Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 04. Feb. 2015 um 23:38 Uhr

pseudex
Mitglied
Registriert: am 06. Jan. 2014
Beiträge: 16

Bei Transfer der Downloads via FTP den Server aufwecken

Es gibt bei der NAS die Möglichkeit den Server mittels WOL Paket vorher aufzuwecken.
Meine Dateien schicke ich immer auf einen FTP Server. Diesen würde ich vorher auch gerne aufwecken.

Nun habe ich die downloadTransfer.sh angepasst und den Teil des wakes von der NAS in die FTP-Funktion (transferDownloadFile()) kopiert.
Als Server IP und Mac habe ich die Einstellungen von der NAS verwendet.

Wäre schön, wenn so oder so ähnlich die Funktion ins SVN kommt.
Leider bin ich noch totaler bash-Anfänger.

Bei mir funktioniert das Aufwecken vor dem Transfer.

Die erste (Z:821) und letzte Zeile ist jeweils das Original

		url="${url%/}/"
		
		# Check, if Server is On
		print "Ist der Server ${cifsAdress} wach?"
 		ping -c 2 ${cifsAdress} > /dev/null 2>&1
		if [ "$?" -gt 0 ]; then
		# try to wake cifs server
			print "Server mit der Mac-Adresse: ${cifsMAC} Aufwecken" 
			if [ -n "${cifsMAC}" ]; then
				for intf in eth0 eth1; do
					/usr/bin/ether-wake -i ${intf} ${cifsMAC} >/dev/null 2>&1 && _gui_output_format "Magic-Packet auf ${intf} gesendet - NAS wird hochgefahren."
				done
				if [ -n $TIMEINSEC ];then
					TIMEINSEC=60
				fi
				print "Warte $TIMEINSEC Sekunden um den Server wach werden zu lassen"
				sleep $TIMEINSEC #  $TIMEINSEC Sekunden warten, bis zum ersten Mount-Versuch, default 60
			fi
		else
			print "Server ist wach!"
		fi
		
		# --proxytunnel -x proxy:port

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB