Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 27. Jun. 2013 um 14:29 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

"ash: bad number" - viele Fixes

Einige mögliche "ash: bad number" Fehler sollten der Vergangenheit angehören.

Abwesend

#2 am 28. Jun. 2013 um 22:52 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: "ash: bad number" - viele Fixes

Anscheinend bleibt das Update hängen - alles wieder zurückgenommen.

Abwesend

#3 am 28. Jun. 2013 um 09:05 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: "ash: bad number" - viele Fixes

Das lag nur daran, dass Leerzeichen im Pfad vorkamen, das Problem sollte behoben sein.
Eine Anmerkung zu deinen Änderungen:
Bei Vergleichen mit "=" bringt deine Änderung nichts. Sie hilft nur bei Vergleichen mit -eq, -lt, -gt, ...
Dann benötigst du außerdem auch keine Anführungszeichen.

Abwesend

#4 am 28. Jun. 2013 um 10:56 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: "ash: bad number" - viele Fixes

Danke für die Hinweise!
Vergleiche mit "=" sind ja nur bei ash/bash erlaubt, soweit ich weiß. Gibt es da grundsätzlich eine Empfehlung, welche Art man nutzen sollte?

Dann benötigst du außerdem auch keine Anführungszeichen.

Bitte zur Klarstellung: Die baucht man NICHT bei
a) Vergleichen mit -eq -gt etc.
b) Vergleichen mit "=" "!=" etc.

Ist mir jetzt nicht ganz klar.

Abwesend

#5 am 28. Jun. 2013 um 11:05 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: "ash: bad number" - viele Fixes

Die Konstruktion ${variable:-0} ist bei numerischen Vergleichen wie -eq, -gt sinnvoll.
Beim Vergleich von Zeichenketten genügen Anführungszeichen.

Abwesend

#6 am 28. Jun. 2013 um 15:28 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: "ash: bad number" - viele Fixes

Ich habe nochmals alles bzgl. Vergleichen mit "-eq" und dergleichen überarbeitet.
Werde es jetzt nochmals einchecken.

Abwesend

#7 am 29. Jun. 2013 um 12:35 Uhr

TSB
Entwickler
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 30

Antw.: "ash: bad number" - viele Fixes

Variablen müssen nicht unbedingt in Anführungszeichen gesetzt werden, sofern sichergestellt ist, dass keine leere Zeichenkette vorhanden ist und sofern Leerzeichen vorhanden es egal ist, dass die Ash mehrere aufeinanderfolgende Leerzeichen auf 1 Leerzeichen reduziert.
-eq, -gt etc. dient ja nur zu Zahlenvergleiche und nicht für Stringvergleiche.

Abwesend

#8 am 30. Jun. 2013 um 15:53 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: "ash: bad number" - viele Fixes

Ich habe vorhandene Anführungszeichen kaum weggelöscht, wenn sie vorhanden waren, sind sie es jetzt meistens auch noch.

Sorry für die eingebauten Syntaxfehler, meine halb-automatische Bearbeitung hat wohl doch nicht so gut funktioniert. :-(

Abwesend

#9 am 01. Jul. 2013 um 20:59 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: "ash: bad number" - viele Fixes

Fehler können immer mal passieren. Deswegen sollte man vor dem Einchecken den Code möglichst testen.

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB