Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#22 Antw.: Fritz!Load… » Recaptcha V3 » am 04. Mar. 2020 um 11:28 Uhr

Verstehe, sozusagen "proof-of-concept". cool

Grundsätzlich funktioniert aber auch Recaptchav3 mit FL und einem Captcha-Dienst - soweit ich gesehen habe.
Ich erlaube mir ein kleines Update deines Plug-ins.  smile

#23 Antw.: Fritz!Load… » Recaptcha V3 » am 03. Mar. 2020 um 12:08 Uhr

Spannend wäre für mich zu wissen, was hier passiert:
https://fritzhelper.netlify.com/.netlif … recaptcha3  wink
Kann man das wo nachlesen, bzw. woher hast du die Information?

Im jdownloader source sehe ich, dass das 9kw Plugin Code für Recaptcha v3 enthält.
Daher müsste es auch mit FL laufen?

Bei deinem Hoster Code wird 9kw aber überhaupt nie benötigt ...

#24 Fritz!Load… » Recaptcha V3 » am 20. Feb. 2020 um 17:32 Uhr

rolex0815
Antworten: 8

Ich versuche gerade einen Hoster zu erstellen, der anscheinend bereits mit Recaptcha V3 arbeitet (jetload.net).
Die Captcha Routinen sind überarbeitet, um auch V3 zu unterstützen.
Ob jetzt 9kw intern das Handling anders abläuft gibt die Doku nicht her, aber es wird jetzt die korrekte Recaptcha Version übermittelt.

Leider bekomme ich beim Testen trotzdem immer folgenden Fehler:

1582215936_capture_002_20022020_172114.png

Im Jdownloader geht der Link mit Captcha Abfrage. Es kommt aber ein anderer Captcha Dialog.

1582216287_capture_003_20022020_173005.png

@thecoder2012: Vielleicht eine Idee dazu? angel

#25 Antw.: Fritz!Load… » Das war's dann wohl mit F!L ?!? » am 13. Feb. 2020 um 14:26 Uhr

Fireball3 schrieb:

Für die 7590 (GRX-Boxen) gibt es keine DAU-Anleitung wie man F!L zum Laufen bringt.
Ich beobachte den Faden im ippf aber da kommt nicht viel Neues.

Den kennst du?
https://www.ip-phone-forum.de/threads/f … 90.296678/

Aber eher nicht DAU.

#26 Antw.: Vorschläge und Wünsche… » Multihoster smoozed » am 04. Feb. 2020 um 12:31 Uhr

Um einen Multihoster einzubinden, wird ein (Premium-) Account dort benötigt.

#27 Antw.: Fritz!Load… » Das war's dann wohl mit F!L ?!? » am 22. Jan. 2020 um 17:43 Uhr

Es war nicht modfs, sondern seine (PeterPawns) Tools aus yourfritz, leider verwechselt. Wenn man es nur einmal benötigt, verhisst man schnell wieder.

Ja natürlich lauft es, steht auch alles hier: http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?id=481

Das Freetz auf die 7590 war zum ersten Mal mühsam, wenn der Weg klar ist, dann geht's einfach.

#28 Antw.: Fritz!Load… » Sourceforge-kein Trunk? » am 22. Jan. 2020 um 16:31 Uhr

Das gibt's auf einer Box standardmäßig nicht, das ist das Problem. Jetzt müsste also zuerst ein curl auf die Box wandern (das möglichst ohne https Link), mit dem dann der FritzLoad Trunk geholt wird, wo dann eh ein curl drinnen ist...

Das ganze für die 3 Nutzer, die per svndownload.sh das machen wollen ...

Trunk per PC holen, entpacken, auf Stick schieben und dann auf der Box starten ist der schnellere Weg.

#29 Antw.: Hoster-Plugins… » Bitte rapidgator.net fixen - Der Inhaltstyp # nicht überein » am 22. Jan. 2020 um 13:48 Uhr

Nachdem das Captcha richtig gelöst wurde und an Rapidgator gesendet wurde, kommt trotzdem ein Fehler ("Verify Code cannot be blank"). Keine Ahnung warum, das jdownloader Plug-in hat auch nicht weitergeholfen... Wer weiß was dazu?

Und dann findet man den Fehler doch.

#30 Antw.: Fritz!Load… » Das war's dann wohl mit F!L ?!? » am 22. Jan. 2020 um 13:42 Uhr

Alle neueren Boxen sind nur mehr per Bootloader zu telnet zu überreden --> modfs von PeterPawn.

Wer telnet auf einer Box hat, kann F!L wie bisher gewohnt nutzen (selbst auch eine 7590 in Verwendung).

#31 Antw.: Fritz!Load… » Sourceforge-kein Trunk? » am 22. Jan. 2020 um 13:38 Uhr

Auf Sourceforge gehen nur mehr https Links. Das wget von der Box kann nur ftp und http, die svndownload.sh ist somit nutzlos geworden wie ich auf die Schnelle sehe.
Das ist auch nicht zu fixen, denn z.B. auf einer 7360v2 ist trotz freetz leider so eine alte Busybox ab Werk dabei.

#32 Antw.: Vorschläge und Wünsche… » Hosterwunsch hitfile.net » am 31. Oct. 2019 um 12:32 Uhr

Siehe Log:

9kw.eu: Maximale Wartezeit wurde erreicht.

Die Captchas funktionieren nicht, es scheint keine Antwort zu kommen.

Vielleicht weiß jemand mehr dazu ...

#33 Antw.: Fritz!Load… » Fritz!Load auf 7590? » am 17. Sep. 2019 um 12:07 Uhr

Sebastian_A schrieb:

Seit Samstag bin ich Besitzer einer 7590 und bekomme Fritz!Load einfach nicht  installiert.
Hat einer für mich eine Anleitung wie ich Fritz!Load auf meiner 7590 installieren kann?

Wenn Shellzugang vorhanden, so wie auf jedem anderen Modell.

#34 Antw.: Fritz!Load… » Fehlermeldung: "mv: can't rename 'dl_jobs1.txt.tmp': File exists » am 17. Dec. 2018 um 17:37 Uhr

Es klingt stark nach Problemen mit dem Dateisystem und zwar dort, wo das Umbenennen fehlschlägt: /var/media/ftp/NAS/FritzLoad/config

Die zugehörige Hardware (also die Platte, wo obiger Pfad hindeutet) sollte überprüft werden.
Alternativ mal alle Dateien dl_jobs* dort löschen (vorher auf andere Platte/Stick sichern, wenn du bereits Links drinnen hast).

#36 Antw.: Fritz!Load… » busybox MIPSEL Boxen (7170, 7140, 7270 ...) » am 01. Oct. 2018 um 14:14 Uhr

busybox-1.29.2/busybox: ELF 32-bit LSB executable, MIPS, MIPS32 version 1 (SYSV), statically linked, with debug_info, not stripped

Neue Version zum Testen.

https://mega.nz/#!ktY1wCjS!KFIFW4fH2DxL … xa2rmequhw

Umbennen in busybox und bitte ausprobieren.

Funktioniert ./busybox?
Läuft die Sache mit F!L nun?

#37 Antw.: Fritz!Load… » Fritzbox 7490 OS 7.01 kein Eintrag mit Startmenü » am 24. Sep. 2018 um 09:05 Uhr

Andy schrieb:

Bei der Anpassung an OS 7.01 muss ein Fehler sein.

Vermutlich hat AVM von 7.00 auf 7.01 wieder was geändert.
Meine FB mit 7590 mit 7.00 kann FL an und abschalten, ohne die Oberfläche zu beinträchtigen.

Wenn ich Fritzload per Telnet beende und wieder starte ist die Fritzbox Oberfläche kaputt. Kein Login mehr möglich. Da hilft nur noch ein Neustart der Fritzbox. Bis Rev. 2995 funktionierte das Beenden und Neustarten ohne Probleme.

Der Menüeintrag für 7.01 wird auch erst mit r2996 vollständig gesetzt, wie man aus dem Versionslog erkennen kann.
Ich deaktiviere vorübergehend den Eintrag für 7.01.

Rev. 2998 ist fehlerhaft. Datei stunnel 7390 kann nicht geladen werden

Fehlerhaft ist nix, Dateien in Benutzung können mit der verwendeten Update Funktion nicht ersetzt werden --> Komplettupdate, oder manuell ersetzen, wenn man sich auskennt.

#38 Antw.: Hoster-Plugins… » Share-Online.biz funktioniert nicht mehr - The syntax was not correct » am 24. Sep. 2018 um 08:55 Uhr

curl will oder kann den Link nicht downloaden.
Warum? Da gibt es genug Gründe.

Zu lösen ist es im Normalfall, wenn man Debug beim Download aktiviert hat und sich dann die entsprechende Log- mit der zugehörigen GET Datei ansieht.

#39 Antw.: Hoster-Plugins… » Share-Online.biz funktioniert nicht mehr - The syntax was not correct » am 18. Sep. 2018 um 09:15 Uhr

Kann es nicht nachvollziehen, gestern mit einen SO Link getestet, funktioniert.
Könnten Captcha Probleme sein.

Sonst brauche ich einen SO Link (urheberrechtlich unbedenklich), der nicht funktioniert um es selbst nachstellen zu können; PN natürlich möglich.

#40 Antw.: Fritz!Load… » Einstellungen speichern » am 17. Sep. 2018 um 12:51 Uhr

Ist wieder rückgängig gemacht, funktioniert nicht stabil (Grund unbekannt derweil).

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB