Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 21. Jan. 2020 um 10:05 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Das war's dann wohl mit F!L ?!?

Es sieht so aus, als sei das Ende nun endgültig da.
Für die 7590 (GRX-Boxen) gibt es keine DAU-Anleitung wie man F!L zum Laufen bringt.
Ich beobachte den Faden im ippf aber da kommt nicht viel Neues.
Wenn man auf Freetz umsteigt geht vielleicht noch was, aber nur wegen F!L - für mich zu zeitaufwendig.
Wer noch eine 7490 im Einsatz hat, muss auch von Firmware zu Firmware schauen ob und wie es noch geht.
Und für alle gilt am Ende, eher früher als später läuft man in das Problem des fehlenden F!L-Supports rein.
Damit ist F!L praktisch tot. cry

Was kann man nun tun?
Ich für meinen Teil habe auf dem BananaPi, auf dem meine NextCloud läuft,
noch einen headless Docker von jdownloader2 gestartet und habe das Kapitel F!L damit abgehakt.

Anfangs habe ich einen Container mit GUI gesucht um nicht myJdownloader nutzen zu müssen, aber
den habe ich nicht ausfindig machen können. Mittlerweile muss ich jedoch gestehen, dass das Zusammenspiel
der einzelnen Instanzen und das Steuern über myJdownloader und der App sehr komfortabel ist.
Selbstverständlich gibt es Browser-Plugins für die gängigen Browser die die Links einsammeln und an die Instanzen senden können.

Eine GUI-Lösung frisst wahrscheinlich auch deutlich mehr Ressourcen.
Das kann auf einem BananaPi oder Raspberry dann auch mal eng werden.
Anleitungen wie man so etwas aufsetzt finden sich aber im Netz und "Versuch macht kluch".
Ich wollte jedoch meine NextCloud-Installation so wenig wie möglich beeinflussen und habe mich für den Docker-Container entschieden. Der ist mit ein paar Zeilen in der Konsole geholt und gestartet und keine Raketenwissenschaft.

Eine schlankere und absolut lokale Geschichte ist pyload.
Den Docker habe ich auch kurzzeitig laufen gehabt, allerdings sieht das an der Front
ähnlich aus wie bei F!L was den Plugin-Support angeht.

Welche Alternativen nutzt ihr?


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#2 am 21. Jan. 2020 um 15:56 Uhr

thecoder2012
Mitglied
Ort: Internet
Registriert: am 05. Dec. 2012
Beiträge: 95
Internetseite

Antw.: Das war's dann wohl mit F!L ?!?

Fireball3 schrieb:

Wenn man auf Freetz umsteigt geht vielleicht noch was, aber nur wegen F!L - für mich zu zeitaufwendig.

Muss man nicht im Prinzip für jeden Weg per Bootloader inzwischen gehen?

Fireball3 schrieb:

Was kann man nun tun?

AVM aufkaufen. big_smile

Fireball3 schrieb:

Eine schlankere und absolut lokale Geschichte ist pyload.
Den Docker habe ich auch kurzzeitig laufen gehabt, allerdings sieht das an der Front
ähnlich aus wie bei F!L was den Plugin-Support angeht.

Der Plugin-Support in Pyload ist schon etwas besser als in F!L. Nur bleibt JDownloader führend bei Updates bisher.

Früher hätte ich noch Plowshare (commandline) genannt aber dort ist der Plugin-Support noch schlechter inzwischen.

Fireball3 schrieb:

Welche Alternativen nutzt ihr?

Ich fürchte für eine Box ohne Desktop/GUI bleiben keine Alternativen neben JDownloader und Pyload derzeit mehr übrig.
Ich glaub Freerapid geht auch nur per Desktop trotz Java, bin mir grad unsicher. Auf dem Desktop gibt es noch TotalD, Mipony, Load und Ant Download Manager.


Join 9kw.eu Captcha Service now and let your Fritz!Load continue downloads while you sleep. smile
http://www.9kw.eu/

Abwesend

#3 am 22. Jan. 2020 um 13:42 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: Das war's dann wohl mit F!L ?!?

Alle neueren Boxen sind nur mehr per Bootloader zu telnet zu überreden --> modfs von PeterPawn.

Wer telnet auf einer Box hat, kann F!L wie bisher gewohnt nutzen (selbst auch eine 7590 in Verwendung).

Abwesend

#4 am 22. Jan. 2020 um 17:18 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: Das war's dann wohl mit F!L ?!?

rolex0815 schrieb:

Alle neueren Boxen sind nur mehr per Bootloader zu telnet zu überreden --> modfs von PeterPawn.

Korrigier' mich, aber der modfs geht aktuell nur auf den NAND-Boxen, also 7490 usw.
Für die GRX-Boxen, also 7590 etc. hat PeterPawn noch nichts gebaut.
d.h. man muss den Bootloader für die 7590 mit seiner Anleitung aufmachen und das bei jeder neuen Firmware.
Da trauen sich auch die wenigsten ran.
Und den Telnet einpflanzen ist dann gar nicht mehr beschrieben.
Ohne tiefergehende Kenntnisse kommt man da ebenfalls nicht ans Ziel.

Wer telnet auf einer Box hat, kann F!L wie bisher gewohnt nutzen (selbst auch eine 7590 in Verwendung).

Hast Du F!L auf Deiner 7590 mit der aktuellsten Firmware am laufen?


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#5 am 22. Jan. 2020 um 17:43 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: Das war's dann wohl mit F!L ?!?

Es war nicht modfs, sondern seine (PeterPawns) Tools aus yourfritz, leider verwechselt. Wenn man es nur einmal benötigt, verhisst man schnell wieder.

Ja natürlich lauft es, steht auch alles hier: http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?id=481

Das Freetz auf die 7590 war zum ersten Mal mühsam, wenn der Weg klar ist, dann geht's einfach.

Abwesend

#6 am 24. Jan. 2020 um 10:15 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: Das war's dann wohl mit F!L ?!?

Da habe ich auch fleißig mitgelesen.
Mit Freetz bist Du aber den Firmwarehürden von AVM aus dem Weg gegangen.
Das ist ja nochmal ein Thema für sich.
Eine Lösung ohne Freetz gibt es auch?


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#7 am 31. Jan. 2020 um 13:35 Uhr

Chefi
Mitglied
Registriert: am 21. Jan. 2013
Beiträge: 108

Antw.: Das war's dann wohl mit F!L ?!?

Jetzt macht ihr mir ja ein bisschen Angst.
Kann mal jemand den Link zum Thread vom IPPF posten wo es darum geht?

Abwesend

#8 am 13. Feb. 2020 um 14:26 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: Das war's dann wohl mit F!L ?!?

Fireball3 schrieb:

Für die 7590 (GRX-Boxen) gibt es keine DAU-Anleitung wie man F!L zum Laufen bringt.
Ich beobachte den Faden im ippf aber da kommt nicht viel Neues.

Den kennst du?
https://www.ip-phone-forum.de/threads/f … 90.296678/

Aber eher nicht DAU.

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB