Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 16. Feb. 2014 um 18:03 Uhr

Andy
Mitglied
Registriert: am 13. Feb. 2014
Beiträge: 108

FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

Habe die die 7490 mit der Firmware 6.03 und FL 42 /2492

FL ist inkompatibel mit der Fritzbox Benutzerverwaltung. Wenn FL installiert ist, kann man unter Benutzer verwalten kein neues Freigabeverzeichnis anlegen. Das Popup öffnet sich ohne Auswahloptionen. Nach dem Entfernen von FL funktioniert es wieder.

Ist das schon jemanden aufgefallen? Denke mal das betrifft auch die 7390


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21

Abwesend

#2 am 17. Feb. 2014 um 18:07 Uhr

BaD_Heisenberg
Mitglied
Registriert: am 17. Feb. 2014
Beiträge: 1

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

kann ich bestätigen mit der 7490.
war auch schon bei 6.01 und älter FL Versionen so.

echt nervig und liegt definitiv an FL. bei mir kommt noch "verzeichnisstruktur wird ermittelt" aber das hört nicht auf und ich kann nie was auswählen.

nach dem reboot hat man ein zeitfenster von ein paar Sekunden in denen es funktioniert. ohne FL kein Problem.

bitte fixen

Der Beitrag wurde geändert von BaD_Heisenberg (am 17. Feb. 2014 um 18:08 Uhr)

Abwesend

#3 am 17. Feb. 2014 um 18:30 Uhr

darki2012
Mitglied
Registriert: am 04. Aug. 2012
Beiträge: 51

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

kann das Problem auf ner 3370 mit f.os 6.03 auch nachvollziehen...

Abwesend

#4 am 18. Feb. 2014 um 07:57 Uhr

zupipo
Mitglied
Registriert: am 30. Aug. 2012
Beiträge: 95

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

Ebenso - ich wusste nur nicht, dass es an FL liegt.


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 50 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7362 SL - FRITZ!OS 06.30

Abwesend

#5 am 18. Feb. 2014 um 16:52 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

Ich denke, das Problem ist, dass FritzLoad für die statischen Webinhalte ein "unwichtiges" Verzeichnis von der Fritzbox überlagert und dadurch nicht mehr verwendbar ist. Wie es aussieht ist das Verzeichnis doch nicht so unwichtig. Mögliche Lösungsmöglichkeiten wären:

  1. Jemand findet einen Verzeichnis das problemlos überlagert werden kann

  2. Mit Freetz wird ein eigenes Verzeichnis für FritzLoad erstellt

  3. Es wird ein eigener Webserver verwendet, der unabhängig von dem integrierten von AVM agiert.

Lösung 1 wäre am einfachsten zu realisieren. Mangels passender Box (und derzeit auch mangels FritzLoad) kann ich dabei aber nicht helfen.
Lösung 2 hätte auch einen geringen Aufwand, setzt aber eine modifizierte Firmware voraus.
Lösung 3 wäre am aufwändigsten(auch wenn sich der Aufwand in Grenzen halten sollte) und wird deshalb mangels genügend aktiver Entwickler auch vermutlich nicht realisiert. Sie hätte den Vorteil, das sie nicht mit den Sicherheitsmechanismen von AVM kollidiert und Anpassungen von AVM nicht berücksichtigt werden müssen. Es wird aber natürlich ein eigener Webserver verwendet und nicht der von AVM.

Abwesend

#6 am 03. Mar. 2014 um 05:15 Uhr

SpaceRat
Mitglied
Registriert: am 03. Mar. 2014
Beiträge: 8

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

roadman17 schrieb:

Ich denke, das Problem ist, dass FritzLoad für die statischen Webinhalte ein "unwichtiges" Verzeichnis von der Fritzbox überlagert und dadurch nicht mehr verwendbar ist.

Das ist eine von zwei Ursachen.

roadman17 schrieb:

Mit Freetz wird ein eigenes Verzeichnis für FritzLoad erstellt

Da ich eh immer nur gefreezte Firmwares verwende, habe ich das mal gemacht:
Ich habe beim Erstellen von Freetz das Verzeichnis "/usr/www/html/html/fritzload/" zugefügt, da dies das erste ist, welches Fritz!Load versucht zu überlagern und es noch nicht existiert.

Bis Firmware 05.54 löst das auch tatsächlich das Problem mit der Benutzerverwaltung, nicht aber mit Fritz!OS 6 bzw. Firmware 06.0x.

Weitere Ideen?

Abwesend

#7 am 03. Mar. 2014 um 07:15 Uhr

SpaceRat
Mitglied
Registriert: am 03. Mar. 2014
Beiträge: 8

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

So, ich kann es weiter einengen.

Testumgebung:
- Fritz!Box 7270v2
- Ein Verzeichnis "/usr/www/html/html/fritzload/" wurde mittels Freetz eingebaut, um das erste Problem als Ursache zu beseitigen.

05.54 funktioniert
05.59-rev26520 funktioniert bereits nicht mehr.

Builds dazwischen habe ich keine bzw. es gibt m.W. auch keine.
Auf der 7390 gibt es ein paar Zwischenschritte mehr, aber auf der möchte ich ungerne testen ...

Erste Schlußfolgerung ist schon einmal, daß der Security Fix nicht die Ursache für das neue Problem ist, denn in 05.54 ist er enthalten und in 05.59-rev26520 nicht.
Die Ursache dürfte also vielmehr im Kern der Änderungen von Fritz!OS 6 liegen, denn dabei wurden die LUAs für boxuser_edit incl. der eingebundenen Funktionen stark verändert.

Abwesend

#8 am 03. Mar. 2014 um 11:12 Uhr

Andy
Mitglied
Registriert: am 13. Feb. 2014
Beiträge: 108

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

Danke, vielleicht wird der Fehler ja bald gefunden, denn ich möchte gern den Fernzugang zur Fritzbox ohne Angst wieder aktivieren. smile


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21

Abwesend

#9 am 03. Mar. 2014 um 11:19 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

Andy, das Problem mit dem Fernzugang ist, dass die Sicherheitsabfrage jetzt nicht mehr durch den AVM-Webserver bereitgestellt wird, sondern von den einzelnen Seiten.

Dadurch müsste diese Funktion in FritzLoad eingebaut werden, was aber etwas aufwändig wäre. Einfacher wäre es einen eigenen Webserver zu verwenden, was aber auch mit einem gewissen Aufwand verbunden wäre. Deshalb wird das Problem vermutlich vorerst nicht behoben.

Abwesend

#10 am 03. Mar. 2014 um 11:24 Uhr

Andy
Mitglied
Registriert: am 13. Feb. 2014
Beiträge: 108

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

Danke für die Info hatte das Thema verwechselt, da ich in dem Thema mit dem Passwort auch geschrieben hatte ,

habe Apache mit PHP auf der Fritzbox am laufen. Leider ist es mir nicht gelungen Fritzload darunter zum Laufen zu bringen. gibt es dafür eine Anleitung? Was muss man beachten?

Danke


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21

Abwesend

#11 am 03. Mar. 2014 um 11:32 Uhr

Andy
Mitglied
Registriert: am 13. Feb. 2014
Beiträge: 108

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

Vorerst würde mir es ja auch schon reichen, wenn ich den Pfad zu Fritzload ändern könnte
von
"http://fritz.box/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi?i=1"
in
"http://fritz.box/cgi-bin/fritzload'XXXXXXXXXX'/gui_download.cgi?i=1"

Kann man das irgendwo ändern?
Das wäre ja auch sicher, da das Verzeichnis niemand findet


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21

Abwesend

#12 am 03. Mar. 2014 um 11:35 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

Resourcenschonender wäre wahrscheinlich der httpd von busybox.
Die dynamischen Inhalte befinden sich im Verzeichnis cgi-bin, die statischen in html.
Dann fehlt nur noch eine leichte Anpassung, damit die statischen Inhalte gefunden werden.
Du kannst mit der systeminfo.cgi testen, ob es geht.

Abwesend

#13 am 03. Mar. 2014 um 12:16 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

Ganz früher lief FritzLoad sogar auf einem eigenen (apache?) Server.
Ihr müsst im Repository nur weit genug zurück gehen...vielleicht kann man davon etwas wieder verwenden bzw. abschauen?

Edit:
Hier fing alles an.

Edit2:
Ab der v0.28 lief FL dann auf dem AVM server.

Der Beitrag wurde geändert von Fireball3 (am 03. Mar. 2014 um 12:49 Uhr)


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#14 am 03. Mar. 2014 um 13:16 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

Jetzt muss ich mich auch kurz einschalten.

Das "Problem" ist also folgendes:

Wenn FL installiert ist, kann man unter Benutzer verwalten kein neues Freigabeverzeichnis anlegen. Das Popup öffnet sich ohne Auswahloptionen. Nach dem Entfernen von FL funktioniert es wieder.

Meine Meinung: Da nach dem kurzfristigen Entfernen von F!L alles funktioniert, rechtfertigt dieses Problem keinen Aufwand wie eigener Webserver etc., sorry.
Wie oft muss man Freigaben erstellen/ändern?

Abwesend

#15 am 03. Mar. 2014 um 15:15 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

Nein, das ist den Aufwand nicht wert.

Andy wollte aber den Fernzugang damit wieder benutzen können. (offtopic)

Der AVM Server wurde damals aus Performance und Platzgründen übernommen.
Zum Leidwesen von FL ändert sich aber immer wieder etwas an der AVM Konfiguration und
es ist kaum jemand da, der das für FL anpassen kann. (Fernzugang, permanente Auslastung durch FL seit dem letzten Update)
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es irgendwann gar nicht mehr läuft.
Aber was will man machen...warten wir's ab.  neutral


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#16 am 03. Mar. 2014 um 20:36 Uhr

SpaceRat
Mitglied
Registriert: am 03. Mar. 2014
Beiträge: 8

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

rolex0815 schrieb:

Wenn FL installiert ist, kann man unter Benutzer verwalten kein neues Freigabeverzeichnis anlegen. Das Popup öffnet sich ohne Auswahloptionen. Nach dem Entfernen von FL funktioniert es wieder.

Meine Meinung: Da nach dem kurzfristigen Entfernen von F!L alles funktioniert, rechtfertigt dieses Problem keinen Aufwand wie eigener Webserver etc., sorry.

Na das ist mal 'ne Einstellung ...

Der Punkt ist doch der: Wenn einen der erste Fehler schon anlacht ist der nächste nicht weit.

rolex0815 schrieb:

Wie oft muss man Freigaben erstellen/ändern?

Je nach Nutzungsprofil ständig.

Das ist ja eben grad das Schöne am AVM-Samba/-FTP, das es herrlich einfach ist, mal eben einen Benutzer anzulegen, dem ein einzelnes Verzeichnis freizugeben und dann kann derjenige sich genau dessen Inhalt laden bzw. etwas in genau dieses Verzeichnis hochladen.

AVM hat da mit Sicherheit einiges an Aufwand betrieben (Samba-Patch z.B.), um jenseits von antiquierten Linux-Dateirechten read/write/irgendwas richtige Zugriffsrechte zu ermöglichen, damit man wirklich benutzerweise Dateien/Ordner freigeben kann und nicht mit einem Systemuser rummurkst, der alles - inklusive dessen, was ihn nichts angeht - sehen, dann aber doch nirgendwo schreiben kann.

Mit dem, was AVM jetzt erreicht hat, ist das optimal für Leute, die keinen vollwertigen NAS (Dafür ist die Fritte zu lahm) brauchen, aber doch mal eben schnell jenseits von Dropbox/Google Drive/OneDrive/NSA mit Freunden/Bekannten/Familie was teilen können wollen.

Und ich habe viel Arbeit darein gesteckt, Freetz' verkorksten Samba entsprechend anzupassen, damit die Benutzer/Verzeichnisse wieder über die AVM-Oberfläche verwaltet werden können, statt einen "halb root, halb gar nix"-freetz-ftpuser anzulegen.

Jetzt läuft der Kram endlich und Fritz!Load macht die Benutzerverwaltung kaputt ...

Damit ist eine der zentralen Funktionalitäten von Fritz!OS 5/6 hinüber und das macht es zu einem major bug.

Abwesend

#17 am 03. Mar. 2014 um 21:03 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

Eine einfache Lösung wäre wohl, auf die graphische Oberfläche von FritzLoad zu verzichten. Am Anfang gab es diese ja auch nicht.

Abwesend

#18 am 03. Mar. 2014 um 22:03 Uhr

SpaceRat
Mitglied
Registriert: am 03. Mar. 2014
Beiträge: 8

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

roadman17 schrieb:

Eine einfache Lösung wäre wohl, auf die graphische Oberfläche von FritzLoad zu verzichten. Am Anfang gab es diese ja auch nicht.

Die einfachste Lösung wäre wohl, Fritz!Load entweder in Freetz zu integrieren oder den busybox httpd zu verwenden.

Der Freetz-Web-Server ist von außen nicht erreichbar, so daß damit auch direkt das Problem des offenen Scheunentores gelöst wäre.

Der Vorteil, Fritz!Load ohne Firmware-Modifikation aufspielen zu können, kann nicht gering genug geschätzt werden, wenn dafür die halbe Box zerballert wird.

Fritz!Load richtig in Freetz zu integrieren löst unendlich viele Probleme:
- die unsägliche schlechte Installationsroutine (Endless loop möglich)
- Scheunentor-Problematik
- Fritz!Box-Benutzerverwaltung
- beliebig viele Probleme "to come", wenn weiterhin im AVM-Interface rumgepfuscht wird

Und bringt ein einziges mit sich:
Man muß ein Image mit Freetz bauen. Das ist aber auch kein Hexenwerk. Außerdem gibt's insgeheim eh genug fertig gefreetzte Images im Netz zu ziehen.

Nicht einmal AVM selber pfuscht im Fritz!Box-Interface rum, der FHEM-Server für die 7390 und 7490 läuft auf einem separaten Apache.

Abwesend

#19 am 04. Mar. 2014 um 08:45 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

Die standalone Variante gefällt mir persönlich besser als eine freetz-Pflicht.
Wenn es aber den FL-Support verbessert, muss man sich halt anpassen... neutral


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#20 am 04. Mar. 2014 um 09:06 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: FL inkompatibel mit Fritzbox Benutzerverwaltung

@SpaceRat
Natürlich hast du recht, dass die einfachste Lösung für den User die Verwendung von httpd ist. Für den Entwickler ist aber der Verzicht auf das Webinterface am einfachsten, da dies keine Anpasssung erfordert big_smile

Es macht übrigens keinen großen Unterschied, ob der Freetz-Webserver oder httpd als Standalone Webserver verwendet wird. Freetz hat nur den Vorteil, dass man sich nicht mehr um die Binaries kümmern muss und verschiedene Busybox-Varianten beachten muss.

P.S. Es gibt bereits ein Addon für FritzLoad.

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB