Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 08. Dec. 2013 um 02:36 Uhr

Muvid
Mitglied
Registriert: am 02. Nov. 2012
Beiträge: 10

Problem beim Daten verschieben

Ich verwende Fritzload mit meiner Fritzbox 7240. Das funktioniert auch einwandfrei. Nun möchte ich aber gern, das wenn die die Daten heruntergeladen und evtl entpackt hat nun auf einen USB-Stick der an meinem NAS hängt verschieben lassen. Um die Daten von dort aus schneller auf den gewünschten PC zu übertragen.

Der USB-Stick ist im NAS als öffentlich eingerichtet, also kein Benutzername und Passwort notwendig.

Ich habe bei "Download-Übertragung" folgendes eingetragen:

\WDNAS\usb1-1share1\Unrar

und

\192.168.usw\usb1-1share1\Unrar

probiert.

Aber leider verschiebt es die Dateien nur in das lokale Verzeichnis in der FritzBox. sad

Mich würde auch interressieren ob man das verschieben der Daten auf den USB-Stick manuel zu einem späteren Zeitpunkt veranlassen kann.

Der Beitrag wurde geändert von Muvid (am 11. Dec. 2013 um 20:39 Uhr)

Abwesend

#2 am 10. Dec. 2013 um 13:24 Uhr

bkant
Mitglied
Registriert: am 02. Aug. 2012
Beiträge: 81

Antw.: Problem beim Daten verschieben

Muvid schrieb:

Ich habe bei "Download-Übertragung" folgendes eingetragen:
\WDNAS\usb1-1share1\Unrar

und
\192.168.usw\usb1-1share1\Unrar

probiert.

Pfadangaben müssen meines Wissens grundsätzlich in der Linux/Unix-Schreibweise angegeben werden, also nicht mit dem Windows-typischen Backslash, sondern dem Slash. Etwa so: /WDNAS/usb1-1share1/Unrar

Dabei ist aber Voraussetzung, dass dieses Verzeichnis auf der FritzBox gemountet ist; deshalb heißt die Konfiguration für das Zielverzeichnis ja auch "Zielverzeichnis (lokal eingehängt)". Dazu die Seite "Einstellungen", Abschnitt "Download Optionen", Einstellung "NAS-Funktionen" - "Eingeschaltet" sowie die folgenden Konfigurationen benutzen (also im Regelfall vor allem "NAS - Download-Verzeichnis" = auf der FritzBox gemountetes NAS-Verzeichnis, "NAS einhängen", "NAS-Dateienübertragung", "NAS - Serveradresse", "NAS - Freigabename", "NAS - Benutzername", "NAS - Kennwort")! Als "NAS - Download-Verzeichnis" ist beispielsweise zu empfehlen: /var/media/ftp/nas

Anschließend FritzBox/FritzLoad neu starten. Wenn das Zielverzeichnis dann eingehängt ist, kann man auf der Seite "Ein-/Aushängen" überprüfen, ob das NAS-Verzeichnis korrekt gemountet wurde. In der Übersicht sollte dann erscheinen:
unter "Pfad"         /var/media/ftp/nas
unter "Freigabe"   //192.168.xxx.xxx/usb1-1share1/Unrar


Fritz!Box 7362 SL - FRITZ!OS 06.30 - freetz-trunk - Fritz!Load@USB

Abwesend

#3 am 11. Dec. 2013 um 20:50 Uhr

Muvid
Mitglied
Registriert: am 02. Nov. 2012
Beiträge: 10

Antw.: Problem beim Daten verschieben

Danke das mit dem einhängen hat jetzt schon mal geklappt
/­var/­media/­cifs     /­/­192.168.2.xxx/­usb1-1share1           cifs     30.5 GB    

So nun soll er die Daten ja nicht direkt auf das NAS laden, sondern erst vollständig runter laden, wenn nötig entpacken, und dann auf das NAS verschieben. Also hab ich testweise bei
-Entpacken
- Einstellungen (siehe Bild
t5ypqvfg6x.jpg

Er entpackt nun aber gar nichts mehr und bringt nur den Fehler:

Das Verzeichnis für das Entpacken ist nicht vorhanden:

Wäre schön wenn Ihr mir nochmal helfen könntet

Abwesend

#4 am 12. Dec. 2013 um 14:01 Uhr

bkant
Mitglied
Registriert: am 02. Aug. 2012
Beiträge: 81

Antw.: Problem beim Daten verschieben

Muvid schrieb:

Danke das mit dem einhängen hat jetzt schon mal geklappt
/­var/­media/­cifs     /­/­192.168.2.xxx/­usb1-1share1           cifs     30.5 GB

Gut.

Muvid schrieb:

Er entpackt nun aber gar nichts mehr und bringt nur den Fehler:

Das Verzeichnis für das Entpacken ist nicht vorhanden:

Wenn schon bei "Entpacken nach" der Netzwerk-Pfad verwendet wird, dann auf jeden Fall mit zwei Slash, also //192.168.xxx.xxx (nicht wie hier im Screenshot zu sehen /192.168.xxx.xxx; da ist dann tatsächlich kein Verzeichnis vorhanden).

Es sollte aber auf jeden Fall die Pfadangabe aus Sicht der FritzBox verwendet werden, also /var/media/... (statt //192.168.xxx.xxx), denn gemounted ist das ja.


Fritz!Box 7362 SL - FRITZ!OS 06.30 - freetz-trunk - Fritz!Load@USB

Abwesend

#5 am 22. Dec. 2013 um 22:13 Uhr

Muvid
Mitglied
Registriert: am 02. Nov. 2012
Beiträge: 10

Antw.: Problem beim Daten verschieben

Ich bekomme es einfach nicht hin

sieht atm wie folgt aus
kca4m5o4g4gk.jpg

Habe schon verschiedene Einstellungen in den Unrar Einstellungen probiert, aber bekomme immer nur folgende Meldung sad

Das Verzeichnis für das Entpacken ist nicht vorhanden: /­var/­media/­cifs/Unrar
Das Verzeichnis für das Entpacken ist nicht vorhanden: /­var/­cifs/Unrar
Das Verzeichnis für das Entpacken ist nicht vorhanden: /­var/­media/­cifs/usb1-1share1/Unrar

Abwesend

#6 am 23. Dec. 2013 um 12:55 Uhr

bkant
Mitglied
Registriert: am 02. Aug. 2012
Beiträge: 81

Antw.: Problem beim Daten verschieben

OK, eingehängt ist das Verzeichnis und wir reden jetzt nur noch über /var/media/cifs.

Muvid schrieb:

Habe schon verschiedene Einstellungen in den Unrar Einstellungen probiert, aber bekomme immer nur folgende Meldung sad

Das Verzeichnis für das Entpacken ist nicht vorhanden: /­var/­media/­cifs/Unrar

1. checken, ob das Verzeichnis auch wirklich am erwarteten Ort existiert:
- mit telnet oder ssh in die FritzBox einloggen
- ls -l  /­var/­media/­cifs/
2. darauf achten, ob das Verzeichnis korrekt mit erstem Großbuchstaben existiert. Linux unterscheidet zwischen "unrar" und "Unrar", im Gegensatz zu Windows. Wenn beispielsweise das Verzeichnis "unrar" heißt, wird es als Netzverzeichnis im Windows-Explorer wahrscheinlich irreführenderweise als "Unrar" angezeigt. Deshalb so wie unter 1. angegeben über telnet checken!
Wenn es immer noch Probleme geben sollte, bitte die Ausgabe von ls -l /var/media/cifs hier posten.


Fritz!Box 7362 SL - FRITZ!OS 06.30 - freetz-trunk - Fritz!Load@USB

Abwesend

#7 am 23. Dec. 2013 um 19:16 Uhr

Muvid
Mitglied
Registriert: am 02. Nov. 2012
Beiträge: 10

Antw.: Problem beim Daten verschieben

Ordner passt

hier mal ein Ausschnitt aus dem Telnet
xunwe3j3ej4w.jpg

Abwesend

#8 am 24. Dec. 2013 um 12:56 Uhr

bkant
Mitglied
Registriert: am 02. Aug. 2012
Beiträge: 81

Antw.: Problem beim Daten verschieben

Muvid schrieb:

hier mal ein Ausschnitt aus dem Telnet

Möglicherweise keine Schreibberechtigung in dem Verzeichnis? Versuche mal damit: chmod 777 /var/media/cifs/Unrar

Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein, was man da von der Seite FritzLoad her machen könnte. Auffällig ist, dass alle Dateien in dem Verzeichnis /var/media/cifs (also auf dem USB-Stick) keine Schreibberechtigung für "world"-Benutzer haben. Vielleicht liegt das an dem nicht passwortgeschützten Zugriff auf den Stick, vielleicht kann man das auch in der Samba-Konfiguration des NAS verändern.


Fritz!Box 7362 SL - FRITZ!OS 06.30 - freetz-trunk - Fritz!Load@USB

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB