Du bist nicht angemeldet.
hallo,
hat jemand fritzload auf der FritzOS 6.36 schon zu laufen gebracht?
7390 hinter 6490 an KBW 120 MBit
Abwesend
hallo,
hat jemand fritzload auf der FritzOS 6.36 schon zu laufen gebracht?
Welches Problem besteht denn?
Telnet Zugang geht im Test problemlos über die aktuell bekannten Wege und damit sollte auch Fritz!Load möglich sein. Getestet auf 7390.
Siehe auch: http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?id=399
Der Beitrag wurde geändert von thecoder2012 (am 28. Sep. 2015 um 16:00 Uhr)
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your Fritz!Load continue downloads while you sleep.
http://www.9kw.eu/
Abwesend
Leider Nein! Da das OS 6.36 völlig neu ist, geht das einspielen des Pseudoimages leider nicht mehr!
Wäre über einen Tip auch sehr dankbar...
schönes WE!
FB7390 :: Fritz!Load@32GbUSB-Stick + 250 Gb FP (mit USB-Stromversorgung)
Abwesend
Leider Nein! Da das OS 6.36 völlig neu ist, geht das einspielen des Pseudoimages leider nicht mehr!
Wäre über einen Tip auch sehr dankbar...
Völlig neu ist das OS nicht. Nur die Oberfläche wurde überarbeitet und einpaar Sicherheitsfunktionen verbessert.
Wurde wohl erst später hinzugefügt das man nur noch signierte Firmware einspielen kann. Man müsste mal untersuchen was für eine Signatur benötigt wird oder ob der
Weg darüber tatsächlich abgesichert wurde. AVM hatte in der Vergangenheit keine gute Quote bei der Sicherheit.
Dann einfach modfs (oder freetz) nutzen so lange man eigene Images einspielen kann sollte das funktionieren.
Wenn das nicht mehr per Weboberfläche geht, dann per LAN Verbindung definitiv wie es beim Recovery Image auch gemacht wird. Sei es von Hand oder mit Tools wie ruKernelTool.
Hatte mir persönlich vor einiger Zeit schonmal ein 15m LAN Kabel (für den Notfall) samt Funksteckdose besorgt weil ich sowas erwartet habe und nicht immer aufstehen wollte für ein Update.
modfs: http://ippf.eu/showthread.php?t=273304
modfs starter: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=283038
ruKernelTool: http://rukerneltool.rainerullrich.de/
Siehe auch:
http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?id=321
http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?id=421
Der Beitrag wurde geändert von thecoder2012 (am 04. Mar. 2016 um 18:07 Uhr)
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your Fritz!Load continue downloads while you sleep.
http://www.9kw.eu/
Abwesend
Dickes THX erstmal! Werde mich am WE, oder auch noch nachher,
mal durcharbeiten und sehen wie weit ich komme.
FB7390 :: Fritz!Load@32GbUSB-Stick + 250 Gb FP (mit USB-Stromversorgung)
Abwesend
Leider Nein! Da das OS 6.36 völlig neu ist, geht das einspielen des Pseudoimages leider nicht mehr!
Wäre über einen Tip auch sehr dankbar...schönes WE!
Also auf meiner 7490 mit OS 6.50 funktioniert das Einspielen der Pseudo-Firmware nach-wie-vor. Habe ich soeben erledigt, weil ich FL wegen des Update-Fehlers nochmal neu installiert habe...
Ich benutze die install_telnet.tar aus #2 dieses Threads: http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?id=399
Viele Grüße
Abwesend
Also auf meiner 7490 mit OS 6.50 funktioniert das Einspielen der Pseudo-Firmware nach-wie-vor. Habe ich soeben erledigt, weil ich FL wegen des Update-Fehlers nochmal neu installiert habe...
Bei 7490 wurde es wohl erst mit 6.51 geändert.
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your Fritz!Load continue downloads while you sleep.
http://www.9kw.eu/
Abwesend
So habe mich mal durch deine Links gearbeitet, dort geht es aber leider nur um die FB7490!
Warte jetzt erstmal ab und nutze derweilen JD.
Danke thecoder2012 trotzdem für deine Bemühungen...
FB7390 :: Fritz!Load@32GbUSB-Stick + 250 Gb FP (mit USB-Stromversorgung)
Abwesend
So habe mich mal durch deine Links gearbeitet, dort geht es aber leider nur um die FB7490!
Wie kommst darauf kommt das es nur für die FB7490 sei? So eine Aussage ist mir ein Rätsel.
Einerseits sind die meisten Modelle ähnlich aufgebaut und andererseits gibt es im Thema "modfs-Starter - "Einmal-Impfung" mit ShellInABox für VR9-Boxen " eine kleine Liste. Siehe http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=283038
Wenn man unsicher ist oder beim ersten Test ein Problem hat, dann sollte man sich dort melden, da der Autor von z.B. modfs-starter im jeweiligen Thema auch hilft bzw. anpasst wenn möglich. Ich selbst gehe davon aus das es sowieso funktioniert oder nur eine kleine Anpassung nötig ist für eine 7390.
Dazu ist der Unterschied zwischen FB7390 und FB7490 gering. Kurz besseres Modem, mehr Speicher und schnellere CPU.
Warte jetzt erstmal ab
Wenn man ausreichend Zeit und kein Problem mit ggf. zurückspielen hat, dann würde ich persönlich nicht warten, sonst schon.
und nutze derweilen JD.
Ich hoffe nicht auf der Fritz!Box
Zwecks Aktualität her ist JD2 sowieso sinnvoller aber vom Stromverbrauch und anderes ist Fritz!Load ausgezeichnet ohne zusätzliche Geräte zu brauchen.
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your Fritz!Load continue downloads while you sleep.
http://www.9kw.eu/
Abwesend
Weil nicht näher auf die FB 7390 eingegangen wird und bei modfs und modfs-Starter steht: "ausdrücklich getestet habe ich selbst es nur auf der 7490."
Auch bei der Modellauflistung, keine 7390! Woher soll ich nun wissen welche ähnlich ist und welche nicht?
Auch dein Link 4 und 5 beziehen sich auf die FB7490! Ich weiß, heißt nicht das es nicht auch auf der 7390 laufen könnte!
Aber ich habe nicht die Zeit und Muße mich damit näher zu befassen, oder mir vielleicht noch die FB zu zerschießen!
Link 3 habe ich auch installiert, verweist dann aber auch nur, bei nicht funktionierenden Telnet, auf "modfs"...
Rätsel gelöst?
Übrings meinte ich ja auch JD2 und es läuft auf´n PC!
schönen Rest-Sonntag!
FB7390 :: Fritz!Load@32GbUSB-Stick + 250 Gb FP (mit USB-Stromversorgung)
Abwesend
Weil nicht näher auf die FB 7390 eingegangen wird und bei modfs und modfs-Starter steht: "ausdrücklich getestet habe ich selbst es nur auf der 7490."
Auch bei der Modellauflistung, keine 7390! Woher soll ich nun wissen welche ähnlich ist und welche nicht?
Zumindestens hat der Autor mal geschrieben was er so an Firmware da hat bzw. nutzt: http://www.ip-phone-forum.de/showthread … ost2153445 und es klingt so das es vielleicht nicht explizit getestet wurde aber man einen Blick auf 7390 hat.
Dazu scheint Shellinabox mit 7390 zu gehen was mit modfs-starter wohl nur verbessert wurde laut diesem Thema: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=284046 und Shellinabox lässt sich wohl über den internen Speicher (FTP-Zugang) hinterlegen sowie angeblich über den Browser ausführen, anderenfalls muss man das Image verändern, wenn sonst kein (dauerhafter) Zugang möglich ist.
Auch dein Link 4 und 5 beziehen sich auf die FB7490!
Allgemein geht es bei den Themen mehr um die FritzOS Versionen als um die Fritz!Box selbst und auch Du hattest nur danach gefragt. Hab nur in deiner Signatur vorhin die Fritz!Box 7390 dann mal gesehen. Mit 6.36+ sind oft andere Fritz!Boxen gemeint und mit 6.50+ dann FB7490.
Aber ich habe nicht die Zeit und Muße mich damit näher zu befassen,
Dann musst warten bis es einer mit FB7390 und der neusten Methode ausprobiert hat.
oder mir vielleicht noch die FB zu zerschießen!
Wenn man davor Angst hat, dann sollte man besser gar nichts anfassen. Bootloader ist frei und darüber ist eine andere Firmware immer möglich.
Link 3 habe ich auch installiert, verweist dann aber auch nur, bei nicht funktionierenden Telnet, auf "modfs"...
Meinst jetzt ruKernelTool? Das ist nur ein Tool um alle Vorgänge zu vereinfachen. Telnet kannst darüber sowieso nicht aktivieren aber die Firmware bequemer einspielen. Wenn man noch eine Funksteckdose hat, dann braucht man nichtmal mehr aufstehen.
Allgemein wurde ruKernelTool kurz unter http://www.ip-phone-forum.de/showthread … 039&page=4 erwähnt aber wohl nicht getestet.
Rätsel gelöst?
Nope. Kann nur deine Faulheit erkennen.
Der Beitrag wurde geändert von thecoder2012 (am 14. Mar. 2016 um 06:32 Uhr)
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your Fritz!Load continue downloads while you sleep.
http://www.9kw.eu/
Abwesend
Na schönen Dank auch...!
Weißt du, wenn man ´ne 45 Stunden Woche hat + 2x die Woche 60km ins Pflegeheim zu seiner noch verbliebenden Großmutter fährt und kümmert,
sich um den Hund der Freundin kümmert, sich mit Amtsgericht, Sozialamt, Wohngeldstelle, Krankenkasse, Pflegeheim, Betreuerangelegenheiten usw...
beschäftigen muß, bleibt nicht wirklich Zeit übrig, um dann noch in den ein bis zwei Stunden am WE sich seine FB zu ruinieren! Sorry!
Außerdem schrieb ich, dass ich dann erstmal abwarte bis es eine neue Methode für die FB7390 gibt! Und nu is gut, hilft den Anderen die das lesen auch nicht weiter... ;-)
FB7390 :: Fritz!Load@32GbUSB-Stick + 250 Gb FP (mit USB-Stromversorgung)
Abwesend
Hallo,
FYI - ich habe gerade mal die Labor FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390_LabBETA.AnnexB.84.06.36-32911.image aufgespielt. Funktioniert.
Dann wieder über System-Update-FritzOS Datei die bewährte telnet.tar ausgewählt und Update starten gedrückt. Nach einiger Zeit kommt
FRITZ!Box Update
Das Update ist fehlgeschlagen:
Die angegebene Datei enthält kein von AVM für dieses Gerät freigegebenes FRITZ!OS.
Freigegebene FRITZ!OS-Versionen für Ihre FRITZ!Box sind:
von AVM erstellt und herausgegeben
für Ihr FRITZ!Box-Modell erstellt[X] Update wiederholen
Geben Sie die Datei mit dem Update an:
Starten Sie das Update mit der Schaltfläche "Update".
Update[ ] FRITZ!Box neu starten
bei Update wiederholt sich das Spiel ohne Erfolg, bei
[X] FRITZ!Box neu starten
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu starten", um mit dem bisherigen FRITZ!OS weiterzuarbeiten.
Neu starten
geht telnet fritz.box auch noch nicht, auch ein #96*7* hilft nicht
Grüße
Der Beitrag wurde geändert von maanteel (am 13. Apr. 2016 um 14:54 Uhr)
Abwesend
FYI - ich habe gerade mal die Labor FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390_LabBETA.AnnexB.84.06.36-32911.image aufgespielt. Funktioniert.
Gibt es einen Grund warum eine Original Firmware als Image nicht funktionieren sollte?
Dann wieder über System-Update-FritzOS Datei die bewährte telnet.tar ausgewählt und Update starten gedrückt. Nach einiger Zeit kommt
...[ungültige firmware signature]...
bei Update wiederholt sich das Spiel ohne Erfolg
AVM hat die grundsätzliche Sicherheit gestärkt könnte man sagen und erlaubt über den regulären Weg nur noch signierte Firmware Dateien.
Über den Recovery Weg kann aber weiterhin jede Firmware eingespielt werden.
geht telnet fritz.box auch noch nicht, auch ein #96*7* hilft nicht
Warum sollte das noch funktionieren mit der Original Firmware? Entweder vorher die Firmware modifizieren mit modfs(-starter) oder Freetz nutzen.
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your Fritz!Load continue downloads while you sleep.
http://www.9kw.eu/
Abwesend