Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 Antw.: Fritz!Load… » Fehlermeldung: "mv: can't rename 'dl_jobs1.txt.tmp': File exists » am 23. Dec. 2018 um 21:46 Uhr

Es scheint jetzt wieder zu funktionieren! Es lag an der Downloadliste. Diese hatte in der ersten Zeile nur ein Leerzeichen (Space) und damit scheint Fritzload nicht zurechtzukommen. Aber ich werde das noch weiter analysieren.

Danke euch für die Tips!!!

#2 Antw.: Fritz!Load… » Fehlermeldung: "mv: can't rename 'dl_jobs1.txt.tmp': File exists » am 15. Dec. 2018 um 09:11 Uhr

Ich komme einfach nicht weiter. Habe auf deinen Rat hin die Platte geprüft und dabei gemerkt, dass das USB3.0 Kabel nicht ok war. Neues Kabel ausprobiert -> gleicher Fehler. Dann neuen (!!) USB-Stick benutzt und FritzLoad neu installiert -> gleicher Fehler !!!

D.h. es liegt nicht an der Platte und auch nicht an der Installation. Aber was kann das dann jetzt noch sein? Ich habe keine Idee mehr.

Die debug.cfg gibt's ja in den neuen Versionen nicht mehr. Dafür habe ich in der rc.user den folgenden Eintrag:

mount -o remount,exec /dev/sda1 /var/media/ftp/NAS

#3 Antw.: Fritz!Load… » Fehlermeldung: "mv: can't rename 'dl_jobs1.txt.tmp': File exists » am 14. Dec. 2018 um 17:33 Uhr

FL ist auf der angeschlossenen Festplatte installiert. So ist es aber auch schon seit Jahren und hat immer funktioniert. Ich glaube seit dem Update auf 07.01 geht es nicht mehr.

/var/media/ftp/NAS ist direkt die an der Fritzbox angeschlossene Festplatte.

#4 Fritz!Load… » Fehlermeldung: "mv: can't rename 'dl_jobs1.txt.tmp': File exists » am 14. Dec. 2018 um 12:19 Uhr

full2000
Antworten: 7

Hallo zusammen,

ich bekomme neuerdings immer die folgenden Fehlermeldungen:

Fritz!Load Revision 3004 wurde gestartet 14.12.2018 12:13:20: ./fritzload.sh i1 -l /var/media/ftp/NAS/FritzLoad/config/dl_jobs1.txt   (PID:28057)
mv: can't rename '/var/media/ftp/NAS/FritzLoad/config/dl_jobs1.txt.tmp': File exists
12:13:25 Leerzeile
sed: can't move '/var/media/ftp/NAS/FritzLoad/config/dl_jobs1.txtpoKEdh' to '/var/media/ftp/NAS/FritzLoad/config/dl_jobs1.txt': File exists
12:13:25 Die Download-Liste wird von der Instanz 1 geblockt.
12:13:25 Die Download-Liste wird nicht mehr geblockt.
mv: can't rename '/var/media/ftp/NAS/FritzLoad/config/dl_jobs1.txt.tmp': File exists
12:13:25 Leerzeile
sed: can't move '/var/media/ftp/NAS/FritzLoad/config/dl_jobs1.txtMjONKg' to '/var/media/ftp/NAS/FritzLoad/config/dl_jobs1.txt': File exists
.
.
.

Das geht quasi endlos so weiter.
Hab schon komplett neuinstalliert, aber das Problem bleibt.
Was kann das sein?!

#5 Antw.: Fritz!Load… » FritzOS 6.80 Startmenü » am 26. Jan. 2017 um 19:43 Uhr

Ahhh, jetzt weiss ich es wieder: die 6.81 gibt's nur bei der FritzBox 7580 und nicht bei der 7490!

#6 Antw.: Fritz!Load… » FritzOS 6.80 Startmenü » am 26. Jan. 2017 um 16:31 Uhr

Andy schrieb:

6.81 ?

mods übernimmt alle Daten auch aus rcuser

Komisch. Weiss auch nicht mehr, wo ich die 6.81 gesehen habe..... Egal.
Also, Update mittels mods auf die 6.80 funktioniert ohne Probleme?

#7 Antw.: Fritz!Load… » FritzOS 6.80 Startmenü » am 25. Jan. 2017 um 19:40 Uhr

Kann ich denn von 6.60 auf 6.80 (bzw. seit heute 6.81) updaten, ohne die Autostart-Funktion über die rcuser zu verlieren?!
Möchte gerne Fritzload nach dem Neustart der Fritzbox automatisch wieder starten...

#8 Antw.: Fritz!Load… » Langes Timout bei 9kw.eu » am 18. Nov. 2016 um 12:34 Uhr

Schade, ich dachte schon, dass das der Fehler ist. Reproduzieren lässt sich das leider nicht. D.h. gleicher Link -> geht manchmal und manchmal auch nicht.
Ich werd's weiter beobachten. Das Timeout habe ich jedenfalls erstmal hochgesetzt...

Edit:

Bist du sicher, dass es nicht irgendwas mit dem Timeout zu tun hat?! Ich habe gerade nochmal die History genauer untersucht: Jedesmal, wenn das Auflösen länger als 60 Sekunden benötigt hat, hat es nicht funktioniert und dann diese 2 Stunden gedauert. Jetzt, wo ich das Timeout auf 600 Sekunden erhöht habe, geht es auch, wenn es länger als 60 Sekunden dauert!

Verzwickt.....  neutral

#9 Antw.: Fritz!Load… » Langes Timout bei 9kw.eu » am 18. Nov. 2016 um 09:46 Uhr

Hallo thecoder2012,

HTTPS ist ausgeschaltet. Das Timeout liegt bei mir bei 60 Sekunden. Der Rest steht (denke ich mal) auf Standardwerte, da ich nichts verändert habe.
Passieren tut dies ca. alle 3-4 Captchas, ist aber auch sehr unregelmäßig.

Die Historie sagt: Not Ok. Ok? Dauer: ?s 65s

Kann es sein, dass mein Timeout ZU KURZ ist?!?! 65 Sekunden wären ja länger als mein Timeout (60s)! Jetzt, wo ich drüber nachdenke, glaube ich, dass das der Fehler ist, oder?!

#10 Fritz!Load… » Langes Timout bei 9kw.eu » am 18. Nov. 2016 um 07:59 Uhr

full2000
Antworten: 5

Bei mir kommt es desöfteren vor, dass teilweise bis zu 2 Stunden auf ein Captcha von 9kw.eu gewartet wird. Also z.B. sowas:

04:27:57 neunkweu: Sende die Captcha-Grafik an den Service...
Check Optionen - 9kw.eu (share-online.biz)...
Sende das Captcha nach 9kw.eu (share-online.biz)...
CaptchaID(http): xxxxxxxx
Warte auf die Antwort von 9kw.eu (share-online.biz)...      <--- Das dauert teilweise 2 Stunden!!
CaptchaID xxxxxxxx: 0007 Keine ID gefunden. / No ID found. (2)
06:42:54 Captcha-Versuch: 1
06:42:55 neunkweu: Das Captcha wurde falsch gelöst (ID:xxxxx/STR:0007 Keine ID gefunden. / No ID found. (2))

Ich vermute, dass 9kw.eu das Timeout festlegt, oder?! Zumindest habe ich in den Scripts nichts gefunden.
Kann man das irgendwie ändern?

#11 Antw.: Fritz!Load… » Reconnect bei einer 7490 geht nicht... » am 10. Jul. 2014 um 08:13 Uhr

Danke Term!
Gibt's die /bin/bash nicht bei der 7490?!
Habe gerade gesehen, dass die ash ja auch nur auf die busybox verlinkt ist.

#12 Antw.: Fritz!Load… » Reconnect bei einer 7490 geht nicht... » am 09. Jul. 2014 um 19:50 Uhr

Hab's nun doch noch selber herausgefunden. Die folgende Zeile musste ich (warum auch immer) aus dem Script löschen:

#!/bin/bash

Dann läufts wieder. Wenn einer weiss, warum --> bitte aufklären!! ;-)

#13 Antw.: Fritz!Load… » Reconnect bei einer 7490 geht nicht... » am 08. Jul. 2014 um 19:05 Uhr

Keine Ahnung warum, aber seit ein paar Tagen geht es bei mir nicht mehr (vorher hat es funktioniert!). Hab schon alles probiert, aber ich bekomme es nicht mehr hin. Kann einer von euch was mit der Fehlermeldung anfangen?

s:Client
UPnPError
502
XML error

Das ganze Protokoll beim Reconnect sieht so aus:

Sende die Neustartanweisung...
20:00:36 Anfrage nach einer erneuten Verbindung.
20:00:36 Die erneute Verbindung läuft...
20:00:36 Die erneute Verbindung (alte IP-Adresse: xxx)
20:00:36 Die erneute Verbindung (alte IP-Adresse: xxx)
20:00:36 Kabelmodem SCRIPT -- NEUSTART
20:00:36 Kabelmodemneustart: USER-Script
s:Client
UPnPError
502
XML error
20:00:36 Kabelmodem SCRIPT -- STATUS
20:00:36 Kabelmodemstatus: Benutzer-Script
20:00:37 Die IP-Adresse wurde nicht geändert: (xxx) = (xxx). Der Aufbau einer erneuten Verbindung ist 1 mal fehlgeschlagen!

Wäre prima, wenn einer einen Tip für mich hätte!!

#14 Antw.: Fritz!Load… » Reconnect bei einer 7490 geht nicht... » am 29. May. 2014 um 18:45 Uhr

Super! Vielen Dank!!

Funktioniert nun auch mit meiner 7490! Hatte mich nur wegen des Kabelmodems etwas irritiert.

Danke euch!!

#15 Antw.: Fritz!Load… » Reconnect bei einer 7490 geht nicht... » am 29. May. 2014 um 13:29 Uhr

Gesehen hab ich das auch schon, aber wieso steht da "Kabelmodemneustart"? Die 7490 ist doch kein Kabelmodem, sondern ein DSL-Modem, oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?!

#16 Antw.: Fritz!Load… » Reconnect bei einer 7490 geht nicht... » am 28. May. 2014 um 10:47 Uhr

Mit der Fritzbox-Oberfläche geht es natürlich. Nur mit der FritzLoad-Oberfläche nicht! sad

#18 Fritz!Load… » Reconnect bei einer 7490 geht nicht... » am 28. May. 2014 um 09:54 Uhr

full2000
Antworten: 14

Hallo,

ich bekomme bei einer 7490 leider kein Reconnect hin. Es kommt die Meldung:

10:50:25 Anfrage nach einer erneuten Verbindung.
10:50:25 Die erneute Verbindung läuft...
10:50:25 VoIP-Prüfung
10:50:26 Die erneute Verbindung (alte IP-Adresse: xxx.xxx.156.22)
10:50:26 Die erneute Verbindung (alte IP-Adresse: xxx.xxx.156.22)
10:50:26 Führe eine erneute Verbindung über UPnP aus...
10:50:26 Warte waitReconnect=40
10:51:06 Die IP-Adresse wurde nicht geändert: (xxx.xxx.156.22) = (xxx.xxx.156.22). Der Aufbau einer erneuten Verbindung ist 1 mal fehlgeschlagen!

Hab schon alles probiert. Hat einer noch eine Idee?

#19 Antw.: Fritz!Load… » FritzLoad ansicht » am 30. Oct. 2012 um 20:31 Uhr

Also ich bin auch von der Labor-Version (Ansicht kaputt) auf die 05.22 zurück. Jetzt geht wieder alles.

P.S. Auch mit freetz kein Problem. Hauptsache, man hat keine Labor-Version drauf....

Seltsam...

#20 Antw.: Fritz!Load… » FritzLoad ansicht » am 09. Oct. 2012 um 08:11 Uhr

Geht auch nicht. Fehlermeldung:

mkdir: can't create directory '/usr/www/all/html/de/tr69_autoconfig': Read-only file system

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB