Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 11. Jan. 2014 um 22:47 Uhr

agowa
Mitglied
Registriert: am 26. Jul. 2012
Beiträge: 20

Bessere Freetz integration

Da das hier ja der Bereich für Vorschläge und Wünsche ist,
möchte ich einfach mal vorschlagen,
die Freetz Integration zu verbessern.

Damit meine ich im einzelnen

  1. Die Optionen ins Freetz Menü auslagern

  2. Das Startscript anpassen (damit es mit Freetz besser Harmoniert)

  3. Eventuell sogar die gesamte Oberfläche in Freetz integrieren

  4. Das interne Busybox verwenden könnte

Dabei ist mir klar, das das nicht schnell umsetzbar ist,
ich möchte das mehr als so grobes Ziel vorschlagen.

Wenn jemand mehr zur Umsetzbarkeit weiß, würde mich das sehr interessieren.

Mit freundlichen Grüßen,
agowa

EDIT:
Was ich gerade bei Freetz gefunden habe: http://freetz.org/wiki/packages/fritzload
Hier werden einige Probleme von FritzLoad mit Freetz aufgezeit.

Der Beitrag wurde geändert von agowa (am 11. Jan. 2014 um 22:53 Uhr)

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB