Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 29. Apr. 2014 um 10:52 Uhr

cordezz
Mitglied
Registriert: am 26. Aug. 2013
Beiträge: 15

Fehler: Can't load library 'libuuid.so.1'

Hallo,
bei mir kommt immer folgende Meldung auf der Update-Seite über dem Fritz!Load - Update Schriftzug:

/var/media/ftp/uStor01/FritzLoad/bin/7390/wget: can't load library 'libuuid.so.1'

Die besagte Library existiert auch nirgends im Fritzload-Verzeichnis.

V0.42/Rev.: 2544

Außerdem ist in Chrome unter Download der Teil mit den Download-Informationen (Dateigröße    Empfangen    Durch. Geschw.    Derzeitige Geschw.    Gesamtzeit    Zeitaufwand    Restzeit) nach unten versetzt. Im Internet Explorer wird es richtig dargestellt.

Hab ihr auch dieses beiden Probleme?

Abwesend

#2 am 29. Apr. 2014 um 11:36 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: Fehler: Can't load library 'libuuid.so.1'

Das liegt daran, dass die Binaries nicht statisch kompiliert wurden. Generell stellt dies kein Problem dar, aber wie du merkst, kommt es durch unterschiedliche Versionen und Firmware-Revisionen manchmal zu problem. Für größtmögliche Portabilität werden die Binaries statisch kompiliert. Ein Nachteil ist nur eine größere Datei und eventuell leichte Speicherverschwendung.

busybox:       ELF 32-bit MSB executable, MIPS, MIPS32 rel2 version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), with unknown capability 0x41000000 = 0xf676e75, with unknown capability 0x10000 = 0x70403, stripped
convert:       ELF 32-bit MSB executable, MIPS, MIPS32 rel2 version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), with unknown capability 0x41000000 = 0xf676e75, with unknown capability 0x10000 = 0x70403, stripped
curl:          ELF 32-bit MSB executable, MIPS, MIPS32 rel2 version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), with unknown capability 0x41000000 = 0xf676e75, with unknown capability 0x10000 = 0x70403, stripped
giftopnm:      ELF 32-bit MSB executable, MIPS, MIPS32 version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), stripped
gocr:          ELF 32-bit MSB executable, MIPS, MIPS32 version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), stripped
openssl:       ELF 32-bit MSB executable, MIPS, MIPS32 version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), not stripped
pngtopnm:      ELF 32-bit MSB executable, MIPS, MIPS32 version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), not stripped
tcpdump:       ELF 32-bit MSB executable, MIPS, MIPS32 rel2 version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), corrupted section header size
wget:          ELF 32-bit MSB executable, MIPS, MIPS32 rel2 version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), with unknown capability 0x41000000 = 0xf676e75, with unknown capability 0x10000 = 0x70403, stripped

Eine mögliche einfache Lösung wäre es die libuuid.so.1 in das FritzLoad/bin/7390/lib-Verzeichnis zu kopieren. Vermutlich hast du per Freetz diese entfernt.

Der Beitrag wurde geändert von roadman17 (am 29. Apr. 2014 um 11:39 Uhr)

Abwesend

#3 am 29. Apr. 2014 um 11:49 Uhr

cordezz
Mitglied
Registriert: am 26. Aug. 2013
Beiträge: 15

Antw.: Fehler: Can't load library 'libuuid.so.1'

roadman17 schrieb:

Eine mögliche einfache Lösung wäre es die libuuid.so.1 in das FritzLoad/bin/7390/lib-Verzeichnis zu kopieren. Vermutlich hast du per Freetz diese entfernt.

Meinst du unabsichtlich entfernt beim Erstellen einer Freetz-FW? Denn gelöscht habe ich von Hand nichts.

Sehe ich das richtig, dass die Datei zu e2fsprogs gehört? Denn das habe ich in Freetz tatsächlich entfernt.

//EDIT: Habe die Datei jetzt im Freetz-Verzeichnis gefunden und nach FritzLoad/bin/7390/lib kopiert, läuft wieder ohne Fehlermeldung.
Vielen Dank!

Der Beitrag wurde geändert von cordezz (am 29. Apr. 2014 um 11:59 Uhr)

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB