Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 17. Jul. 2012 um 18:59 Uhr

MrG00Dkat
Mitglied
Registriert: am 17. Jul. 2012
Beiträge: 7

FritzBox 7320 oder 7390?

Hallo,

habe mich jetzt durch den ellenlangen (alten) Thread gewühlt, aber keine konkrete Antwort finden können. Ich stehe vor der Entscheidung bei 1und1 den "normalen" Homeserver (7320) oder für 50 Euro mehr den Homeserver+ (7390) zu nehmen. Laut dem was ich im Forum bisher gefunden habe, bin ich mir aber immer noch unsicher wie gut, welche der beiden Varianten mit FritzLOAD zusammenarbeitet. Die sonstigen "Mehr"funktionen des 7390 benötige ich nicht wirklich.

Ich nutze per FritzLOAD folgendermaßen. Download auf USB-Stick A und Entpacken auf USB-Stick B, hängen beide per Hub an einer 7270 v2. Upload oder weiteres nutze ich nicht. Funktioniert dies problemlos auf beiden Boxen? Bzw. welche sollte ich nehmen, um an meinen "Gewohnheiten" nach jetzigem Stand nichts ändern zu müssen.


Gruß MrG00Dkat

Abwesend

#2 am 18. Jul. 2012 um 10:42 Uhr

tarkett
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 16

Antw.: FritzBox 7320 oder 7390?

Kann nur über die 7390 was sagen. Mein Konstrukt entspricht größtenteils der deinigen und funktioniert problemlos. Nur als Erweiterung bzw. Grundbasis habe ich Freetz auf der Box, da ist das einbinden von Sticks/NAS einfacher zu handhaben.

Abwesend

#3 am 20. Jul. 2012 um 14:25 Uhr

MrG00Dkat
Mitglied
Registriert: am 17. Jul. 2012
Beiträge: 7

Antw.: FritzBox 7320 oder 7390?

Ok, dann gehts wohl eher Richtung 7390 :-)

... falls nicht noch wer was dazu sagen kann

Abwesend

#4 am 21. Jul. 2012 um 23:14 Uhr

cyddesign
Entwickler
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 17

Antw.: FritzBox 7320 oder 7390?

Für Fritz!Load wird es von der Performance keinen Unterschied machen welche der beiden Boxen Du nimmst.
Bei der 7390 könntest Du eventuell Fritz!Load in den internen Speicher installieren. Ansonsten ist der Unterschied m.E. nur ob Du mehr Anschlußmöglichkeiten (VDSL, ISDN,..) benötigst.

Abwesend

#5 am 21. Jul. 2012 um 07:40 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: FritzBox 7320 oder 7390?

Ich denke schon, dass es einen kleinen Performance-Unterschied geben wird, da die 7390 einen schnelleren Prozessor und auch mehr RAM hat. Selber besitzen tue ich aber keine der beiden Boxen.

Falls du jedoch hauptsächlich nachts lädst, sollte es dir eigentlich egal sein, wenn der Entpackvorgang länger dauert.

Abwesend

#6 am 23. Jul. 2012 um 07:14 Uhr

MrG00Dkat
Mitglied
Registriert: am 17. Jul. 2012
Beiträge: 7

Antw.: FritzBox 7320 oder 7390?

Ja, ich lade hauptsächlich nachts, sprich Performance wäre nicht sooo wichtig. Mir kam durch verschiedene Posts im alten Thread lediglich der Eindruck, dass es Probleme bei den Boxen gibt, aber das scheint ja dann der Vergangenheit anzugehören.

Mal schauen, wie ich es dann mache. Schonmal danke an euch.

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB