Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 Antw.: Fritz!Load… » Entpacken von Unterarchiven funktioniert nicht. » am 03. Apr. 2015 um 23:50 Uhr

das wiederum funktioniert bei mir mit einer 7170
nach dem entpacken habe ich im verzeichnis unterordner die auch dateien enthalten. bei mir funktioniert das entpacken aber nur weil ich die jetztige unrar datei gegen eine ältere ausgetauscht habe. (siehe beitrag 2 )

#2 Antw.: Fritz!Load… » The latest STABLE Version » am 08. Mar. 2015 um 00:13 Uhr

ja aber die 0.42 die dort angeboten wird ist gar nicht mehr lauffähig

#3 Antw.: Fritz!Load… » Skins entfernt » am 08. Mar. 2015 um 00:10 Uhr

ups

das ist aber wegen dem urheberrecht gefählich  roll desshalb wurde es damals verlinkt  das avm design ist kein opensource

http://www.ip-phone-forum.de/showthread … ost1636267

#4 Fritz!Load… » The latest STABLE Version » am 07. Mar. 2015 um 19:05 Uhr

keule
Antworten: 5

http://sourceforge.net/projects/avmload/files/

Ist es nicht langsam mal Zeit eine Version 1.0 oder so einzuführen?
Mein Vorschlag ist die letzte Version mit Webserver von AVM dort einzupflegen und dann mit eienm neuen Relaise weiter zu machen.

#5 Antw.: Fritz!Load… » Skins entfernt » am 07. Mar. 2015 um 18:22 Uhr

Danke, bis jetzt ist mir kein Fehler im "diekeule" Skin aufgefallen, sonst hätte ich mich schon gemeldet.
Den Dark-Skin hatte damals Telefonsparbuch entworfen.
Bei MT ist das Problem das der Urheber gar nicht mehr aktiv ist. Wenn AVM mal wieder was ändert geht erstmal nichts mehr, da alle Bilder im Skin von AVM und nur verlinkt sind.

#6 Antw.: Fritz!Load… » Skins entfernt » am 07. Mar. 2015 um 23:25 Uhr

find es schon ein bischen überrumpelt, was war der wartungsaufwand? die zeit die ich da rein gesteckt habe zählt ja nicht oder?

#7 Antw.: Fritz!Load… » Entpacken von Unterarchiven funktioniert nicht. » am 27. Feb. 2015 um 23:14 Uhr

Ich häng mich mal hier rein

In der aktuellen Version (seit 2 Wochen etwa) spielt die unrar Version im Ordner 7270 nicht mehr mit mit meiner 7170 zusammen. Habe jetzt eine unrar von 2012  rein kopiert da geht es wieder.

#8 Antw.: Fritz!Load… » Instanz läd zu langsam... » am 03. Feb. 2015 um 19:32 Uhr

Ist bei dir vlt. in den Einstellungen bei Dowload/Upload die Bandbreitenbegrenzung aktiviert?

#9 Antw.: Fritz!Load… » Fritz!Load - separater Webserver » am 31. Jan. 2015 um 23:48 Uhr

^^ kann es sein das jetzt zwingend eine verbindung zu http://sourceforge.net/ bestehen muss?

gegen 20:00 uhr konnte die DL Seite nicht aufgebaut werden weil http://sourceforge.net/ probleme hatte   sad

#10 Antw.: Fritz!Load… » Fritz!Load - separater Webserver » am 16. Jan. 2015 um 22:52 Uhr

Mit FB 7170 klappt das Captcha lösen nicht

22:17:55 gui: Das Captcha wurde falsch gelöst (ID:/STR:itynemb second)
22:17:55 GUI-Captcha: Das Captcha wurde falsch gelöst!
22:17:56 Der Download ist fehlgeschlagen!

#11 Antw.: Fritz!Load… » USB Speicher kein Download möglich » am 12. Apr. 2014 um 12:09 Uhr

Hat sich diese Sache jetzt erledigt da es ja noch einen anderen Post von dir gibt?

#12 Antw.: Fritz!Load… » Einbinden eines Medion NAS » am 12. Apr. 2014 um 12:05 Uhr

Hovy
kannst du nicht den Mount des NAS auch auf der Fritzbox sehen?
Das erspart doch das zusätzliche Mounten des NAS. Ich habe auch ein NAS mit NFS von von Fritz!Load aus benountet und kann in den Netwerkfreigaben der Fritzbox die lokalen Freigaben und das NAS sehen. Von der Transfer-Geschwindigkeit dürfte es sich nicht viel nehmen über die Fritte auf das NAS zuzugreifen.

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB