Du bist nicht angemeldet.
Ich bin nun etwas ratlos, mir gehen die Ideen aus...
Seit dieser Woche passiert es, daß sich die Oberfläche komplett verabschiedet, es kommt nur eine leere Seite ohne Inhalt (z.B. http://fritz.box/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi).
Beim ersten mal habe ich den Stick auf Fehler überprüft (null Fehler) trotzdem formatiert und F!L neu am Stick entpackt.
Dann kam die Oberfläche wieder, ich installiere F!L immer nur mittels "-g" also GUI only.
Gestern dann ein paar mal auf der GUI herumgeklickt (keine Änderungen öder sonstiges gemacht), wieder ist die GUI weg, leere Seite nur mehr da.
KEINERLEI Änderungen an der Fritz!Box gemacht, auch entsprechend oft rebootet um da Fehler auszuschließen.
Systeminfo liefert folgendes:
Fritzbox-Typ: FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v2
Firmware-Version: 54.05.51
Browser: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.3; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/32.0.1700.102 Safari/537.36
Fritz!Load-Verzeichnis: /var/media/ftp/Verbatim-STORENGO-01/FritzLoad
Fritz!Load-Tools-Verzeichnis: /var/media/ftp/Verbatim-STORENGO-01/FritzLoad/bin/7270
Fritz!Load-Revision: 2487
Fritz!Load-Htmlpfad: /tr69_autoconfig/fritzload
/var/flash/debug.cfg is empty
system type : TI UR8 (7270)
processor : 0
cpu model : MIPS 4KEc V6.8
BogoMIPS : 359.62
wait instruction : yes
microsecond timers : yes
tlb_entries : 16
extra interrupt vector : yes
hardware watchpoint : no
ASEs implemented :
shadow register sets : 1
core : 0
VCED exceptions : not available
VCEI exceptions : not available
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on / type squashfs (ro,relatime)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
tmpfs on /var type tmpfs (rw,relatime)
tmpfs on /dev type tmpfs (rw,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,mode=600)
/dev/mtdblock5 on /data type jffs2 (rw,relatime)
/dev/loop0 on /var/media/ftp type ext2 (rw,relatime)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw,relatime)
/dev/sda1 on /var/media/ftp/Verbatim-STORENGO-01 type vfat (rw,noatime,fmask=0000,dmask=0000,allow_utime=0022,codepage=cp437,iocharset=iso8859-1,shortname=winnt,errors=remount-ro)
tmpfs on /usr/www/avme/cgi-bin type tmpfs (rw,relatime)
tmpfs on /usr/www/avme/tr69_autoconfig type tmpfs (rw,relatime)
/dev/sda1 on /usr/www/avme/tr69_autoconfig/fritzload type vfat (rw,noatime,fmask=0000,dmask=0000,allow_utime=0022,codepage=cp437,iocharset=iso8859-1,shortname=winnt,errors=remount-ro)
tmpfs on /usr/www/avme/templates/menu_page_head.html type tmpfs (rw,relatime)
Auch sind alle relevanten Verzeichnisse erstellt, also /var/fritzload bzw. die Symlinks.
Das einzige was mir aufgefallen ist, wenn ich die GUI refreshen will (die leere Seite), ist folgender Prozess auf der Box:
26805 root 1468 R {gui_download.cg} /bin/ash /usr/www/html/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi
Bin mir nicht sicher, ob das fehlende i normal ist...
Ist irgendjemandem was ähnliches aufgefallen?
Abwesend
Was schickt denn die FritzBox an den Browser(inklusive Header), wenn eine leere Seite angezeigt wird?
Abwesend
Es kommen null Bytes.
Leerer Seitenquelltext.
Chrome liefert mit F12 folgendes:
<html>
<head></head>
<body></body>
</html>
http://fritz.box/cgi-bin/fritzload/mobile_monitor.cgi funktioniert.
http://fritz.box/cgi-bin/fritzload/pargui.cgi funktioniert.
http://fritz.box/cgi-bin/fritzload/gui_monitor.cgi Nichts, leer
http://fritz.box/cgi-bin/fritzload/gui_config.cgi Nichts, leer
http://fritz.box/cgi-bin/fritzload/gui_upload.cgi Nichts, leer
http://fritz.box/cgi-bin/fritzload/gui_update.cgi Nichts, leer
Der Beitrag wurde geändert von rolex0815 (am 02. Feb. 2014 um 23:23 Uhr)
Abwesend
Naja, das ist eigentlich nicht das, was ich wissen wollte.
Führe doch einfach
curl -i http://fritz.box/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi
aus (zum Beispiel von der FritzBox aus), falls du kein curl auf deinem Rechner hast.
Wie es aussieht macht die gui_main.cgi Probleme.
Abwesend
Danke roadman für die Anleitung.
curl -i http://fritz.box/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi
HTTP/1.0 200 OK
/usr/www/html/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi: .: line 15: can't open '/var/media/ftp/Verbatim-STORENGO-01/FritzLoad/lib/util_string.sh'
Das fehlende File zurückkopiert und es geht wieder.
Nun bleibt für mich die Frage offen, wieso 2x das File gelöscht wird und wann es wieder auftritt.
Abwesend
Es passieren die rätselhaftesten Dinge weiter und anscheinend hat es was mit dem Multihoster unrestrict.li zu tun.
Fritz!Load Revision 2487 wurde gestartet 03.02.2014 12:59:19: ./fritzload.sh i3 -l /var/media/ftp/Verbatim-STORENGO-01/FritzLoad/config/dl_jobs3.txt (PID:2293)
12:59:20 Die Download-Liste wird von der Instanz 1 geblockt.
12:59:35 Die Download-Liste wird nicht mehr geblockt.
12:59:36 HOSTERLIST: http://unrestrict.li/api/jdownloader/hosts.php?format=json | Optionen: --cookie
curl: option --cookie: requires parameter
curl: try 'curl --help' for more information
12:59:37 2 Failed to initialize.
cat: can't open '/var/media/ftp/Verbatim-STORENGO-01/FritzLoad/lib/util_string.sh': No such file or directory
Es gibt haufenweise Fehler dieser Art:
./fritzload.sh: line 2: url_string: not found
./fritzload.sh: line 2: quotemeta: not found
./fritzload.sh: line 2: url_string: not found
./fritzload.sh: line 2: quotemeta: not found
./fritzload.sh: line 2: quotemeta: not found
./fritzload.sh: line 2: url_string: not found
./fritzload.sh: line 2: quotemeta: not found
12:53:58 [Alle abbrechen]-Knopf wurde gedrückt.
./fritzload.sh: /var/media/ftp/Verbatim-STORENGO-01/FritzLoad/lib/util_string: line 1: {result:[{host:1st-files.com},{host:2shared.com},
.......,{host:vip-file.com},{host:youtube.com},{host:youtu.be}]}: not found
util_string.sh ist wieder gelöscht.
Ich habe den Multihoster nun wieder auf aus gestellt und beobachte weiter.
Möglicherweise hat es auch nichts direkt damit zu tun und irgendwas führt zu Seiteffekten. Da aber sonst niemand Probleme zu haben scheint, macht mich das stutzig.
Der Beitrag wurde geändert von rolex0815 (am 03. Feb. 2014 um 14:54 Uhr)
Abwesend
Hi rolex0815,
ich habe das gleiche Problem wie du. Habe vor ein paar Tagen eine "neue" Fritzbox 7390 von meinem Provider bekommen. Bisher lief FritzLoad auf meiner 7230 immer ohne Probleme.
Heute habe ich dann alles installliert und beim ersten Starten von FritzLoad ging auch alles. Alle Einstellungen vorgenommen und zack bleibt die GUI weiß.
Nach 30min. googlen habe ich deinen Eintrag hier gefunden. Ich nutze auch unrestrict.li und hatte auch direkt bei der Einstellung natürlich meinen Premium-Account eingetragen... Habe jetzt FritzLoad nochmal neu installiert und diesmal den Premium-Account weggelassen, jetzt läuft alles einwandfrei. Da scheint also echt ein Problem mit dem automatischem Premium-Download bei unrestrict vorzuliegen...
Ich habe das mal als Ticket im Sourceforge eingestellst, vll kann sich ein Entwickler dem Problem widmen...
Bis dahin werde ich mir meine Links wieder manuell über die unrestrict-Site konvertieren und dann als Links in FritzLoad eintragen. Das funktioniert einwandfrei...
1000 Dank für das Posten deines Problems hier! Ich glaube ansonsten wäre ich nie auf die Idee gekommen, einfach den unrestrict-Account wegzulassen bei der Einstellung von FritzLoad!!
Abwesend
Das Problem ist, dass beim Einchecken des Plugins mehrere Dinge nicht überprüft wurden und Variablen dadurch eher schluderig verwaltet werden. In diesem konkreten Fall wird die Variable f nicht neu belegt. Sie wird vorher schon für das Einbinden der Libs verwendet weshalb es zu diesem Fehler kommt.
Ich überarbeite das Plugin nun etwas, kann es aber mangels Zugriff auf eine FritzLoad-Installation nicht testen.
Abwesend