Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 04. Jan. 2015 um 22:45 Uhr

Spock
Mitglied
Registriert: am 08. Oct. 2013
Beiträge: 7

FRITZ!WLAN DVB-C Repeater Stream Aufnahme.

Hallo ich habe wie bereits gesagt den FRITZ!WLAN DVB-C Repeater.

Jetzt wäre es gut wenn man auch die TV Streams Programmiert aufnehmen könnte.
für die Streams selbst kann man sich derzeit vom Repeater *.m3u Dateien erstellen lassen.

Diese beinhalten dann Daten wie:

EXTM3U
#EXTINF:-1,SOPHIA TV
#EXTVLCOPT:network-caching=1000
rtsp://192.168.88.32:554/?freq=290&bw=8&msys=dvbc&mtype=256qam&sr=6875&specinv=1&pids=0,16,17,18,20,107,3071,3072
#EXTINF:-1,tagesschau24
#EXTVLCOPT:network-caching=1000
rtsp://192.168.88.32:554/?freq=338&bw=8&msys=dvbc&mtype=64qam&sr=6875&specinv=1&pids=0,16,17,18,20,100,101,102,104,170,2171
#EXTINF:-1,Einsfestival
#EXTVLCOPT:network-caching=1000
rtsp://192.168.88.32:554/?freq=338&bw=8&msys=dvbc&mtype=64qam&sr=6875&specinv=1&pids=0,16,17,18,20,200,201,202,203,204,206,270,2171


Und nun könnte man ja Fritz!Load umfunktionieren.
Und sagen ab 2215 soll Fritz!Load
"rtsp://192.168.88.32:554/?freq=338&bw=8&msys=dvbc&mtype=64qam&sr=6875&specinv=1&pids=0,16,17,18,20,200,201,202,203,204,206,270,2171" downloaden und in einer TS/MPG Datei auf dem Stick der Fritz!Box speichern.
Und um 2245 den Download beenden.

Abwesend

#2 am 06. Jan. 2015 um 14:00 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: FRITZ!WLAN DVB-C Repeater Stream Aufnahme.

Ich glaube nicht, dass FritzLoad so gut für deinen Zweck geeignet ist.
Für eine Aufnahmefunktion würde ich eher einen Cronjob einrichten. Dafür musst du natürlich wissen, wie du den Stream aufzeichnen kannst.

P.S.: Es gibt das Unterforum "Vorschläge und Wünsche…"

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB