Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#21 am 26. Nov. 2015 um 15:36 Uhr

bkant
Mitglied
Registriert: am 02. Aug. 2012
Beiträge: 81

Antw.: Installation auf 7390

Bauigl schrieb:

Meine Überlegung wäre das ich auf dem Stick der 7270 mein installiertes FL belasse und als Downloadverzeichniss meinen 2. USB-Port an der 7390 nutze an der ich eine 2,5" Zoll HDD ranhänge.
Ist das möglich?

Theoretisch ja, aber: Die 7390 hat einen Gigabit-LAN-Anschluss, die 7270 nur einen mit 100 MBit - die bremst dir also alle möglichen Transfers hin und zurück aus. Sauber und schneller: Fritzload auf der 7390 installieren (bzw. einem angeschlossenen Datenträger, wie etwa der HDD). Ist ja auch nicht so ein großes Thema: den vorhandenen Fritzload-Ordner vom Stick auf die HDD kopieren und dann einmal Fritzload dort installieren (Telnet - dann /FritzLoad/bin/install.sh -i).

Bauigl schrieb:

Wie lautet dann der Downloadpfad in den FL-Einstellungen?

Dazu müsste erst einmal die an der 7390 angeschlossene HDD (die dort freigegeben sein muss) in das Dateisystem der 7270 eingebunden (gemounted) werden. Dazu brauchst du ein entsprechendes Software-Modul auf der 7270, vorzugsweise CIFS. Fritzload bringt da selbst eins mit, das über Einstellungen - Download Optionen - NAS-Funktionen zu konfigurieren ist, das kannst du ja mal ausprobieren.

Noch was: Was den einen USB-Port angeht, da kannst du ohne weiteres einen Hub anschließen, für eine HDD einen aktiven (mit eigener Stromversorgung).

Der Beitrag wurde geändert von bkant (am 26. Nov. 2015 um 15:38 Uhr)


Fritz!Box 7362 SL - FRITZ!OS 06.30 - freetz-trunk - Fritz!Load@USB

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB