Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#3 Antw.: Hoster-Plugins… » Share-Online funktioniert nicht: The syntax was not correct » am 12. Feb. 2017 um 00:10 Uhr

Und schon gehts wieder - wie immer vielen Dank für den guten Service.  wink

#5 Allgemeine Diskussion… » Shellinabox kein copy and paste - erledigt » am 31. Oct. 2016 um 11:53 Uhr

zupipo
Antworten: 0

Shellinabox habe ich als Pseudoupdate aufgespielt, ursprünglich als Vorbereitung für modfs und Firmwareupdate. Ich kann auch über https://fritz.box:8010/ darauf zugreifen, und es ist für FL auch schon so praktischer als die install_telnet.tar, weil es auch den Neustart der Box überdauert.

So kann ich auch ohne Telnetzugriff FL über SIAB starten, aber ich muss die Befehle eintippen, weil copy and paste auf der Oberfläche nicht mit der Windows-Zwischenablage zusammenarbeitet. Weder mit Firefox, noch mit IE oder Chrome. Mit Edge habe noch nicht einmal Zugriff.

Für alles weitere betreffend modfs ist das natürlich sehr hinderlich. Gibt es dafür schon eine Lösung?



Edit:
Mit dem IE 11 wird im Kompatibilitätsmodus und nach Bestätigung der Zugriff auf die Zwischenablage zugelassen! Es wird zwar immer noch "Zertifikatsfehler" angezeigt, aber who cares, Hauptsache copy and paste funktioniert.

#6 Antw.: Fritz!Load… » FritzBox 7362SL und FRITZ!OS 06.50 » am 05. Aug. 2016 um 06:49 Uhr

thecoder2012 schrieb:

Man muss sowieso modfs nutzen um den Zugriff per Telnet weiterhin zu haben oder direkte vormodifizierte Images

Gibt es mittlerweile so ein modifiziertes Image für die 7362SL irgendwo zum downloaden?

#7 Antw.: Fritz!Load… » Versionslogbuch Klick auf Versionsnummer führt ins Leere » am 23. Mar. 2016 um 16:30 Uhr

Bei mir funktioniert alles. Ich habe auch die 7362 SL, allerdings mit dem Vorgänger OS.

BTW: Wie hast FL auf der neuen Firmwareversion der FB installiert?

#9 Fritz!Load… » In der Instanz 1 gibt es keine Links! » am 23. Mar. 2016 um 23:11 Uhr

zupipo
Antworten: 1

Diese Meldung kommt neuerdings beim Starten der Downloads in der Monitoransicht bei allen Instanzen (mit der jeweiligen Nummer).

#10 Antw.: Fritz!Load… » FritzBox 7362SL und FRITZ!OS 06.50 » am 08. Mar. 2016 um 09:03 Uhr

Danke für den Link, den hatte ich nicht gefunden.

#11 Antw.: Fritz!Load… » FritzBox 7362SL und FRITZ!OS 06.50 » am 08. Mar. 2016 um 07:25 Uhr

Danke für die ausführliche Antwort! Und gut, dass ich gefragt habe, denn nach dem Update würde ich FL nach derzeitigem Stand nicht mehr zum Laufen kriegen. Das geht ja mal gar nicht! cry

Außerdem ist ein recovery-image der 06.30 nicht mehr auf dem AVM-Server. Da bleibt mir gar nichts anderes übrig, als mit dem Update zu warten, bis es eine Lösung gibt, egal wie lange es dauert.

#12 Antw.: Fritz!Load… » FritzBox 7362SL und FRITZ!OS 06.50 » am 07. Mar. 2016 um 08:05 Uhr

Ich weiß nicht, ob es ein Problem gibt. Deshalb habe ich ja gefragt, bevor ich erst umständlich per recovery-image die derzeitige Firmware wieder aufspielen muss, wollte ich halt wissen, ob es bei jemandem schon läuft. Auf die übliche Art und so, Telnet per Pseudoimage usw., oder ob das nicht mehr klappt, und ich mit dem FW-Update mal besser warten sollte.

#13 Fritz!Load… » FritzBox 7362SL und FRITZ!OS 06.50 » am 07. Mar. 2016 um 02:38 Uhr

zupipo
Antworten: 7

Jetzt ist es also soweit: FRITZ!OS 06.50 ist auch für die 7362SL verfügbar.
Hat schon jemand FL mit dieser Kombi am laufen?

#15 Antw.: Fritz!Load… » [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt » am 27. Feb. 2016 um 22:45 Uhr

Na, da ist aber einer aggressiv!  lol

Wenn du tatsächlich meine Beiträge in den anderen Threads gelesen hättest, dann müsstest du bemerkt haben, dass ich mir als einer der Ersten die Installation mit dem gedifften Update zerschossen habe. Darauf habe ich freundlich nachgefragt, was denn los sei. Ja, das geht auch!

Und ein Backup einzuspielen, oder die neue Version komplett herunter zu laden und auf den Stick zu kopieren, ist doch nicht mehr Arbeit, als den einen Ordner zu löschen und den anderen an dessen Platz zu schieben. Kein Gefummel mit telnet oder sonstige "Mühe" nötig. Mein Kommentar hier zum geglückten Vollupdate ist nicht mehr und nicht weniger als ein Feedback an der richtigen Stelle.

#16 Antw.: Fritz!Load… » [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt » am 27. Feb. 2016 um 17:16 Uhr

Ein vollständiges Update einer intakten Vorversion funktioniert ganz sicher einwandfrei. Wer sich vorher die Installation zerschossen hat, muss nur ein Backup aufspielen, oder eine komplette Installation herunterladen und aufspielen. Insofern ist das vollständige Update sehr wohl ein akzeptabler Workaround, bis das Problem mit sourceforge irgendwann gefixt ist.

#17 Antw.: Fritz!Load… » [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt » am 27. Feb. 2016 um 05:03 Uhr

Im Gegensatz zum differentiellen Update funktioniert das vollständige Update einwandfrei. Ist doch ein akzeptabler Workaround, bis wieder gedifft werden kann.

#18 Antw.: Fritz!Load… » Trunk Rev 2746 funktioniert nicht » am 26. Feb. 2016 um 21:25 Uhr

big_smile Prima, Danke! Vollständiges Update läuft bestens.  big_smile

#19 Antw.: Fritz!Load… » Trunk Rev 2746 funktioniert nicht » am 26. Feb. 2016 um 02:42 Uhr

Rev.2746 funktioniert vermutlich bestens, allerdings ist die Update-Funktion über sourceforge noch immer außer Betrieb.

#20 Antw.: Fritz!Load… » Probleme mit letzten Änderungen » am 20. Feb. 2016 um 17:53 Uhr

Vielen Dank, ich warte erst einmal, es läuft sowieso gerade ein seeehr langsamer Download.  smile

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB