Du bist nicht angemeldet.
Hat einer Fritz!Load mal auf einer 6490 probiert?
Falls es überhaupt darauf läuft, siehe auch:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread … 04&page=15
Dann ist eben der Begriff "Guthaben" an der Stelle falsch.
Denn das Guthaben ist eben mehr...
Der Begriff "Guthaben" ist in diesem Fall nur anders definiert und kann im Plugin FritzLoad/lib/captcha_service/neunkweu.sh bei Bedarf geändert werden. Allgemein wurden die Plugins üblicherweise den Geflogenheiten der jeweiligen Downloadsoftware angepasst.
hallo,
hat jemand fritzload auf der FritzOS 6.36 schon zu laufen gebracht?
Welches Problem besteht denn?
Telnet Zugang geht im Test problemlos über die aktuell bekannten Wege und damit sollte auch Fritz!Load möglich sein. Getestet auf 7390.
Siehe auch: http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?id=399
2. ich kann in den Configs keine Einstellungsmöglichkeit für den Captcha-Service 9kw.eu finden - da steht nur "Brotherhood" und "CaptchaTrader"
Klingt für mich nach einer alten Datei. Bist sicher das r2588 hast und alle Dateien auch aktuell auf dem Stand sind?
Vermutlich hängt es mit deinem ersten Anliegen zusammen.
Weil laut gui_config.cgi dort 9kw in den Einstellungen vorhanden ist, siehe http://sourceforge.net/p/avmload/code/H … config.cgi
Max. Timeout von 60 bei 17012751 wurde erreicht.
Erhöhe mal lieber den maximalen Timeout für 9kw/Captchas. Auch wenn wie rolex0815 schon sagt, es dabei wohl am Hoster zu liegen scheint.
Jetzt noch den kleinen Schönheitsfehler in der Guthabenanzeige fixen und es ist perfekt
Man möge r2532 einmal probieren. Es wurde eine kleine Änderung vorgenommen um den fehlenden Wert $tmp (Temppfad) automatisch zu setzen, falls nicht vorhanden.
Fritzload habe ist zurzeit aber nicht installiert, da gerade mit freetz hantiert wird. :) Mir ist auch aufgefallen dass ab 2528 kein capchaguthaben mehr angezeigt wurde.
Ohne Details bringt diese Aussage nichts. Welcher Captcha Dienst ist betroffen, an welcher Stelle geht die Anzeige vom Guthaben nicht, was sagt die Log/Fehlermeldung falls vorhanden und als letztes ist es etwas widersprüchlich wenn man Fritz!Load gerade nicht installiert hat. Allgemein für zwei verschiedene Anliegen besser auch zwei Themen bzw. Beiträge nutzen.
Trunk 2530 funktioniert bei mir auch nicht, Fehler wie bei Version 2528, es erscheint auch die Meldung unbekannter Hoster.
FB 7170.
Wenn es nicht um die Binaries wie Curl selbst geht, bitte im passenden Thema möglichst mit Log posten. Im Trunk sind die neuen Binaries für 7390 und ähnliches bisher nicht enthalten.
Ist das Curl-Thema in der r2530 schon implementiert?
Nein laut anderem Thema wird bei Curl noch gewartet ob das Update auf 7.36 wohl andere Probleme verursachen kann. Im Test war es damit nur bedeutend schneller aber hatte sonst keinen anderen positiven oder negativen Einfluss auf die Funktion selbst. Allerdings nutzt man auch 7390 für den Test und kann bei anderen Modellen nicht sagen ob es dort auch so ist. Bei Problemen wäre ein Update von Curl ebenfalls empfohlen.
9kw.eu: Das Captcha-16951172 wurde korrekt gelöst.
Wenn diese Meldung kommt liegt es wohl nicht am Captcha/9kw, da das Captcha erfolgreich gelöst wurde. Eventuell wäre ein neues Thema zu eröffnen sinnvoll, wenn es sich um ein anderes Problem handelt und nicht direkt mit dem Captcha zu tun hat.
Da du eine mips Fritzbox hast, hat es nichts mit den aktualisierten Binaries zu tun, die gibt's im Moment nur für die mipsel Fritzboxen.
Also updaten auf die akutellste Version.
Im Test fiel auf das Curl 7.36 keine Aussetzer (Kunstpausen) bei 7390 mehr verursacht. Daher empfehle ich Testweise bei 7390er dort Curl zu ersetzen. Siehe http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?id=274
Dazu wurde das Plugin für 9kw (r2529) etwas überarbeitet um weitere Einstellungen und besseres Log zu ermöglichen. Einerseits kann max. Timeout eingestellt werden und andererseits wird auf Wunsch die Warteliste per Servercheck berücksichtigt. Zum Log wird die CaptchaID nun vor der Antwort angezeigt um einfacherer festzustellen ob das Captcha tatsächlich eingereicht wurde. Ebenfalls lange Verbindungen zu 9kw werden nun vermieden, wo Curl ggf. abgebrochen haben könnte. Diverse kurze Tooltipps wurden auch hinzugefügt.
Ein Test (7390, r2529) mit Share-online.biz und Uploaded.net samt Captcha-Feedback wurde erfolgreich durchgeführt.
Zuerst einfach mal nur ausführen, dann wäre es super, wenn die jemand unter
FritzLoad/bin/7390
ersetzt und F!L damit laufen lässt.
Habe die Binaries gerade als Test mal ersetzt und laufen bei mir problemlos. Getestet 7390 mit r2529
Fritzbox 7390
Einzige was statt einer FL Neuinstallation gemacht werden könnte, das wäre per "Fritz!Load - Update" ein "Vollständiges Update" durchführen und nach einem Neustart der FritzBox schauen ob es weiterhin auftritt. Wenn es an der lokalen Installation liegt und kein anderes Problem vorhanden ist.
Als Anmerkung dazu man selbst nutzt im Test ebenfalls 7390 (mit r2528) und hat gerade nochmals erfolgreich ein Test mit 9kw und zwei Links von share-online.biz durchgeführt samt Captcha-Feedback.
1) Was heißt Curl mehrfach beendet? Muss ich FL neu installieren?
Weiss nicht ob eine Neuinstallation von FL helfen würde, probieren kann man es natürlich. Es ist einfach weiterhin im Dunkeln welche Ursache die sporadischen Probleme in der Log haben, die zumindestens im Test auch bisher nicht reproduziert werden konnten.
2) Da ich gerade wieder diese Probleme habe, wollte ich den Ratschlag folgen und von Hand die Captchas lösen. Ich bekomme aber kein Bild angezeigt.
Was mache ich falsch? Ich weiß, dass es schon mal ging. Einstellungen: Captcha-Dienst: Benutzeroberfläche und Eingabe aktiv. Es steht zwar da, warte auf Eingabe, aber was soll ich eingeben?
Allgemein klick bei "Instanz" mal auf M dort ist eine Eingabe für Captchas zu finden oder als Alternative http://fritz.box/cgi-bin/fritzload/gui_captcha.cgi bei Fritz!Load in der Adresszeile im Browser zusätzlich aufrufen.
Keine Ahnung warum das Guthaben weg ist, auf 9KW kommt die Meldung im Minutentakt: Status OK
Eventuell mal die Zeitwerte abgleichen der Log mit der History auf 9kw ob es Vorgänge sind, wo ein Problem vorlag oder nur jene Vorgänge wo es funktioniert hat. Nur bei Status OK hat Fritz!Load ja offensichtlich ein "OK" als Rückmeldung gesendet.
oder auch mal ERROR NO USER ... und dann ist natürlich das Guthaben weg. Obwohl es beim letzteren es vielleicht nicht weg ist, kann ich nicht prüfen. bzw. weiß nicht wie.... außer live davor sitzen
Bei der Meldung "ERROR NO USER" wird es automatisch erstattet.
Seit heute Vormittag läuft es aber auch bei mir wieder stabil... O:)
Die Log deutet darauf hin das Curl mit einem ErrorCode 4 mehrfach beendet wurde, möglicherweise ist beim genutzten Curl etwas nicht vorhanden bzw. aktiviert. Fritz!Load macht ja offensichtlich einfach weiter danach. Allgemein gilt es ohne Captcha Dienst zu testen, wenn es gerade auftritt um zu wissen woran es nun liegen könnte.
Entweder 9kw oder der Hoster hat Schluckauf.
Kann gerade einen Testlink von Share-Online.biz mit Captchas gelöst durch 9kw herunterladen.
Im Test ging Share-Online.biz ebenfalls problemlos und da das Captcha bis zu 5 mal versucht wird an 9kw zu senden, ist dort ein Problem unwahrscheinlich. Dazu "...Ungültiger Parameter..." kommt von Fritz!Load/Hosterplugin. Nur bisher sah man keine vollständige Log um genauere Details zu kennen und in allen Tests trat kein Problem auf.
habe seid Tagen das gleich Problem wie fireball3. Guthaben weg und reconnect im Minutentakt.
Wie soll Guthaben weg sein wenn kein Captcha einreichst? Erstmal auf 9kw die History prüfen und das Guthaben selbst auch!
Lösung von Hand nicht möglich. Sehe unter FL kein Bild. Weder im GUI noch unter M bzw der Übersicht.
Wenn eine Lösung von Hand nicht möglich ist, dann liegt es wohl nicht an einem Captcha Dienst, sondern woanders.
Im Test klappte Recaptcha von Hand ebenfalls.
Kann sich das jemand anschauen bitte?
Siehe mein vorherigen Post bzgl. Test ohne Captcha Dienst. Allgemein wäre ein Testlink sinnvoll weil das Problem vermutlich in der Zeile mit "9kweu_set_captcha_solution: Ungültiger Parameter ..." steht und daher ist die Log wohl zu kurz als auch ggf. anonymisiert hinderlich dabei. Diese Meldung tritt nur auf wenn weder ein Bild noch ein HTTP-Link zu einem Bild an das Plugin übergeben wurde. Alle anderen Meldungen sind vermutlich nur das Resultat daraus.
Hängt vielleicht mit dem Serverwechsel von 9kw zusammen?
Nein, dazu gibt es keine Hinweise. Die 9kw API ist unverändert.
Vermutlich muss das Plugin aktualisiert werden, das hat einer von denen geschrieben...
Die API für das 9kw Plugin ist unverändert. Dafür sollte einfach mal ein Fritz!Load Nutzer es ohne Captcha Dienst testen und das Captcha von Hand eingeben bzw. einfach Live mal dabei es verfolgen, wo das Problem liegt.
Bzgl. manuelle Captcha Eingabe über die Benutzeroberfläche:
Da die manuelle Captchaeingabe ursprünglich nur für Entwickler gedacht war, ist eine Eingabe nur in der Monitoransicht auf http://fritz.box/cgi-bin/fritzload/gui_captcha.cgi möglich.
Siehe http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?id=88 (oder auf M für Multi klicken, dann sollten die Captchas auch erscheinen)
Alternativ kann es bei 9kw die Selfselve und Selfonly Option genutzt werden um den gleichen Effekt in der Theorie zu erzielen bzgl. manuelle Eingabe.
Der Status "Unbekannt" stammt von den F!L Hoster-Plugins (Share-Online & Uploaded) und Fritz!Load übergibt diesen Status dann an das 9kw-Plugin.
Vermutlich liegt es also doch an den Download-Hostern ;-(
Das ist so weit die Vermutung. Natürlich können andere Ursachen nicht ausgeschlossen werden bis zu einer endgültigen Klärung. Normalerweise sollte Fritz!Load OK oder NotOK zurückmelden können, ganz gleich ob eine Lösung für das Captcha vorliegt oder nicht.
Für DynDNS gibt es auch die Möglichkeit, den Pflichtlogin zu automasieren:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=260356
Jo danke. Funktioniert so weit ganz gut scheinbar.
Als free user empfinde ich das als Aufforderung mir einen anderen Dienst zu suchen.
Es ist eine Aufforderung den Automatismus zu verstärken auf Userseite.
OK - das heißt dann also als Faustregel für Fritzload-Benutzer: Das Plugin nicht von der 9kw-Webseite holen, sondern immer aus dem SVN! Richtig?
Nein es hätte auch anders herum sein können. Normal sollte es identisch sein und wird per SVN eingecheckt bei einer Änderung.
Inzwischen steht 2438 zur Verfügung um eventuelle Probleme wie Reconnect, Routing, mangelnde User oder einfach weil 9kw.eu gerade wegen einem Update durchdreht damit das Plugin auch weiterhin funktionieren kann ohne neue Wartezeit beim Download. Re-send vom Captcha bis zu 5 mal. Da doppelt eingereichte Captchas automatisch die gleiche CaptchaID bekommen stellt es kein Problem dar.
Welcher n00b editiert denn sowas mit dem falschen Editor?
Das war 9kw wahrscheinlich selbst, da dort systemübergreifende Programmierung über mehrere Anwendungen (Eclipse, Visual Studio etc.) durchgeführt wird und da passieren falsche Zeilenumbrüche schnell mal. Nur das wenig Systeme/Anwendungen das wirklich interessiert. Sollte inzwischen auch korrigiert sein in der ZIP-Datei, da die Daten nun direkt von der Fritzbox 7390 stammen und dort laut Test mit share-online.biz funktionieren. Es ist auch kein falscher Editor einfach ein anderer Zeilenumbruch.
Außerdem hat gerade eben ein anderer freundlicher Mitmensch die Plugin-Dateien neu hochgeladen [r2437]! Thx ...
Bis auf die Hinweise bzgl. Prio/Confirm gab es nur dabei keine Änderung, da es dort bereits aktuell war. Lediglich auf 9kw.eu unter Plugins war ein Problem mit der ZIP-Datei/Dateien vorhanden. Seitens 9kw besteht ein direkter Zugang zum SVN mit Schreibrechten und die Reaktionszeit liegt in der Regel bei max. 24 Stunden.