Du bist nicht angemeldet.
Natürlich kann man F!L manuell starten.
Ich mache es immer so und mit einem kleinen Skript.
Vorm abziehen des Sticks unmounten per telnet.
Also sowas wie:
# mount
...
/dev/sda1 on /var/media/ftp/Verbatim-STORENGO-01 type vfat (rw,noatime,fmask=0000,..............)
...
# umount -f /dev/sda1
Eventuell vorher mit "ps ww" kontrollieren, dass keine F!L Prozesse mehr am Stick laufen.
Nach dem Wiedereinstecken per telnet zur FB verbinden.
Wieder mit "mount" kontrollieren, ob alles korrekt gemountet wurde.
Ich habe mir dann im "FritzLoad/bin" Ordner eine restart.sh mit folgendem Inhalt angelegt:
./install.sh -u
sleep 5
./install.sh -g
Also dann entweder die Befehle hintereinander ausführen (das sleep kann man weglassen), oder ./restart.sh ausführen.
Ahhh, da hab ich wohl falsch gelesen.
Igitt, JavaScript.
Ich finde in deinem Log den beschriebenen Fehler nicht?
Mehr Infos würden helfen.
Z.B. das Log hier posten.
Wenn die Captchas schwieriger werden, gibt es dann halt viele Fehlerkennungen und die damit verbundenen Wiederholungen ...
Geht doch alles:
Links mit dem JDownloader einsammeln, JDC Datei draus machen, im Browser ins Neu-Feld ziehen, fertig.
Evtl. komme ich ab Dezember wieder dazu, aber versprechen kann ich leider nix (die Zeit ...).
Dito ...
Es reicht z.B. wenn eine banale "readme.txt" in beiden Archiven vorkommt, dann hat man schon den Salat.
Dass Unterverzeichnisse erstellt werden schafft viele potentielle Probleme aus der Welt.
Das entpacken in Unterverzeichnisse macht schon Sinn, denn was passiert, wenn eine Datei bereits existiert?
Mit der Konsolenversion von "rar" wird es über folgende Schalter geregelt:
unrar x *.rar
entpackt MIT Unterverzeichnissen
unrar e *.rar
entpackt OHNE Unterverzeichnisse
Könnte auch am verwendeten Browser liegen.
Und die .jdc muss ins "Neu" Feld.
ryushare.com hat auch keine Captchas soweit ich gesehen habe.
Somit reicht das Vorhandensein des Moduls im entsprechenden Ordner, dass es ordnungsgemäß verwendet wird?
Keine Benennungsvorschrift muss eingehalten werden?
Habe mich nur an das Schema gehalten wie das andere Modul benannt war.
Die Kernel Version kann ich gerne noch nachliefern.
Ich habe es mit rev.2360 eingecheckt, wie/ob das richtig verwendet bzw. eingebunden wird kann ich leider nicht sagen, da muss ein anderer F!L Entwickler ran.
Hier der Versuch eines Kernelmoduls von mir:
freetz-trunk/kernel/modules-iks-16mb-7390_05.21/fs/cifs
Anscheinend kann man hier keine Dateien hochladen...
Dann hier: https://dl.dropbox.com/u/37418624/cifs.ko
Versucht mal die neueste Version.
Konnte damit gestern wieder erfolgreich was laden.
Hat sonst noch jemand Probleme mit uploaded.net?
Bei mir werden die meisten Links als offline erkannt, obwohl online und auch ladbar (per Browser, JDownloader).
Habe das Plugin nochmals überarbeitet, checke es aber nicht ein, da anscheinend sonst niemand (?) Probleme hat.
Habe den Fehler für Premium User gefunden.
Einserseits fehlt eine ganze Funktion,
uploaded_net_use_premium()
ist nicht ausprogrammiert, andererseits werden falsche Variablen ausgelesen.
Vielleicht schaffe ich es im Laufe des Tages hochzuladen.
Mit Rev. 2350 gehen bei mir keine Uploaded.net Premium Links mehr.
Alles wird als offline erkannt.
Bin wieder flugs zurück auf 2349
Bei mir kommen alle Instanzen (4).