Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
ich nutze die 7490 FritzOS 6.03 mit Flitzload V0.42/Rev.: 2492.
Funktioniert.
Mit der 7390 Anleitung installiert...
VG
Tatsächlich... das scheint bisher niemand zu wissen oder gemacht zu haben.
Außer diesem "Bifimen". Der ist aber im IPF Forum nicht mehr zu erreichen.
Ist das so kompliziert?
Die Linux Cracks mal bitte überlegen...
Was könnte damit gemeint sein und was muss ich eingeben?
Ich persönlich habe ein Verzeichnis VUSB erstellt und FritzLoad dort hineinkopiert.Ich habe dann obige mount-Zeile mit nvi an den Anfang der debug.cfg gesetzt, damit es auch nach einem Neustart der Box noch alles passt.
Push!
PS: Sollte es mit Eurer Hilfe klappen, schreibe ich eine ausführliche Anleitung dafür nachher. Versprochen!
Hallo Kollegen,
könnte bitte jemand eine kurze Anleitung posten, wie ich am einfachsten und saubersten mit der Fritzload Installation von einer USB HDD auf eine andere USB HDD umziehe?
Muss ich erst deinstallieren, dann alles neu installieren?
Gibt es eine interne Fritzload Funktion die das kann?
Danke für Eure Unterstützung.
Das Thema interessiert sicher auch andere Kollegen
VG
Hallo FritzLoad Kollegen,
Wie installiere ich FritzLoad im internen Speicher der Fritzbox? (bei mir Fritzbox 7490)
Im Fritzload-Wiki wird der Post von "Bifiman" als offizieller Link für die Installation von Fritzload in den internen Speicher genannt.
http://sourceforge.net/apps/trac/avm...peicherder7390
Wie installiert man Fritz!Load im internen Speicher der 7390?
Eine vollständige Beschreibung findet sich hier.
Der Post gibt mir leider nicht genügend Hinweise dies richtig zu machen.
http://www.ip-phone-forum.de/showthr...=1#post1632294
Also nochmal alles zusammenfassend, wie ich es nun endgültig mit dem internen Speicher der FB 7390 gelöst habe. Vielleicht möchte das ja nochmal irgendwann jemand nachmachen. Dickes Thx nochmal an ipp007!
Alle Befehle über Telnet...
Falls Fritz!Load schon irgendwo auf der Box installiert ist:
Erstmal wieder deinstallieren (install.sh -d)
Box neu starten, sonst klappte bei mir nix mit der neuen Installation
Den FritzLoad Ordner nun auf den internen Speicher kopieren. Ich persönlich habe ein Verzeichnis VUSB erstellt und FritzLoad dort hineinkopiert.
Die folgenden beiden Befehle ausführen:
Code:
mkdir -pm 0777 /var/media/ftp/virtual_usb/
mount -o bind /var/media/ftp/VUSB/ /var/media/ftp/virtual_usb/
In das Verzeichnis /var/media/ftp/virtual_usb/FritzLoad/bin wechseln und dort install.sh -i ausführen. Er erkennt nun offenbar virtual_usb als USB-Laufwerk und installiert FritzLoad korrekt.
Ich habe dann obige mount-Zeile mit nvi an den Anfang der debug.cfg gesetzt, damit es auch nach einem Neustart der Box noch alles passt.
Zuletzt ggf. noch das Download-Verzeichnis per FritzLoad Config-Seite auf ein USB-Laufwerk umstellen.
Dann sollte alles laufen. Klappt bei mir jedenfalls soweit perfekt.
Schick wäre es natürlich noch, wenn man noch einen weiteren Installationsmodi dafür hätte, der das dann alles automatisch erledigt (wie jetzt die USB/RAM-Modi).
Könnte mir jemand die folgende Punkte genauer erklären. Fett markiert
Bitte Zeile für Zeile in telnet angeben.
Ich persönlich habe ein Verzeichnis VUSB erstellt und FritzLoad dort hineinkopiert.
Ich habe dann obige mount-Zeile mit nvi an den Anfang der debug.cfg gesetzt, damit es auch nach einem Neustart der Box noch alles passt.
Kann mir dies jemand genauer erklären oder eine eigene Anleitung schreiben?
Viele Grüße
Leider nein, die Idee den Port mit : einfach dahinter zu schreiben war gut.
Funktioniert vielleicht auch, wenn SMTP ohne SSL oder TLS angeboten wird.
Ich habe StartTLS mit
smtp.gmail.com:587
und SSL mit
smtp.gmail.com:465
probiert.
