzten, Fritzbox neu starten?

Ich habe jetz versucht per Firmeware update http://lcr.telefonsparbuch.de/software/ … ebug.image einzuspielen

danach ebenfalls per firmeware update http://www.telefonsparbuch.de/software/ … t04.30.tar    einzuspielen. Ergebniss ist das Putty einfach abbricht. also Telnet scheint nicht zu gehen.

Jetzt bin ich total verwirrt . . .

#33 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 14. Aug. 2012 um 20:06 Uhr

Danke für deine Antwort, ich versuch mich mal die Tage daran.
Wenn nur nicht die Zeit am Rechner so schnell vergehen würde, meine bessere Hälfte schaut schon wieder ziehmlich böse.
Bis die Tage . . .

#34 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 13. Aug. 2012 um 16:38 Uhr

Ok, die Datei hab ich gefunden, installiert. jetzt geht Telnet nimmer. Oh das macht keinen Spass mehr.

Macht es Sinn mir bei Ebay eine andere Fritzbox zu besorgen, bei der Fritzload leichter funzt? Wenn ja, welche empfehlt ihr/du (redxenja) denn? und wieviel darf sie denn kosten?

#35 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 12. Aug. 2012 um 14:38 Uhr

Ok, bei Schritt 4, ähm wo find ich die Datei      bb_arp_02.tar.gz
Gibt es einen einfacheren Weg Telnet auf die Box zu bringen?

#36 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 07. Aug. 2012 um 19:49 Uhr

Ok, am WE hab ich hoffentlich mal wieder Zeit. Ich werds dann mal versuchen. Meld mich dann wieder

#37 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 02. Aug. 2012 um 11:48 Uhr

Also Telnet instaliere ich nach Folgender Vorgehensweise, sollte doch in Orndung sein oder?

http://www.gutefrage.net/tipp/wake-on-l … -wlan-3170

ich befolge es bis inkl. Schritt 3.

#38 Antw.: Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 30. Jul. 2012 um 10:23 Uhr

Herzlichen Dank für deine Antwort!
liegt das grundsätzlich an den Sticks, oder kann mir das an der USB-Platte auch passieren? Ist ja schließlich doch um einiges teuerer als ein Stick.

Also Stand der Dinge ist folgender:
Fritzload heruntergeladen, entpackt und mit FileZilla (im Binärie Modus) auf die an der Fritzbox hängende Platte kopiert.

Per AVM Firmware-Update aufgespielt. Ergebniss: Es erscheint ein Menüpunkt Fritzload. Beim Aufruf erscheint neuer Tap mit der Adresse: http://192.168.178.2/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi

Datei install.sh ausgetauscht. Gleiches Ergebniss

IP Adresse des DSL router auf 192.168.178.3 ausgetauscht
IP Adresse der Fritzbox mit Fritzload auf 192.168.178.1 ausgetauscht

Ergebniss beim Aufruf von Fritzload: http://192.168.178.1/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi

auf der Seite wird aber nix angezeigt.

So, jetzt weis ich nicht mehr weiter, und komme auch nicht weiter . . .

jemand da der mit einen Tipp geben kann

#39 Fritz!Load… » Fritzload auf einer 3170? » am 30. Jul. 2012 um 09:22 Uhr

Anfänger
Antworten: 80

So Hallo Zusammen,

ich hoffe mal ihr helft mir weiter. Also ich habe 2 Fritzboxen 3170. Eine für den DSL Anschluss, und die Zweite als Repeater. (Mietwohnung -> keine aufwändige Verkabelung möglich).
So nun bin ich vor ein paar Wochen über Fritzload gestolpert, bin mir aber nicht sicher ob

1. das mit der 3170 überhaupt wirklich geht?
2. Ich schon 2 USB Sticks getoastet habe an der Box, ich jetzt eine USB-Platte drannhängen habe, kann die auch Schaden nehmen?

Würde mich echt freuen wenn ich Antwort erhalten würde, und mir dann jemand (Nach weiterer Problemschilderung) weiterhelfen würde.

Gruß aus der Pfalz.

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB