Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#21 am 06. Mar. 2013 um 08:19 Uhr

myloader
Mitglied
Registriert: am 05. Mar. 2013
Beiträge: 3

Antw.: Neue FW für 7390 ist raus!

Vorsicht, so ist das NICHT!

Ist der externe https://-Zugang auf die Fritzbox-7390 unter 'Fritzbox-Dienste' freigeschaltet, kommt man durch Eingabe von:
http://externe.ip/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi
direkt auf die FritzLoad-Oberfläche, ohne jegliche Passwortabfrage!

Will heißen, man muss sich zwischen aktiviertem Fernzugang ODER Fritzload entscheiden!

Und das scheint mir höchst buggy...

Abwesend

#22 am 11. Jun. 2013 um 17:07 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: Neue FW für 7390 ist raus!

Habe meine FB 7270 auf die neueste Firmware gebracht: FRITZ!OS 05.51
F!L von extern ist ohne Passwort erreichbar.
Nicht gut.

Für die Anmeldung an der FB Oberfläche wird ein User abgefragt, für F!L jedoch nicht mehr.

Abwesend

#23 am 16. Jul. 2013 um 10:32 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: Neue FW für 7390 ist raus!

Nach einiger Zeit herumsuchen nach praktikablen Lösungen, die mit der AVM Firmware funktionieren und keinen eigenen Webserver oder den Wechsel auf freetz erfordern, habe ich nun was gefunden.

VPN

Geht super, auch mit shrew. Gibt sogar eine Anleitung von AVM dazu, wer den FB AVM Client nicht mag.
Somit von extern per PC super, mit dem Smartphone habe ich es noch nicht versucht.

Fernwartung, Fernzugriff usw. alles abgedreht, es ist mit den Änderungen zu unsicher.

Der Beitrag wurde geändert von rolex0815 (am 16. Jul. 2013 um 10:33 Uhr)

Abwesend

#24 am 29. Jul. 2013 um 16:03 Uhr

ip_001
Mitglied
Registriert: am 29. Jul. 2013
Beiträge: 3

Antw.: Neue FW für 7390 ist raus!

Wie ist denn der Stand zu der Sicherheitslücke die in diesem Post http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?pid=788#p788 beschrieben wurde? Da VPN für mich keine Lösung ist, würde mich mal interessieren, ob an diesem Problem gearbeitet wird? Scheinbar wird das erst in v1.0 http://sourceforge.net/apps/trac/avmload/ticket/1535 behoben sein. Gibt es dafür eine timeline? Oder hat jemand einen workaround (kein VPN oder freetz)?

Der Beitrag wurde geändert von ip_001 (am 29. Jul. 2013 um 16:06 Uhr)

Abwesend

#25 am 30. Jul. 2013 um 00:41 Uhr

Svenson
Mitglied
Registriert: am 12. Jun. 2013
Beiträge: 9

Antw.: Neue FW für 7390 ist raus!

Das ist jetzt nur eine Theorie, weil ich keinen Fernzugang auf meiner Fritz!Box aktiviert habe....

Aber was passiert, wenn man auf seinem USB-Stick (externer HDD) zwei Partitionen einrichtet:
- Partition 1: nur den nötigen Platz für Fritz!Load.
- Partition 2: restlicher Speicher für das Download-Verzeichnis.

Danach geht man zu den FRITZ!Box-Kennwort Einstellungen und man gestattet dem Benutzer-Konto nur den Fernzugriff auf Partition 2.

Abwesend

#26 am 30. Jul. 2013 um 16:07 Uhr

ip_001
Mitglied
Registriert: am 29. Jul. 2013
Beiträge: 3

Antw.: Neue FW für 7390 ist raus!

Svenson schrieb:

Das ist jetzt nur eine Theorie, weil ich keinen Fernzugang auf meiner Fritz!Box aktiviert habe....

Aber was passiert, wenn man auf seinem USB-Stick (externer HDD) zwei Partitionen einrichtet:
- Partition 1: nur den nötigen Platz für Fritz!Load.
- Partition 2: restlicher Speicher für das Download-Verzeichnis.

Danach geht man zu den FRITZ!Box-Kennwort Einstellungen und man gestattet dem Benutzer-Konto nur den Fernzugriff auf Partition 2.

Damit wird der Zugriff auf Fritz!Load doch auch nicht verhindert, wenn ich die IP kenne und mit der URL http://externe.ip/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi auf Fritz!Load zugreife. Die Berechtigungen der Fritz!Box haben da keinen Einfluss, wenn Fritz!Load einmal läuft.

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB