Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#21 Antw.: Fritz!Load… » Gui_config fehlerhaft? (7390 ; V0.42/Rev.: 2740) » am 23. May. 2016 um 10:33 Uhr

Bei mir übrigens das Gleiche mit freetz: FRITZ!Box Fon WLAN 7390 Firmware: 84.06.51 rev33001
Fritz!Load funktioniert, aber der Reiter Einstellungen wird leider nicht angezeigt. Schaut aus wie bei Post 1

Edit: Freetz: devel-13714M

#22 Antw.: Fritz!Load… » Skins entfernt » am 07. Mar. 2015 um 09:45 Uhr

zupipo schrieb:

Kein Verlust.

Sehe ich genauso.

#23 Antw.: Fritz!Load… » SSL Unterstützung mit stunnel für extern z.B. » am 02. Mar. 2015 um 11:52 Uhr

Funktioniert einwandfrei von außen. Habe auch temporär den "internen" Port geändert. Funktioniert auch damit.
Klasse Arbeit, wenn für mich auch überflüssig, da ich stunnel schon ewig mit anderen Diensten zusammen mit dem Freetz-Package nutze  cool

#24 Antw.: Fritz!Load… » Fritz!Load - separater Webserver » am 17. Feb. 2015 um 09:03 Uhr

@schlawiener: nutz doch einfach das Package stunnel von freetz. Da hast dann zusätzlich noch den Vorteil, dass auch andere Server tunneln kannst.
@Andy: verrätst Du mir bitte, wo ich das Click n Load Programm herbekomme? Über den Speicherverbrauch würde ich mir keinen Kopf machen. Wenn ich überlege, wieviele Server der ein oder andere auf der Fritzbox laufen hat, dürfte eine zweite Instanz von Fritzload ein Witz sein.

#25 Antw.: Fritz!Load… » Fritz!Load - separater Webserver » am 11. Feb. 2015 um 11:37 Uhr

Ich habe mich mal rangemacht und mir das freetz-addon angeschaut, da dies leider seit Umstellung auf den Webserver nicht mehr sauber funktioniert.

Man braucht nur in der Datei "fritzload-0.1\root\etc\init.d\rc.fritzload" nach dem Wort "flcgi" suchen und dieses mit "www-fritzload" ersetzen.

Funktioniert bei mir tadellos

Wäre von Vorteil, wenn das einer der Developer so eincheckt/hochläd/ändert.

#26 Antw.: Fritz!Load… » Fritz!Load - separater Webserver » am 03. Feb. 2015 um 08:35 Uhr

Hi rolex0815. Ich danke Dir zuerst für Deine spitzen Arbeit!
Warte schon seit Jahren auf einen eigenen Port und Passwortabfrage für das recht sichere Zugreifen von Außen.

Was aber leider noch nicht ganz sauber funktioniert ist das Addon für Freetz.
Beim Starten kommt folgende Meldung:

grep: /var/flash/debug.cfg: No such file or directory
Starting fritzload...

Fritz!Load wird zwar daraufhin gestartet, wird aber bei Freetz als nicht gestartet angezeigt.
Drücke ich in Freetz nochmal den Start-Button kommt folgendes:

grep: /var/flash/debug.cfg: No such file or directory
Starting fritzload...
Fritz!Load tmphtml bereits vorhanden: /var/tmp/www-fritzload/html
Ueberspringe gui-install... - Neustart empfohlen!

Ein beenden via Freetz-Addon ist somit nicht mehr möglich.
Nur noch durch "killall" oder Neustart der Box.

EDIT: 7390 mit 06.20 (gefreetzed)

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB