Du bist nicht angemeldet.
So Hallo Zusammen,
ich hoffe mal ihr helft mir weiter. Also ich habe 2 Fritzboxen 3170. Eine für den DSL Anschluss, und die Zweite als Repeater. (Mietwohnung -> keine aufwändige Verkabelung möglich).
So nun bin ich vor ein paar Wochen über Fritzload gestolpert, bin mir aber nicht sicher ob
1. das mit der 3170 überhaupt wirklich geht?
2. Ich schon 2 USB Sticks getoastet habe an der Box, ich jetzt eine USB-Platte drannhängen habe, kann die auch Schaden nehmen?
Würde mich echt freuen wenn ich Antwort erhalten würde, und mir dann jemand (Nach weiterer Problemschilderung) weiterhelfen würde.
Gruß aus der Pfalz.
Abwesend
hi
fl geht mit der box.
USB Sticks gehen nach Zeit immer mal kaputt, is normal.
Ich hab einen Hub an der Box, so kann man gleich paar Sticks anstecken.
Hat auch den Vorteil, dass man den Ladestick einfach abziehen und austauschen kann.
Der Beitrag wurde geändert von redxenja (am 30. Jul. 2012 um 09:43 Uhr)
Abwesend
Herzlichen Dank für deine Antwort!
liegt das grundsätzlich an den Sticks, oder kann mir das an der USB-Platte auch passieren? Ist ja schließlich doch um einiges teuerer als ein Stick.
Also Stand der Dinge ist folgender:
Fritzload heruntergeladen, entpackt und mit FileZilla (im Binärie Modus) auf die an der Fritzbox hängende Platte kopiert.
Per AVM Firmware-Update aufgespielt. Ergebniss: Es erscheint ein Menüpunkt Fritzload. Beim Aufruf erscheint neuer Tap mit der Adresse: http://192.168.178.2/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi
Datei install.sh ausgetauscht. Gleiches Ergebniss
IP Adresse des DSL router auf 192.168.178.3 ausgetauscht
IP Adresse der Fritzbox mit Fritzload auf 192.168.178.1 ausgetauscht
Ergebniss beim Aufruf von Fritzload: http://192.168.178.1/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi
auf der Seite wird aber nix angezeigt.
So, jetzt weis ich nicht mehr weiter, und komme auch nicht weiter . . .
jemand da der mit einen Tipp geben kann
Abwesend
install es mal per Telnet
Achtung das muss man für die Box erst aktivieren
http://www.ip-phone-forum.de/showthread … ost1367494
und dann gehts mit puttytel https://www.google.de/search?q=puttytel … =firefox-a
Abwesend
Also Telnet instaliere ich nach Folgender Vorgehensweise, sollte doch in Orndung sein oder?
http://www.gutefrage.net/tipp/wake-on-l … -wlan-3170
ich befolge es bis inkl. Schritt 3.
Abwesend
musst bis punkt 5.. telnet kann man immer brauchen.
asö ftp muss auch aktiv sein glaub ich.
dann mit telnet ins dir mit cd var
media usw..
vll mit ls anzeigen lassen.
das mit ./install.sh starten
have fun -.-
Abwesend
Ok, am WE hab ich hoffentlich mal wieder Zeit. Ich werds dann mal versuchen. Meld mich dann wieder
Abwesend
Ok, bei Schritt 4, ähm wo find ich die Datei bb_arp_02.tar.gz
Gibt es einen einfacheren Weg Telnet auf die Box zu bringen?
Abwesend
dn gab es per firmware, aber die Seite dazu is off..
Abwesend
Ok, die Datei hab ich gefunden, installiert. jetzt geht Telnet nimmer. Oh das macht keinen Spass mehr.
Macht es Sinn mir bei Ebay eine andere Fritzbox zu besorgen, bei der Fritzload leichter funzt? Wenn ja, welche empfehlt ihr/du (redxenja) denn? und wieviel darf sie denn kosten?
Abwesend
Ob sich eine neue Box für dich lohnt, musst du selber entscheiden. Einfacher bei den neueren Boxen ist nur das Einrichten des Telnets-Zugangs.
Bei deiner Box müsstest du eigentlich nur folgende Schritte befolgen:
Debug.cfg mit mit Pseudo-Firmware-Update http://lcr.telefonsparbuch.de/software/ … ebug.image von deinen Fehlversuchen bereinigen
Telnet einrichten mit Pseudo-Firmware-Update http://www.telefonsparbuch.de/software/ … t04.30.tar
Box neustarten
Installation von Fritzload über Telnet durchführen: 1.2 Installation über Telnet-Konsole
Abwesend
Danke für deine Antwort, ich versuch mich mal die Tage daran.
Wenn nur nicht die Zeit am Rechner so schnell vergehen würde, meine bessere Hälfte schaut schon wieder ziehmlich böse.
Bis die Tage . . .
Abwesend
roadman hat das image gepostet, damit gehts in 10 minuten und mit telnet kann man ja noch mehr sachen drauf installen. torren z.B.
wenn du mit usb 1 leben kannst, reicht der alte kasten für FL jedenfalls locker xD
Abwesend
liegt das grundsätzlich an den Sticks, oder kann mir das an der USB-Platte auch passieren? Ist ja schließlich doch um einiges teuerer als ein Stick.
Also nur mal so nebenbei, auch wenn's nicht das eigentliche Problem darstellt, wollt ich nur mal loswerden:
USB-Sticks haben ein für diesen Zweck ausgesprochen großes Manko, nämlich die vergleichsweise geringe Anzahl an Schreibvorgängen. Hersteller garantieren im Üblichen nur 100.000 Schreibvorgänge pro Speichereinheit. Nachdem ich mir in einem Vierteljahr drei USB-Sticks geschrottet hatte (2, 4 und 32 GB von verschiedenen Herstellern) erlaube ich mir, Dir zu raten, eine Festplatte anzuhängen. Die sind bauartbedingt für Lese-/Schreibvorgänge ausgelegt und haben eher Betriebsstunden als begrenzte Schreibvorgänge. An meiner FB hängt eine uralte ehemals interne Seagate Barracuda mit 500 GB per USB-Adapter, die macht's noch ne mittlere Ewigkeit...
Sorry, ich verliere mich...
Also, ich würde (auch wenn ich von dem ganzen Scripting dahinter nur wenig verstehe) eher dazu raten, eine USB-Platte dranzuhängen, die haben wesentlich erhöhte Lebensdauer für derartige Aufgaben. Laden auf die Platte, entpacken wohin du willst...
Abwesend
@ Henkersmahlzeit: vielen dank für deinen Kommentar, zu diesem Ergebniss bin ich auch gekommen. Hab mir jetzt vom Real.- Markt eine 500GB USB Festplatte mitgenommen. Ist ja schon geil, wie sehr die im Preis gefallen sind.
Aber wegen meinem eigentlichen Problem:
- Muss der Router auf dem ich die Sripte aufspiele zwansläufig mit Lan verbunden sein, oder reicht auch WLan?
- bei neu Starten, -> reicht doch software mässig? oder? also im Routermenü unter zurücksetzten, Fritzbox neu starten?
Ich habe jetz versucht per Firmeware update http://lcr.telefonsparbuch.de/software/ … ebug.image einzuspielen
danach ebenfalls per firmeware update http://www.telefonsparbuch.de/software/ … t04.30.tar einzuspielen. Ergebniss ist das Putty einfach abbricht. also Telnet scheint nicht zu gehen.
Jetzt bin ich total verwirrt . . .
Abwesend
der muss beim booten wohl mal am inet hängen, das läd da was.
#>>TELNET
if [ "$(busybox | grep -c ' telnetd,')" = "1" ];then
/bin/busybox telnetd -l /sbin/ar7login
else
{
while !(ping -c 1 lcr.telefonsparbuch.de); do sleep 5; done
wget -qO /var/utelnetd http://lcr.telefonsparbuch.de/software/fritzbox/utelnetd
# Ohne Kennwort-Abfrage
# echo "root::0:0:root:/var/tmp:/bin/sh" > /etc/passwd
# chmod +x /var/utelnetd
# /var/utelnetd -d -l /bin/sh
# Mit Kennwort-Abfrage
chmod +x /var/utelnetd
/var/utelnetd -d -l /sbin/ar7login
} &
fi
#<<TELNET
Abwesend
Es sollte doch aber reichen wenn er im Netzwerk ins internet kommt, oder? Bisher ist eine andere 3170 für's internet zuständig, und die Box, auf der ich gerne Fritzload hätte steht bei mir als Repeater . . .
Gott ist das eine Hitze . . .
Abwesend
Komisch, dass es nicht geht. Telnet hat bei dir doch schon mit dem selben Pseudo-Firmware-Update funktioniert.
Abwesend
Eijo, des is es ja.
Sagte ja, jetzt bin ich total verwirrt . . .
Abwesend
Ähm, wie fügt ihr Bilder ein? Ich meine die Desktop ausgabe?
Abwesend