Du bist nicht angemeldet.
DANKE!
Damit sollte ich zurecht kommen.
Hallo!
Gibt es mittlerweile irgendwo eine Anleitung für Dumme?
GEHT!
Ihr seid die Besten!
Danke Chefi!!!!
Verbindung wird zwar als nicht sicher angezeigt, aber ich komm erstmal von außen drauf. *hüpf*
GNAAAAA...
Muss ich mal die Brille putzen!
DANKE!
Das teste ich gleich noch.
internet_in_nat_rules_enabled = yes;
internet_out_nat_rules_enabled = yes;
internet_forwardrules = "tcp 0.0.0.0:XXXXX 0.0.0.0:XXXXX 0 mark 1",
"tcp 0.0.0.0:XXXXX 0.0.0.0:XXXXX 0 # FritzLoad";
dslifaces {
enabled = yes;
name = "internet";
Hmm... Hatte das so übernommen...
Was muss ich da ändern?
Soooo....
Nach dem vierten Neustart der Box ging telnet auf einmal... -.-
Bin jetzt wieder auf dem Stand von vor drei Tagen...^^
F!L läuft.
F!L ist im "Autostart" der Box.
Wenn ich die Firewall Einstellungen in der ar7 anstoss, dann kackt alles wieder ab. Nach dem "verliert" die Box die Internetzugangsdaten, die FritzBox Benutzer und das Kennwort der Box...
Habs jetzt mal mit der PowerShell gemacht, die schließt sich nicht wie putty...
Kam das dabei raus:
# ctlmgr -s
Mar 27 00:06:36 ctlmgr[4479]: WLANLIB: wlan_plugin_exit:784: wlan_plugin_exit
# cat /var/media/ftp/USB-HDD/ar7_edit.cfg >/var/flash/ar7.cfg
# ar7cfgchanged
Mar 27 00:06:47 ar7cfgctl[5120]: /var/flash/ar7.cfg:227: member "tcp 0.0.0.0:44300 0.0.0.0:44300 0 # FritzLoad" not found in ST_topsection ar7cfg
Mar 27 00:06:47 ar7cfgctl[5120]: /var/flash/ar7.cfg:227: missing "=" or "{" after unknown member "tcp 0.0.0.0:44300 0.0.0.0:44300 0 # FritzLoad"
Mar 27 00:06:47 ar7cfgctl[5120]: /var/flash/ar7.cfg:228: missing "}" after members of struct ar7cfg
Mar 27 00:06:47 ar7cfgctl[5120]: load_config(ar7): syntax error - factory default loaded
Mar 27 00:06:50 multid[4532]: chronyc: command "offline 0.0.0.0/0.0.0.0" failed (0)
Mar 27 00:06:50 dsld[4590]: udslinterface_destroy!!!(0x454220)
Mar 27 00:06:50 dsld[4590]: udslinterface_destroy!!!(0x454294)
Mar 27 00:06:50 dsld[4590]: udslinterface_destroy!!!(0x454308)
Mar 27 00:06:51 dsld[5133]: stopped.
Mar 27 00:06:57 multid[5182]: stopped.
Mar 27 00:06:58 ddnsd[5184]: stopped.
Mar 27 00:06:59 upnpdevd[5186]: stopped.
Mar 27 00:07:00 ctlmgr[5213]: /var/flash/ar7.cfg:227: member "tcp 0.0.0.0:44300 0.0.0.0:44300 0 # FritzLoad" not found in ST_topsection ar7cfg
Mar 27 00:07:00 ctlmgr[5213]: /var/flash/ar7.cfg:227: missing "=" or "{" after unknown member "tcp 0.0.0.0:44300 0.0.0.0:44300 0 # FritzLoad"
Mar 27 00:07:00 ctlmgr[5213]: /var/flash/ar7.cfg:228: missing "}" after members of struct ar7cfg
Mar 27 00:07:00 ctlmgr[5213]: load_config(ar7): syntax error - factory default loaded
Mar 27 00:07:00 upnpd[5217]: starting ...
Mar 27 00:07:00 upnpd[5219]: /var/flash/ar7.cfg:227: member "tcp 0.0.0.0:44300 0.0.0.0:44300 0 # FritzLoad" not found in ST_topsection ar7cfg
Mar 27 00:07:00 upnpd[5219]: /var/flash/ar7.cfg:227: missing "=" or "{" after unknown member "tcp 0.0.0.0:44300 0.0.0.0:44300 0 # FritzLoad"
Mar 27 00:07:00 upnpd[5219]: /var/flash/ar7.cfg:228: missing "}" after members of struct ar7cfg
Mar 27 00:07:00 upnpd[5219]: load_config(ar7): syntax error - factory default loaded
2018-03-27 00:07:00 upnpd[5217]: ready (0sec)
Mar 27 00:07:02 multid[5243]: /var/flash/ar7.cfg:227: member "tcp 0.0.0.0:44300 0.0.0.0:44300 0 # FritzLoad" not found in ST_topsection ar7cfg
Mar 27 00:07:02 multid[5243]: /var/flash/ar7.cfg:227: missing "=" or "{" after unknown member "tcp 0.0.0.0:44300 0.0.0.0
:44300 0 # FritzLoad"
Mar 27 00:07:02 multid[5243]: /var/flash/ar7.cfg:228: missing "}" after members of struct ar7cfg
Mar 27 00:07:02 multid[5243]: load_config(ar7): syntax error - factory default loaded
Mar 27 00:07:02 ar7cfgctl[5258]: /var/flash/ar7.cfg:227: member "tcp 0.0.0.0:44300 0.0.0.0:44300 0 # FritzLoad" not foun
d in ST_topsection ar7cfg
Mar 27 00:07:02 ar7cfgctl[5258]: /var/flash/ar7.cfg:227: missing "=" or "{" after unknown member "tcp 0.0.0.0:44300 0.0.
0.0:44300 0 # FritzLoad"
Mar 27 00:07:02 ar7cfgctl[5258]: /var/flash/ar7.cfg:228: missing "}" after members of struct ar7cfg
Mar 27 00:07:02 multid[5243]: startup ($Revision: 34740 $$CompileDate: Nov 27 2017 18:40:46 $)
Mar 27 00:07:02 multid[5243]: starting ...
Mar 27 00:07:02 ar7cfgctl[5258]: load_config(ar7): syntax error - factory default loaded
Mar 27 00:07:02 multid[5260]: HWRevision=185
Mar 27 00:07:02 multid[5260]: opt_without_tr069discover=0, tr069disc=1, AR7CFG->vinax_hsi_lan_ports=(null), multid.tcom_
targetarch=0, is_eth_switch_installed()=0, multid.cpmac_no_ata_possible=0, pppoeiface=ptm_vr9
Mar 27 00:07:02 multid[5260]: bridge_configured: nqos_bridge_active=0, bridge_port_set=0x0, igmp_flt_portset=0x0
Verbindung zu Host verloren.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Vorgang fortzusetzen...
Vielleicht kann damit ja jemand was anfangen. Ich geh jetzt ins Bett... In vier Stunden muss ich wieder raus...^^
Ich möchte mich noch mal ganz doll für sie Hilfe hier bedanken!!!!!
Ich lass gerade noch ein letztes Mal laufen.
Hab nun nur die zwei Mods installieren lassen:
Die Modifikation 'enable telnet daemon' wird verarbeitet ...
Überprüfen der unterstützten Sprachen ... OK
Soll die Modifikation 'enable telnet daemon' mit folgender Beschreibung
Busybox-Symlink f├╝r den Telnet-Daemon erstellen
angewendet werden? (j/N) j
Überprüfen der Voraussetzungen für die Modifikation ... OK
Modifikation wird ausgef├╝hrt ... OK
Überprüfen des Erfolgs der Modifikation ... OKDie Modifikation 'enable rc.user execution' wird verarbeitet ...
Überprüfen der unterstützten Sprachen ... OK
Soll die Modifikation 'enable rc.user execution' mit folgender Beschreibung
Kommandos aus dem TFFS-Node 98 beim Systemstart ausf├╝hren
angewendet werden? (j/N) j
Überprüfen der Voraussetzungen für die Modifikation ... OK
Modifikation wird ausgef├╝hrt ... OK
Überprüfen des Erfolgs der Modifikation ... OK
Die Datei 'rc.user/debug.cfg' war leer, es wurde ein Kommando zum Protokollieren
des Starts im Eventlog eingef├╝gt.Die Modifikation 'enable rc.user execution' wurde angewendet, Fehlercode = 0.
Falls wieder nicht funktioniert würde ich sehr gern in ca vier Wochen dein Angebot annehmen!
HA!
Hab noch ne 06.05 gefunden.
Nach dreimal flashen hat es mit dem Pseudo-FW Update mit Telnet geklappt...
Nun Daumen drücken, dass alles durchläuft... modfs update läuft gerade....
Nachtrag:
modfs update durch... reboot... aktualisiert auf FRITZ!OS: 06.93. "Vom Hersteller nicht unterstützte Änderungen" wird angezeigt... Telnet funzt nicht mehr... -.- Und ja. Ich hab den Punkt beim Update mit "j" beantwortet....
Der Witz ist ja, dass vor drei Tagen mit genau dem selben Recover das sofort funktionierte... -.-
freetz hab ich leider null Plan.
Gerade noch mal versucht. Wieder keine Telnet Verbindung... -.-
Zenmap sagt mir auch, das 23 nicht offen wär.
Discovered open port 80/tcp on 192.168.178.1
Discovered open port 139/tcp on 192.168.178.1
Discovered open port 53/tcp on 192.168.178.1
Discovered open port 443/tcp on 192.168.178.1
Discovered open port 21/tcp on 192.168.178.1
Discovered open port 8080/tcp on 192.168.178.1
Discovered open port 445/tcp on 192.168.178.1
Discovered open port 5060/tcp on 192.168.178.1
Discovered open port 8089/tcp on 192.168.178.1
Discovered open port 8181/tcp on 192.168.178.1
Oder braucht ihr da noch mehr vom Scan?
Bis jetzt hab ich (wieder) gemacht:
1. backup von Einstellungen
2. Recovery 6.24
3. Internet Daten eingeben
Am Rechner seit vorgestern (als alles bis auf die FW Einstellungen lief) nichts verändert/updated...
Seltsam fand ich aber auch, dass wenn ich nach dem Recover auf 06.24 die gesicherten Einstellungen wieder komplett eingespielt hatte, Telnet auch wieder weg war. Blieb nur, wenn ich die Einstellungen für Internet, DECT, Benutzer, DynDNS und Netzwerk manuell ausgeählt habe.
Komische Sache das...
Ich fahre am Mittwoch früh für paar Wochen weg.
Dafür hätte ich das gebraucht. Mal schauen, ob ich morgen noch einen Versuch starte.
Momentan hab ich erst mal wieder auf aktuelles OS gebracht die Box.
Aber spätestens wenn ich wieder da bin werde ich es nochmal angehen.
VIELEN DANK aber für eure Hilfe!!!
Natürlich.
Beim ersten Durchgang vor ein paar Tagen musste ich Telnet gar nicht aktivieren.
Bei der 06.24 scheint Telnet noch standardmäßig aktiv gewesen zu sein.
Hab jetzt hier allerdings sowohl mit Telefon, Wählhilfe über Telefonbucheintrag auf der Box und auch mit dem alten Pseudo-Firmware-Update-Image versucht.
putty schließt sich immer gleich wieder und die Shell sagt:
Microsoft Telnet> o 192.168.178.1
Verbindungsaufbau zu 192.168.178.1...Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 23: Verbindungsfehler
So. Jetzt versteh ich gar nichts mehr... -.-
Habe nun wieder das 06.24 Recover Image drauf gemacht... Telnet geht immer noch nicht. Da kann man doch gar nichts falsch machen...
Nachtrag:
Nachdem ich nun fünf Stunden rumprobiert habe, bestimmt zehn mal das 6.24 geflashed habe und jedesmal kein Telnet möglich war geb ich jetzt erstmal auf...
ACH FRAKK....
Jetzt hab ich aus Versehen die Einstellungen der Box komplett wieder eingespielt... Telnet wieder weg....
Dann morgen alles nochmal von vorn... *grml*
Ich hab mir jetzt nochmal die ar7 angeschaut nach der ganzen Prozedur...
Da fehlen jetzt beide Zeilen... -.-
So stand es am Anfang drin:
internet_in_nat_rules_enabled = yes;
internet_out_nat_rules_enabled = yes;
internet_forwardrules = "tcp 0.0.0.0:XXXXX 0.0.0.0:XXXXX 0 mark 1";
dslifaces {
enabled = yes;
name = "internet";
So hab ich es ergänzt:
internet_in_nat_rules_enabled = yes;
internet_out_nat_rules_enabled = yes;
internet_forwardrules = "tcp 0.0.0.0:43592 0.0.0.0:43592 0 mark 1";
"tcp 0.0.0.0:44300 0.0.0.0:44300 0 # FritzLoad";
dslifaces {
enabled = yes;
name = "internet";
(Nachtrag: Warum verschiebts das hier so? Hab direkt aus der ar7 rauskopiert....)
Dann
- ctlmgr -s
- ar7.cfg zurück in /flash kopiert
- ctlmgr
-reboot
Nach dem Neustart sieht die ar7 so aus:
internet_in_nat_rules_enabled = yes;
internet_out_nat_rules_enabled = yes;
dslifaces {
enabled = yes;
name = "internet";
-.-
Bei mir dauert das neustarten des ctlmgr auch länger als 30 sek....
Und scheinbar hängt er bei dem dann:
Mar 24 23:34:17 cloudmsgd[16221]: starting ...
Zumindest kommt danach nicht die #...
Oh. Und nach dem Neustart sind auch einige, nicht alle Einstellungen der Box weg... Passwort, Internetzugangsdaten, FritzBox Benutzer. Erhalten sind zB VoIP Nummer, angemeldete DECT Telefone.....
Verwirrend...^^
PS: Das mit dem Automatischen "ummounten" und FL Start hab ich hinbekommen.
Danke!
Bin das jetzt mal durchgegangen.
Die
In der ar7.cfg stehen die beiden " vor tcp jeweils bündig untereinander.
muss ich mit "Space" machen?
Kann ich irgendwo testen/sehen, ob das richtig eingetragen/abgearbeitet wird?
Normal sollte ich jetzt mit
http://DYNDSS.blubb:44300/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi?i=1
in FritzLoad landen, oder?
Da isser wieder...
Irgendwie ist mir das doch etwas zu hoch...
Also ich habe nach Anleitung weiter vorn hier bisher folgendes gemacht:
6.24 auf die Box geflashed.
Mit modfs auf 06.93 upgedated.
F!L draufgebügelt.
Der Autostart scheint nicht zu funktionieren, da das ja dann über "noexec" gemountet wird.
Vielleicht kann da jemand mit dem betreffenen Befahl aushelfen, das man das neumounten auch in den Autostart bekommt? ("mount -o remount,exec /var/media/ftp/NAME")
So muss ich nach jedem Neustart das per Telnet halt neu machen. Nur doof, wenn man halt nicht zu Hause ist...^^
Das kopieren der ar7.cfg auf die an der Box hängenden HDD hab ich zu Stande gebracht...^^ Mehr aber auch nicht.
In den Einstellungen von F!L hab ich nun unter "Webserver Einstellungen Port" und "Gesicherte Verbindung über stunnel Port" nichts stehen.
Kann ich mir da einen aussuchen? Muss der 5-stellig sein?
Zum anhalten des ctlmgr nehm ich das:
4. ctlmgr -s
Und zum starten dann wieder das:
7. ctlmgr
Oder?
Extremes Sorry für meine Unkenntnis der Materie!
Das letzte Mal Telnet/Fritz!Load ist bei mir über zwei Jahre her...
WOW!
DANKE!
Teste ich morgen mal an, wenn ich es schaffe.
Glaub nicht.
Wie gesagt bin ich hier nach der Anleitung in Post 19 vorgegangen...
Hoffe die ist noch up to date.^^
Gibts da ne Anleitung für Dummies?
Ich hab das ganze nach Anleitung von Post 19 installiert.