Ohne Erfolg. SSL scheint das Problem zu sein und nicht der Port.
NEU: 24.02.2014
getestet mit F!L 0.42/2503
Mit Web.de und STARTTLS geht es nun!
So sieht meine Einstellung nun aus:
E-Mail-Benachrichtigung [ ]Aus [x]Ein [ ]Nur Fehler
Absender: xxx@web.de
Empfänger: xxx@gmail.com
SMTP - Server: smtp.web.de:587
SMTP - Benutzername: xxx@web.de
SMTP - Kennwort: xxx
SSL/TLS verwenden: [ ]Aus [x]Ein
Mit GMail und SSL geht es nun auch!
So sieht meine Einstellung nun aus:
E-Mail-Benachrichtigung [ ]Aus [x]Ein [ ]Nur Fehler
Absender: xxx@gmail.com
Empfänger: xxx@gmail.com
SMTP - Server: smtp.web.de:465
SMTP - Benutzername: xxx@gmail.com
SMTP - Kennwort: xxx
SSL/TLS verwenden: [ ]Aus [x]Ein
!Achtung! Wer, die Zwei-Stufen-Anmeldung bei Gmail nutzt, muss ein extra Anwendungskennwort generieren für Fritzload!
https://accounts.google.com/b/0/IssuedA … _authsub=1
ALT:
Hallo liebe Fritz!Load Gemeinde,
Leider habe ich im Wiki oder im Forum zum Thema "E-Mail-Benachrichtigung" noch keine Beiträge gefunden.
Deswegen stelle ich meine Erkenntnisse und eine Anleitung zu diesem Thema hier ein:
(gilt für Fritz!Load 0.42/2480)
Fritz!Load scheint keine SSL/ TLS / STARTTLS oder wie auch immer zu unterstützen.
Damit scheiden 90 % der E-Mail Anbieter aus!
Googlemail / Gmail biete SMTP nur auf Port 465 und nur SSL an. Damit geht Gmail leider bei F!L nicht.
Web.de biete SMTP nur über Port 587 und STARTTLS an. Somit leider auch ausgeschlossen.
Fritz!Load unterstützt nur SMTP auf Port 25 OHNE SSL
Nach langem suchen habe ich bei meinem Internetanbieter 1&1 herausgefunden das dort SMTP auf Standard-Port 25 OHNE SSL angeboten wird.
Damit hat es dann funktioniert!
So sieht meine Einstellung nun aus:
E-Mail-Benachrichtigung [ ]Aus [x]Ein [ ]Nur Fehler
Absender: xxx@online.de
Empfänger: xxx@gmail.com
SMTP - Server: smtp.1und1.de
SMTP - Benutzername: xxx@online.de
SMTP - Kennwort: xxx
Damit erhalte ich nun eine Email auf meinem Gmail Account sobald alle Download abgeschlossen sind.
Leider gibt es keine Email, wenn der UnRAR Prozess abgeschlossen ist.
Es wäre schön wenn diese Meldung noch ergänzt werden könnte, da dieser Prozess ebenfalls meinst etwas Zeit in Anspruch nimmt bei vielen Dateien
Ergänzungen/ Änderungen/ Kommentare der Entwickler erwünscht. Danke!
Gute Frage...
ergänzend:
Wie führe ich am saubersten ein Fritz!OS Update durch?
Was muss ich nach dem Update einstellen? install.sh über Telnet erneut ausführen?
Ich habe das Problem gelöst:
Ich habe den FritzLoad Ordner komplett gelöscht und die Original 0.42 Version Trunk 17xx von der Webseite neu installiert.
Danach ein Differentielles Update auf Trunk 2417 und einen Neustart der Fritzbox durchgefürt.
Alle Grundeinstellungen gelassen, nur das Downloadverzeichnis und meine Logindaten für Share-Online wieder eingetragen.
Dann ein Testdownload mit einer Datei die bisher nicht ging und siehe da, es funktioniert wieder!
Keine Ahnung was da faul war, irgendein verkorkstes Problem der Software.
Man sollte also nicht zu viele Einstellungen ein oder aus schalten.
Nur die anschalten, die man wirklich braucht! Den Rest auf Grundeinstellung lassen!
Ich habe über Share Online Premium vor einer Woche etwas herunter geladen. Mit den selben Zugangsdaten.
Die selbe Datei/Link funktioniert heute nicht mehr! Weder als Free noch als Premium.
Noch jemand das Problem?
Freier Download über uploaded.net funktioniert.
Also Fritzload und externer Speicher funktionieren.
Nur Premium Share-Online geht nicht.
Noch jemand mit dem Problem?
Beim share-online Free Download das selbe
12:39:02 Der Download ist fehlgeschlagen!
ash: -lt: argument expected
12:39:02 Datei:XXX.part34.rar
12:39:01 LINKCHECK: http://api.share-online.biz/linkcheck.php | Optionen: -d links=http://share-online.biz/dl/XXX
12:39:01 ### share_online_biz-free: http://share-online.biz/dl/XXX
Irgendwas stimmt nicht...
Hallo,
ich möchte den Premium Account von share-online nutzen, bekomme aber folgende Fehlermeldung:
10:18:49 Der Download ist fehlgeschlagen!
ash: -lt: argument expected
10:18:49 Datei: XXX.part30.rar
10:18:48 LINKCHECK: http://api.share-online.biz/linkcheck.php | Optionen: -d links=http://share-online.biz/dl/XXX
10:18:48 ### share_online_biz-premium: http://share-online.biz/dl/XXX
Irgendeine Idee was da nicht stimmen könnte??
Auszug aud der Debug dazu:
+ unlock dl.work
+ retVal=1
+ return 1
+ return 1
ash: -lt: argument expected
+ [ 0 -lt ]
+ local user=42863493XXX pass=rrxF1lXXX group acookie url
+ share_online_biz_premiumdownload
+ return 0
+ [ 1 = 1 ]
+ share_online_biz_use_premium
+ return 0
+ [ 1 -lt 1 ]
+ lines=
+ return 1
+ [ 1 = 2 ]
Was könte ich überprüfen? Irgendetwas in den Einstellungen?
Danke schon mal!
FritzLoad updaten ...
Jetzt funktionierts!
Die Funktion ist etwas versteckt im Hilfe Menü.
Tolles Programm!! Danke.
Entweder bin ich blind, oder ich finde diese Einstellung nirgends.
Oder steht diese Einstellung in irgendeinem anderen Menu?
Danke
Hier einige Bildschirmfoto:
Hallo Leute,
ich habe Fritzload ganz neu installiert und schon alles mögliche in der FAQ gelesen und probiert.
Ich weiß nicht wie ich einen Premiumdownload mit Share-Online starte.
Hier ein Auszug aus der Logdatei:
FritzLoad Revision 1712 gestartet 15.03.2013 08:08:59: ./fritzload.sh i1 -pl /var/media/ftp/WD-ExtHDD1021-01/FritzLoad/config/dl_jobs1.txt
### share_online_biz-premium: http://www.share-online.biz/dl/4O0EWLJMVO
08:09:01 Warte auf Internetverbindung...
File: /var/media/ftp/WD-ExtHDD1021-01/Downloads/28.Days.Later.German.AC3.HDRip.x264-FuN.part3.rar
08:09:01 EN: http://www.share-online.biz/lang/set/english Options: --cookie-jar /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
08:09:02 GET1: http://www.share-online.biz/dl/4O0EWLJMVO Options: --cookie-jar /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt --cookie /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
08:09:02 GET2: http://www.share-online.biz/dl/4O0EWLJMVO/free/ Options: --cookie /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt -d dl_free=1&choice=free
chk||bz8150wr27xojmwgp6l565o4bscj
08:09:05 Warte 0 Minuten und 30 Sekunden
08:09:05 Reconnect laut Konfigurationseinstellung nicht zugelassen
File: /var/media/ftp/WD-ExtHDD1021-01/Downloads/28.Days.Later.German.AC3.HDRip.x264-FuN.part3.rar
Freier Speicher auf /var/media/ftp/WD-ExtHDD1021-01/Downloads: 220402 Mbyte
URL-Download (T:1/R:5): chk||bz8150wr27xojmwgp6l565o4bscj (File: 28.Days.Later.German.AC3.HDRip.x264-FuN.part3.rar)
cat: can't open '/var/tmp/fritzload1/dl.head': No such file or directory
FAILED: 08:09: Download: 6 Couldn't resolve host. The given remote host was not resolved. / HTTP-Code:(000) / HEAD:<code></code>
ash: bad number
ash: bad number
08:09:37 Warte 0 Minuten und 2 Sekunden
08:09:37 Reconnect laut Konfigurationseinstellung nicht zugelassen
Ich weiß nicht wo ich die Logindaten zu share-online eintrage. Es gibt nur rapidshare oder netload oder so in der Config.
Irgendeine Idee? Kann mir jemand eine step-by-step Anleitung für Share-Online Premium geben?
Danke.
HerrRuin