Du bist nicht angemeldet.
Danke rotfisch funktioniert (getestet mit Dateien kleiner 102MB)
Hatte gestern mehrere 200MB Dateien die nur mit Captcha/kein Roboter funktionierten
Ich habe die rotfisch-Änderung vorgenommen, aber habe trotzdem keinen Erfolg.
Ich habe jetzt anscheinend nur solche Dateien, bei denen diese "ich bin kein Roboter"-Anklick-recaptchas verlangt werden. Die funktionieren gar nicht. Laut dem Log werden bei 9kw.eu die Captchas eingereicht, von dort kommen irgendwelche Text-Captcha-Antworten, die werden als falsch erkannt und heruntergeladen wird nichts (die Links werden bei Fritzload als Fehler eingetragen).
Log:
19:51:08 ### zippyshare_com-free: http://www40.zippyshare.com/v/XXXXXXXX/file.html
19:51:09 GET1: http://www40.zippyshare.com/v/XXXXXXXX/file.html | Optionen: --cookie-jar /var/tmp/fritzload6/zippyshare.cookie.txt
19:51:11 neunkweu: Sende die Captcha-Grafik an den Service...
Check Optionen - 9kw.eu (zippyshare.com)...
Sende das Captcha nach 9kw.eu (zippyshare.com)...
CaptchaID(http): 36528754
Warte auf die Antwort von 9kw.eu (zippyshare.com)...
CaptchaID 36528754: OK-answered-dwerpos into
19:51:24 CAPTCHA: http://www40.zippyshare.com/rest/captcha/test | Optionen: -H X-Requested-With:XMLHttpRequest -d challenge=03AHJ_VutLXvb29sUWjDfXtVhBOkVfEYCkrCoFxQAt9mJ7moScQvAGvn9hvJt5TYa6sMGFOjHTpITGi7FW%2D5sMgmiUMq8ka%2DDgNnP6f%2DT1N_D1UF2W9PJssXT8RJESk308WAnBsP865_As8gypg1A6t4hPjt3BDZEqDF_AhAUfV2sdeeTAMADOBQwVK8GvadGRWP%2DexGFo66uRXXAfjW65ra7v8aSGILM4VUZE7Nvs5t2u2g8wqeo%2DfAg&response=dwerpos+into&shortencode=450063 --cookie /var/tmp/fritzload6/zippyshare.cookie.txt
19:51:24 neunkweu: Das Captcha wurde falsch gelöst (ID:36528754/STR:dwerpos into)
9kw.eu: Das Captcha-36528754 ist falsch.
19:51:24 GET1: http://www40.zippyshare.com/v/XXXXXXXX/file.html | Optionen: --cookie-jar /var/tmp/fritzload6/zippyshare.cookie.txt
(23) Failed writing body
19:51:26 neunkweu: Sende die Captcha-Grafik an den Service...
Danke schön!
Es sieht ja gar nicht so schwer aus, wenn du es so schön vorführst - vielleicht traue ich mich beim nächsten Mal dann auch selbst ran!
Ja, das ist mir auch schon mehrfach untergekommen. Man kann das manuell durch Umbenennen der heruntergeladenen Dateien korrigieren, aber das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders.
Alles bestens, alles prima, vielen Dank!
luka3487 schrieb:Jetzt noch den kleinen Schönheitsfehler in der Guthabenanzeige fixen und es ist perfekt
Man möge r2532 einmal probieren. Es wurde eine kleine Änderung vorgenommen um den fehlenden Wert $tmp (Temppfad) automatisch zu setzen, falls nicht vorhanden.
Die Anzeige geht wieder. Danke!
Hallo,
Downloads von load.to funktionieren nicht mehr; ich nehme an, es liegt am dort jetzt verwendeten Captcha. Wäre nett, wenn sich das mal ein Experte anschauen könnte.
Die Fehlermeldung im Log:
Fritz!Load Revision 2524 wurde gestartet 03.04.2014 21:42:40: ./fritzload.sh i2 -l /var/media/ftp/USB-FlashDisk-05/XXX_jobs2.txt (PID:12886)
21:42:52 ### load_to-free: http://www.load.to/XXXpart01.rar
21:42:53 Datei: XXX
21:42:56 GET1: http://www.load.to/XXXpart01.rar | Optionen: --cookie-jar /var/tmp/fritzload2/dl.cookie.txt
21:42:56 Download...
21:42:57 Der freie Speicher in /var/media/ftp/TOSHIBA-MK3259GSX-01/fritzload: 265893 MByte
21:42:57 URL-Download (T:1/R:5): URL-Adresse: http://s2.load.to/?t=889275 | Datei: XXX
21:42:58 Der Inhaltstyp # nicht überein: Empfangen (text/html)
21:42:58 Warte 10 Minute(n) und 2 Sekunde(n)...
... und dann geht es alle 10 Minuten in eine Endlosschleife ...
Ein paar Testlinks:
http://www.load.to/3TLVDfIO9M/TAR-01.PDF
http://www.load.to/oW7DTjXy1A/TAR-02.PDF
http://www.load.to/iLsFtdYDCl/TAR-03.PDF
Danke im Voraus!
Man sollte erst einmal wissen, welches FritzBox-Modell benutzt wird. Benötigt wird jedenfalls ein Softwaremodul cifs.ko*, das für verschiedene Modelle hier gespeichert ist:
<Fritzload-Verzeichnis>/bin/7270/cifs/
oder
<Fritzload-Verzeichnis>/bin/7390/cifs/
Es muss ein für das Modell passendes Modul vorhanden sein.
Nächste Frage: Kann die CIFS-Freigabe (Samba) auf dem NAS von Windows aus gesehen und gemountet werden?
Bei diesem Versuch hört man, dass das NAS anspringt und der Promt kommt auch erst nach ein paar Minuten wieder:
mount -t nfs -o soft 192.168.178.25:/Download /var/media/cifs
Ich würde mal die Freigabe auf dem NAS überprüfen; dieser Doppelpunkt zwischen der IP-Adresse und dem Verzeichnisnamen sollte nicht auftauchen.
hier mal ein Ausschnitt aus dem Telnet
Möglicherweise keine Schreibberechtigung in dem Verzeichnis? Versuche mal damit: chmod 777 /var/media/cifs/Unrar
Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein, was man da von der Seite FritzLoad her machen könnte. Auffällig ist, dass alle Dateien in dem Verzeichnis /var/media/cifs (also auf dem USB-Stick) keine Schreibberechtigung für "world"-Benutzer haben. Vielleicht liegt das an dem nicht passwortgeschützten Zugriff auf den Stick, vielleicht kann man das auch in der Samba-Konfiguration des NAS verändern.
sieht atm wie folgt aus
http://www7.pic-upload.de/thumb/22.12.13/kca4m5o4g4gk.jpg
OK, eingehängt ist das Verzeichnis und wir reden jetzt nur noch über /var/media/cifs.
Habe schon verschiedene Einstellungen in den Unrar Einstellungen probiert, aber bekomme immer nur folgende Meldung
![]()
Das Verzeichnis für das Entpacken ist nicht vorhanden: /var/media/cifs/Unrar
1. checken, ob das Verzeichnis auch wirklich am erwarteten Ort existiert:
- mit telnet oder ssh in die FritzBox einloggen
- ls -l /var/media/cifs/
2. darauf achten, ob das Verzeichnis korrekt mit erstem Großbuchstaben existiert. Linux unterscheidet zwischen "unrar" und "Unrar", im Gegensatz zu Windows. Wenn beispielsweise das Verzeichnis "unrar" heißt, wird es als Netzverzeichnis im Windows-Explorer wahrscheinlich irreführenderweise als "Unrar" angezeigt. Deshalb so wie unter 1. angegeben über telnet checken!
Wenn es immer noch Probleme geben sollte, bitte die Ausgabe von ls -l /var/media/cifs hier posten.
Danke das mit dem einhängen hat jetzt schon mal geklappt
/var/media/cifs //192.168.2.xxx/usb1-1share1 cifs 30.5 GB
Gut.
Er entpackt nun aber gar nichts mehr und bringt nur den Fehler:
Das Verzeichnis für das Entpacken ist nicht vorhanden:
Wenn schon bei "Entpacken nach" der Netzwerk-Pfad verwendet wird, dann auf jeden Fall mit zwei Slash, also //192.168.xxx.xxx (nicht wie hier im Screenshot zu sehen /192.168.xxx.xxx; da ist dann tatsächlich kein Verzeichnis vorhanden).
Es sollte aber auf jeden Fall die Pfadangabe aus Sicht der FritzBox verwendet werden, also /var/media/... (statt //192.168.xxx.xxx), denn gemounted ist das ja.
Ich habe bei "Download-Übertragung" folgendes eingetragen:
\WDNAS\usb1-1share1\Unrarund
\192.168.usw\usb1-1share1\Unrarprobiert.
Pfadangaben müssen meines Wissens grundsätzlich in der Linux/Unix-Schreibweise angegeben werden, also nicht mit dem Windows-typischen Backslash, sondern dem Slash. Etwa so: /WDNAS/usb1-1share1/Unrar
Dabei ist aber Voraussetzung, dass dieses Verzeichnis auf der FritzBox gemountet ist; deshalb heißt die Konfiguration für das Zielverzeichnis ja auch "Zielverzeichnis (lokal eingehängt)". Dazu die Seite "Einstellungen", Abschnitt "Download Optionen", Einstellung "NAS-Funktionen" - "Eingeschaltet" sowie die folgenden Konfigurationen benutzen (also im Regelfall vor allem "NAS - Download-Verzeichnis" = auf der FritzBox gemountetes NAS-Verzeichnis, "NAS einhängen", "NAS-Dateienübertragung", "NAS - Serveradresse", "NAS - Freigabename", "NAS - Benutzername", "NAS - Kennwort")! Als "NAS - Download-Verzeichnis" ist beispielsweise zu empfehlen: /var/media/ftp/nas
Anschließend FritzBox/FritzLoad neu starten. Wenn das Zielverzeichnis dann eingehängt ist, kann man auf der Seite "Ein-/Aushängen" überprüfen, ob das NAS-Verzeichnis korrekt gemountet wurde. In der Übersicht sollte dann erscheinen:
unter "Pfad" /var/media/ftp/nas
unter "Freigabe" //192.168.xxx.xxx/usb1-1share1/Unrar
telnet-Verbindung zur FritzBox starten
zum Fritzload-Verzeichnis wechseln: cd /var/media/ftp/[Bezeichnung des USB-Datenträgers]/FritzLoad/config
wenn die Bezeichnung des USB-Datenträgers nicht bekannt ist: ls -l /var/media/ftp/; Bezeichnung lesen, cd-Kommando wie oben eingeben
Kommando: ls -l revision.txt
Die dann angezeigte Zeile sollte so aussehen:
-rwxrwxrwx 1 root root 4 Nov 18 16:53 revision.txt
Wenn das bei dir (abgesehen von Datum/Uhrzeit) anders aussieht, bitte hier posten.
Es sollte eine Datei Fritzload/config/revision.txt existieren; gegebenenfalls auch die Zugriffsrechte überprüfen.
./fritzload.sh: line 45: neunkweu_credits: not found 13:41:03 Kein Guthaben () bei gui.
Da liegt der Hase im Pfeffer: "Kein Guthaben () bei gui."
Ich gehe davon aus, dass der Captcha-Dienst in den Einstellungen richtig eingetragen ist. Dann muss er aber auch noch "scharf geschaltet" sein, indem in der Download-Oberfläche durch einen Mausklick auf "Captcha-Eingabe:" diese auf "Inaktiv" umgeschaltet wird. Dann sollte im Log auch "Kein Guthaben () bei neunkw" erscheinen, wenn dort tatsächlich kein Guthaben besteht.
Sollte wieder repariert sein.
Alles klar, danke!
Downloads von cloudzer.net funktionieren nicht mehr (und verbrauchen dabei massenhaft gelöste Captchas vom Captcha-Service). Wär nett, wenn sich jemand drum kümmern könnte. Fritzload ist auf neuestem Stand (Rev. 2477). Danke im Voraus!
Beispiel (Zeile aus der Fehler-Liste):
18.10.13-15:55; http://clz.to/z6nahuj9 | DATEI: XXX.part12.rar | INFO: [s98,d0,r] | Der Inhaltstyp # nicht überein: Empfangen (text/html)
Inhalt der erhaltenen Datei XXX.part12.rar.failed:
We're sorry but your download ticket couldn't have been found, please repeat the download process.
Abschnitt aus dem Log:
15:55:45 ### clz_to-free: http://clz.to/z6nahuj9
15:55:45 Datei: XXX
15:55:46 GET1: http://clz.to/z6nahuj9 | Optionen: --cookie-jar /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
15:55:47 Warte 0 Minute(n) und 30 Sekunde(n)...
15:55:48 Die Signaldatei der erneuten Verbindung: /var/tmp/fritzload_signals/reconnect.disabled
15:56:18 GET2: http://cloudzer.net/XXXownload.js | Optionen: --cookie-jar /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
15:56:20 neunkweu: Sende die Captcha-Grafik an den Service...
Warte auf die Antwort von 9kw.eu für clz.to...
[9669416,"g ofArtia"]
15:56:43 GETSLOT: http://cloudzer.net/XXXt/z6nahuj9 | Optionen: -H X-Requested-With:XMLHttpRequest
15:56:45 Alles OK soweit
15:56:45 FINAL: http://cloudzer.net/XXXa/z6nahuj9 | Optionen: -d recaptcha_challenge_field=03AHJ_VuvLaxFVJV5M_NjydsfAgaEVH%2DJD0s8KG_ee%2D13NlF5rfG6uOIiCen%2DBrHhBTivyRMhS%2DKTCbTCpgOaFh_xAkEPTmY6Dp41S2GEuSJ7AWyj3XvlDIlasxkZFG%2D%2DleZw0ZyCnbIjeH3hqk9tVHjTk4Oo8SZH8g26rpq4JS6EHTJty8wxaHGg&recaptcha_response_field=g+ofArtia --cookie /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
15:56:47 Download...
15:56:48 Der freie Speicher in /var/media/ftp/nas/fritzload: 690894 MByte
15:56:49 URL-Download (T:1/R:5): URL-Adresse: http://fra-7m15-stor02.cloudzer.net/XXX"107000000 | Datei: XXX
15:56:49 Der Inhaltstyp # nicht überein: Empfangen (text/html)
15:56:50 GET1: http://clz.to/z6nahuj9 | Optionen: --cookie-jar /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
15:56:52 Warte 0 Minute(n) und 30 Sekunde(n)...
15:56:52 Die Signaldatei der erneuten Verbindung: /var/tmp/fritzload_signals/reconnect.disabled
15:57:23 GET2: http://cloudzer.net/XXXownload.js | Optionen: --cookie-jar /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
15:57:23 neunkweu: Keine Rückmeldung vom Hoster, ob Captcha richtig gelöst wurde (9669416/).
15:57:23 neunkweu: Status UNBEKANNT - (ID:9669416/STR:).
9kw.eu: Der Status vom Captcha-9669416 ist unbekannt.
15:57:24 neunkweu: Sende die Captcha-Grafik an den Service...
Warte auf die Antwort von 9kw.eu für clz.to...
[9669447,"9 nlearsv"]
15:57:44 GETSLOT: http://cloudzer.net/XXXt/z6nahuj9 | Optionen: -H X-Requested-With:XMLHttpRequest
15:57:46 Alles OK soweit
15:57:46 FINAL: http://cloudzer.net/XXXa/z6nahuj9 | Optionen: -d recaptcha_challenge_field=03AHJ_Vuv3Ob8R_GgjrdJx2koD5NRq%2DveVFI%2DINauwFW4eZcBt62FpuRNfXWx17uYOkcZGXLx_1%2Dl7KYQUdBEkn75DGcheqN7WG0Lv5PJQxFDUJ3zhPnOGdIC%2Di%2D8teiCo2ZLtZY%2DWW2YX_EmwjhHU16gVjBeBZCwEsqf_9nhhhFpQ_2yyi2oVFGI&recaptcha_response_field=9+nlearsv --cookie /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
15:57:49 Download...
15:57:50 Der freie Speicher in /var/media/ftp/nas/fritzload: 690882 MByte
15:57:50 URL-Download (T:2/R:5): URL-Adresse: http://fra-7m15-stor02.cloudzer.net/XXX"107000000 | Datei: XXX
15:57:51 Der Inhaltstyp # nicht überein: Empfangen (text/html)
15:57:51 GET1: http://clz.to/z6nahuj9 | Optionen: --cookie-jar /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
15:57:53 Warte 0 Minute(n) und 30 Sekunde(n)...
15:57:53 Die Signaldatei der erneuten Verbindung: /var/tmp/fritzload_signals/reconnect.disabled
15:58:24 GET2: http://cloudzer.net/XXXownload.js | Optionen: --cookie-jar /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
15:58:25 neunkweu: Keine Rückmeldung vom Hoster, ob Captcha richtig gelöst wurde (9669447/).
15:58:25 neunkweu: Status UNBEKANNT - (ID:9669447/STR:).
9kw.eu: Der Status vom Captcha-9669447 ist unbekannt.
15:58:26 neunkweu: Sende die Captcha-Grafik an den Service...
Warte auf die Antwort von 9kw.eu für clz.to...
16:00:28 neunkweu: 18 Partial file. Only a part of the file was transfered.
HTTP/1.1 200 OK
X-Secret-Message: 42
Access-Control-Allow-Origin: *
Content-Type: text/html; charset: UTF-8
Transfer-Encoding: chunked
Date: Fri, 18 Oct 2013 13:57:05 GMT
Server: Server
16:00:43 Captchaservice neunkweu (ErrCode: 4)
16:00:45 GET1: http://clz.to/z6nahuj9 | Optionen: --cookie-jar /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
16:00:47 Warte 0 Minute(n) und 30 Sekunde(n)...
16:00:47 Die Signaldatei der erneuten Verbindung: /var/tmp/fritzload_signals/reconnect.disabled
16:01:18 GET2: http://cloudzer.net/XXXownload.js | Optionen: --cookie-jar /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
16:01:19 neunkweu: Keine Rückmeldung vom Hoster, ob Captcha richtig gelöst wurde (/).
16:01:19 neunkweu: Status UNBEKANNT - (ID:/STR:).
9kw.eu: Der Status vom Captcha- ist unbekannt.
16:01:20 neunkweu: Sende die Captcha-Grafik an den Service...
Warte auf die Antwort von 9kw.eu für clz.to...
[9669563,"airlina 891"]
16:02:10 GETSLOT: http://cloudzer.net/XXXt/z6nahuj9 | Optionen: -H X-Requested-With:XMLHttpRequest
16:02:12 Alles OK soweit
16:02:12 FINAL: http://cloudzer.net/XXXa/z6nahuj9 | Optionen: -d recaptcha_challenge_field=03AHJ_VusrVcmH0TCPuDUCQzorDwyp6SOCJ%2DnkWeCtjXGAnnbvF8esOc0Bb2eBeZiJ6KsA3jba7qIQhWcqCYW3susnCTmlB49l42fVEZNfL%2DVMg1JtjoIeYcTRWcAy1kIfSkfCsoygR8HwDM0IDZQnwLjq6Yi0dQVjMQtKOLxiJ20vzZ_sARRgXos&recaptcha_response_field=airlina+891 --cookie /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
16:02:16 Download...
16:02:17 Der freie Speicher in /var/media/ftp/nas/fritzload: 690824 MByte
16:02:17 URL-Download (T:4/R:5): URL-Adresse: http://fra-7m15-stor02.cloudzer.net/XXX"107000000 | Datei: XXX
16:02:17 Der Inhaltstyp # nicht überein: Empfangen (text/html)
16:02:18 GET1: http://clz.to/z6nahuj9 | Optionen: --cookie-jar /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
16:02:20 Warte 0 Minute(n) und 30 Sekunde(n)...
16:02:20 Die Signaldatei der erneuten Verbindung: /var/tmp/fritzload_signals/reconnect.disabled
16:02:51 GET2: http://cloudzer.net/XXXownload.js | Optionen: --cookie-jar /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
16:02:52 neunkweu: Keine Rückmeldung vom Hoster, ob Captcha richtig gelöst wurde (9669563/).
16:02:52 neunkweu: Status UNBEKANNT - (ID:9669563/STR:).
9kw.eu: Der Status vom Captcha-9669563 ist unbekannt.
16:02:52 neunkweu: Sende die Captcha-Grafik an den Service...
Warte auf die Antwort von 9kw.eu für clz.to...
[9669599,"79 rytreal"]
16:03:18 GETSLOT: http://cloudzer.net/XXXt/z6nahuj9 | Optionen: -H X-Requested-With:XMLHttpRequest
16:03:19 Alles OK soweit
16:03:19 FINAL: http://cloudzer.net/XXXa/z6nahuj9 | Optionen: -d recaptcha_challenge_field=03AHJ_Vut2F3h1Z4_lPh_SDBW2Yh_FjhwH2ZHp1RaG7DfqtDE9bIel_RMLSBcrhildcZGUMkpOM8xXboecGjksvC_rSo00OPcZzmYtNp8ML16G0_3GpRj_sAo5SF93oPJ5YbXCViartSro47ChDUV9gSHv8BjXPqjzCAWcvE%2D19NRprDXelOP_Qp8&recaptcha_response_field=79+rytreal --cookie /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
16:03:22 Download...
16:03:23 Der freie Speicher in /var/media/ftp/nas/fritzload: 690809 MByte
16:03:23 URL-Download (T:5/R:5): URL-Adresse: http://fra-7m15-stor02.cloudzer.net/XXX"107000000 | Datei: XXX
16:03:23 Der Inhaltstyp # nicht überein: Empfangen (text/html)
16:03:24 neunkweu: Keine Rückmeldung vom Hoster, ob Captcha richtig gelöst wurde (9669599/79 rytreal).
16:03:24 neunkweu: Status UNBEKANNT - (ID:9669599/STR:79 rytreal).
9kw.eu: Der Status vom Captcha-9669599 ist unbekannt.
16:03:24 Der Download ist fehlgeschlagen!
Captcha Eingabe steht aktuell noch auf aktiv
Und was passiert, wenn du die ausschaltest?
Im Log steht das die Grafik zum Server gesendet wird und dann passiert nichts mehr bis zur manuellen Eingabe.
Schau doch mal bei 9kw nach: Zuerst die API-Verwaltung aufrufen, dann beim zutreffenden API-Schlüssel den Link zum Errorlog klicken. Vielleicht ergibt sich da etwas.
Und jetzt kuck ich ins Rohr: Ich bin root, die Datei gehört root. chmod 744 busybox ergibt ebenfalls permission denied.
Ist meine geplante Einrichtung des Ganzen nicht möglich? (wg Share anstatt usb?)
Davon würde ich ausgehen. Samba-Shares sind im Grunde nichts Anderes als Windows-Laufwerke, deren Dateisystem keine Linux-Datei- und Verzeichnisberechtigungen kennt. Dateiattribute werden so gut es geht "übersetzt", aber Berechtigungen bleiben womöglich auf der Strecke.
Im konkreten Fall will das Installationsskript offenbar das Programm busybox aufrufen, das bei FritzLoad enthalten ist. Im Linux-System muss eine ausführbare Datei das "executable"-Attribut haben, unabhängig davon, ob es sich (wie hier im Fall busybox) um eine Binärdatei oder um ein Shellscript handelt (chmod +x). Möglicherweise scheitert es daran, denn ein executable-Attribut kennen Windows-Dateisysteme überhaupt nicht.
Eine gute Übersicht über die Unterschiede der Dateisysteme auf Englisch ist hier zu finden. Möglicherweise kann man mit Samba-Optionen etwas erreichen.
Wäre die Installation im Speicher der 7390 eine Alternative? Bleibt die beim Neustart erhalten?
Würde ich stark bezweifeln. Die einfachste Option wäre Installation von Fritzload auf ein direkt an die Fritzbox angeschlossenes USB-Laufwerk; es würde schon beispielsweise ein älterer USB-Stick reichen, der gar nicht mal besonders viel Speicherplatz bieten müsste, denn die heruntergeladenen Daten könnten auf jeden Fall auf ein gemountetes Netzlaufwerk gespeichert werden.