Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 Antw.: Fritz!Load… » Passwort wird nicht akzeptiert » am 08. Dec. 2016 um 14:22 Uhr

Funktioniert leider nicht. Auch nach einem Reboot nicht.

Edit:
Hab den ganzen Ordner neu kopiert. Jetzt komm ich wieder rein.
Passwort ohne Sonderzeichen funktioniert.

#2 Antw.: Fritz!Load… » Passwort wird nicht akzeptiert » am 07. Dec. 2016 um 20:04 Uhr

Habe das Problem jetzt auch. Passwort mit Sonderzeichen gesetzt, wird aber bei der Anmeldung nicht akzeptiert.
Das Ändern der fritzload.ini bringt auch nichts.
Hilft wohl nur Neuinstallation, oder?

#3 Antw.: Fritz!Load… » [gelöst] [Anleitung] FritzLoad im internen Speicher installieren?! » am 06. Dec. 2016 um 20:59 Uhr

OK, sorry. War wirklich einfach.
Hab einfach deinstalliert, reboot, Ordner auf FB erstellt, FL-Ordner von USB auf FB-Ordner verschoben, und wieder installiert.
Gruß

#4 Antw.: Fritz!Load… » [gelöst] [Anleitung] FritzLoad im internen Speicher installieren?! » am 05. Dec. 2016 um 14:08 Uhr

Hallo,
hat jetzt jemand Fritzload auf der 7490 mit aktuellem OS in den internen Speicher?
Denn hab gelesen dass das ändern der debug.cfg ja nicht mehr funktioniert bzw. nach einem reboot wieder auf default ist.
Oder muss man jetzt immer nach einem reboot den Ordner über telnet selbst mounten?
Gruß

#5 Antw.: Fritz!Load… » Fritzbox 7490 und OS 6.60 » am 02. Dec. 2016 um 14:25 Uhr

Wenn man über den Befehl das Update mach:

wget -qO- http://yourfritz.de/7490/modfs.tgz | gunzip -c | tar x

wird man dann auch wieder gefragt ob man die ganzen modfs Modifikationen installieren will. Und muss man dann auch wieder den Telnet Deamon mitinstallieren, auch wenn dieser schon auf der FB ist?
Gruß

#6 Antw.: Fritz!Load… » [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten » am 22. Nov. 2016 um 15:01 Uhr

Danke nochmal, hat geklappt.
Anfangs gabs zwar Probleme mit dem Recovery über Win7. Das Programm hat ewig nach der FB gesucht und nicht gefunden. Aber unter einem WinXP-System hats schließlich geklappt.

Wie läuft das jetzt mit den Updates der FritzBox ab? Über den normal Weg der Benutzeroberfläche darf das wohl nicht mehr erfolgen, oder?

Kann man jetzt nachträglich die Installation vom USB-Stick auf den internen Speicher der FB bekommen und Fritzload dann von dort starten? Oder muss es komplett neu installiert werden?

Gruß

#7 Antw.: Fritz!Load… » [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten » am 18. Nov. 2016 um 00:51 Uhr

So, bevor ich loslege habe ich doch noch ein paar kurze Fragen:

1. USB-Stick in FAT32 ?
2. Sehe ich das richtig, dass ich nur bei folgenden drei Zeilen meine individuelle Pfadangabe einsetzen muss? Also in dem Fall statt "VUSB" meinen USB-Stick Namen?

mkdir -pm 0777 /var/media/ftp/VUSB
cd /var/media/ftp/VUSB/
.
.
.
cd /var/media/ftp/VUSB/FritzLoad/bin/

3. Kann ich Punkt 8 "Autostart" auch weglassen. Bzw kann man Fritzload dann manuell starten? Wenn ja wie.
    Das wäre ja eh nur nach einem reboot der FB nötig oder.

Gruß

#8 Antw.: Fritz!Load… » [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten » am 12. Nov. 2016 um 13:14 Uhr

Danke für die Rückmeldung.
Das heißt, ich gehe wie von user34 im Beitrag 19 geschrieben vor.
Da ist dann auch modfs und alles dabei was ich brauche?
Gruß

#9 Antw.: Fritz!Load… » [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten » am 11. Nov. 2016 um 16:36 Uhr

Hallo,
bin neu hier und interessiere mich für die Fritzload-Installation auf meiner Fritzbox 7490 OS6.60.
So wie ich das mitbekommen habe muss man erst einen ältere OS aufspielen wegen telnet.
Muss ich da vorgehen wie es in Beitrag 19 beschrieben ist. Oder gibt es einen anderen Weg.
Habe mit Installationen auf der Fritzbox keinen Erfahrung, darum frag ich lieber mal nach.
Gruß

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB