Du bist nicht angemeldet.
Hi !
Ich habe das Problem, dass bei einem Neustart der BOX, die HDD i.d.R. nicht automatisch mit erkannt wird.
Nachdem die BOX gebootet hat, muss ich also die HDD "per Hand" ab- und wieder anstecken.
Erst dann wird F!L normal gestartet.
Ich hatte mal mit den "Befehlen" ein wenig gespielt. Über folgende ging das "neu" erkennen auch ohne Handanlegen:
/etc/hotplug/aura stop --- und --- /etc/hotplug/aura start
Kann man das in die Schleife (also wenn der "Boot-Loader" vonF!L auf die HDD wartet) mit einbauen ?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten...?
THX
Thomas
PS: Die 500er 2,5" USB WD, die ich vorher hatte, wurde problemlos "angesteckt" nach einem Reboot erkannt.
Router: FRITZ!Box Fon WLAN 7270v3/FRITZ!OS 05.50 - 1x -WD Elements SE Portable 1TB USB 3.0
Modif: Fritz!Load V0.42/Rev.: 2420
Anbindung: o2-DSL Komplett DSL 8000
Abwesend
Sicherlich könnte man das in die Schleife einbauen. Ich denke aber, dass dies nicht für alle geschehen sollte, um unerwünschte Effekte zu vermeiden.
Bau diese Befehle am besten nur für dich selber in deine debug.cfg/rc.custom ein, damit deine Festplatte auch nach einem Neustart automatisch eingebunden wird.
Abwesend
Hi !
Danke für dein Reply.
Leider bin ich über die "spielphase" noch nicht hinaus. Zudem habe ich feststellen müssen, dass der besagte Befehl doch nicht zum "neu-erkennen" taugt.
Daher wären meine Fragen:
1. wie baue ich das ein in die debug.cfg/rc.custom (über vi ?) ?
2. gibt es noch weitere Befehle die ich Testen könnte um das "neu-einhängen" zu testen/erzwingen ?
THX
Router: FRITZ!Box Fon WLAN 7270v3/FRITZ!OS 05.50 - 1x -WD Elements SE Portable 1TB USB 3.0
Modif: Fritz!Load V0.42/Rev.: 2420
Anbindung: o2-DSL Komplett DSL 8000
Abwesend
Du kannst probieren eine externe Stromversorgung für deine HDD zu verwenden, falls du dies noch nicht tust.
Ansonsten kannst du dir die Ausgabe von "dmesg" anschauen und probieren, die Festplatte manuell per "mount" einzubinden.
Abwesend
Eine externe Stromversorgung brauche ich ja eigentlich nicht ... wenn ich Sie nach dem Reboot neu per USB-Kabel verbinde, läuft ja alles.
Ich denke das ggf. die WD zu früh in den IDLE geht. Leider kann man das nicht weiter beeinflussen.
Für ältere Modelle kann man das automatische idle'n mit einem WD Idle Tool "abstellen"
Router: FRITZ!Box Fon WLAN 7270v3/FRITZ!OS 05.50 - 1x -WD Elements SE Portable 1TB USB 3.0
Modif: Fritz!Load V0.42/Rev.: 2420
Anbindung: o2-DSL Komplett DSL 8000
Abwesend
Hi!
Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen bei der Verwendung eines USB-Hubs festgestellt.
Wenn ich den Hub im Betrieb einstecke (egal ob ein Endgerät bereits am Hub dransteckt oder erst später eingesteckt wird), dann wird das Laufwerk automatisch gemountet.
Steckt aber der Hub mit dem Endgerät dran und die FritzBox wird neugestartet, dann wird das Laufwerk nicht gemountet.
In der "Geräteliste" waren aber sowohl der Hub als auch der Stick sichtbar, soweit ich mich erinnern kann...
Ich habe die Sache nicht weiterverfolgt, weil ich im Netz keinen Ansatz gefunden habe, was man hier machen könnte.
Wieso ich das hier Poste? Könnte es sein, dass bei Dir der USB-to-SATA/IDE-Controller als USB-Hub erkannt wird?
Kannst Du mal nachsehen, ob Du zwei Geräte gemeldet bekommst, wenn die besagte Platte angeschlossen ist?
Grüße
Abwesend