Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 Antw.: Fritz!Load… » Keine captcha anzeige mehr am PC bei 7390 mit OS 6.03 » am 24. Jun. 2014 um 17:34 Uhr

Nope, hab auf 2555 (differentielles Update) geupdatet und kommt nicht im Webkit.

Hab es mal inspected um zu sehen ob es eventuell nicht nur ein Frontend-Bug ist. Aber im Webkit wird gar kein IMG geladen.
fritzload.png

#2 Antw.: Fritz!Load… » Keine captcha anzeige mehr am PC bei 7390 mit OS 6.03 » am 24. Jun. 2014 um 14:45 Uhr

Kann ich bestätigen. Ich habe eine 7320 mit Version 2564 und bekomme bereits seit geraumer Zeit keine Captcha-Anzeigen mehr im Chrome. Im Firefox bekomm ich immer die Captchas angezeigt. Auch andere Browser zeigen keine Captchas mehr an. Das deaktivieren aller Plugins im Browser etc hat nichts gebracht. Unter Android dasselbe: Webkit=No, Gecko=Yes.

#3 Vorschläge und Wünsche… » Logische Zuordnung von Dateien und Hostern » am 18. Aug. 2012 um 21:17 Uhr

chr0max
Antworten: 1

Hallo,

manchmal habe ich ein Problem wenn ich eine Serie von Dateien von mehreren Hostern in mehreren Instanzen lade. Dabei laufen die Instanzen nicht gleich und so passiert es das die Serie geladen ist von einem schnellen Hostern, wurde entpackt und verschoben und darauf hin von einem anderen Hostern unnötig noch mal geladen wird.

Dabei dachte ich, das es logisch wäre die Dateien einmalig global zu definieren und diesem "Parent" die Hoster als "Childs" zu geben. So gibt es immer nur eine Datei mit mehreren Hostern und wenn die Datei von einem der Hoster geladen ist, dann ist sie geladen und deaktivert. Die Gefahr für ein erneutes Laden existiert nicht.

Ich gehe mal davon aus das "Ihr" auch schon die Idee hattet, aber zur Sicherheit erwähne ich das mal. Denn im Grunde macht das der JDownloader genauso unkomfortabel.

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB