Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 21. Jun. 2014 um 12:59 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Was ist mit den Sourceforge-seiten los?

Das Wiki ist nicht mehr erreichbar.
Überhaupt, sieht mir das sourceforge sehr verändert aus.
Wie kommt man da ins trac wieder rein?
Der Link zur Hosterliste im FL geht auf jeden fall schonmal ins leere.

Wer kennt sich damit aus?


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#2 am 22. Jun. 2014 um 09:35 Uhr

genuk
Entwickler
Registriert: am 30. Sep. 2013
Beiträge: 34

Antw.: Was ist mit den Sourceforge-seiten los?

hmm,

ich habe am Mittwoch (18.06) noch die Hosterlist aktualisiert.
Hoffentlich habe ich nichts kaputt gemacht  sad ...
Kann das jemand bitte überprüfen?

Abwesend

#3 am 22. Jun. 2014 um 13:22 Uhr

luka3487
Mitglied
Registriert: am 31. Mar. 2014
Beiträge: 39

Antw.: Was ist mit den Sourceforge-seiten los?

Hi Genuk,
wenn ich unter Fritz!Load auf "Unterstützte Hoster: (Link)", den link anklicke, lande ich  auf http://sourceforge.net/projects/avmload/.
Das ist die Seite wo ich Fritz!Load herunterladen kann. Die übersichtsseite der Hoster erscheint jedoch nicht.
Auch über Google komm ich nicht auf die "ursprüngliche" Seite. Im Cache von Google ist sie aber wie gewohnt abrufbar. Da stimmt wohl wirklich etwas nicht.

Der Beitrag wurde geändert von luka3487 (am 22. Jun. 2014 um 13:27 Uhr)

Abwesend

#4 am 24. Jun. 2014 um 15:53 Uhr

genuk
Entwickler
Registriert: am 30. Sep. 2013
Beiträge: 34

Antw.: Was ist mit den Sourceforge-seiten los?

Auf meine Anfrage:

Somehow I can't find anymore the page I've edited last week:
"https://sourceforge.net/apps/trac/avmlo … sterstatus"
Trying to acces this page I'm landing on "https://sourceforge.net/projects/avmload/".
Can You please take a look?

Sourceforge:

Greetings,

As per the emails we sent on this, the service that was running on was discontinued on 2014-06-19. That said, we're prepping a method for us to import this content into our standard tickets/wiki platform for you. In the meantime though, can you indicate which imports you need run (tickets and/or wiki), and to which locations? Note that if you choose a location that current has a tool in it, I'll remove the tool first, so make sure to double-check that location.

Regards,

Jetzt brauche ich richtig Hilfe von anderen Admins.

Abwesend

#5 am 25. Jun. 2014 um 12:37 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: Was ist mit den Sourceforge-seiten los?

Oh, ja. Wäre echt schade, wenn das Wiki und die Tickets ganz verschwinden.  hmm


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#6 am 03. Jul. 2014 um 08:44 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: Was ist mit den Sourceforge-seiten los?

Ich kann da leider überhaupt nicht weiterhelfen.

Ich hoffe die Entwickler "Urgesteine" nehmen sich der Sache an.

Abwesend

#7 am 11. Jul. 2014 um 11:10 Uhr

cyddesign
Entwickler
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 17

Antw.: Was ist mit den Sourceforge-seiten los?

Hi,

ich hab mal ein Ticket für den Import geöffnet. Hoffentlich können die dies noch importieren.
Komischerweise habe ich keine Mail von SourceForge bekommen, dass Trac nun endgültig abgeschaltet wird  mad

@genuk: Ich habe dich mal mit als Admin bei SourceForge aufgenommen.

Abwesend

#8 am 11. Jul. 2014 um 12:13 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: Was ist mit den Sourceforge-seiten los?

Danke cyddesign,
ich habe mir heute Vormittag schon überlegt, wie es hier weiter gehen soll.
AVM hat ja eine neue FB (3490) vorgestellt und das OS 6.20.
Ich lese ja hier fast alles mit und habe von FL-Problemen mit dem neuen OS gehört.

Langsam wird es Zeit, dass sich jemand um das Portieren kümmert sonst ist der Ofen bald aus
mit den neuen Boxen.
Im Ticket-System ist eigentlich alles schön erfasst.
Hoffentlich kann man es noch wiederherstellen.


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#9 am 11. Jul. 2014 um 20:21 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: Was ist mit den Sourceforge-seiten los?

Wie ich es verstanden habe, ist die Verwendung von FritzLoad ohne Firmwaremodifikation nicht mehr sehr komfortabel, da die debug.cfg nicht mehr ausgeführt wird. Die Verwendung vom calllog-Skript ist ja auch eher eine unschöne Notlösung.

Abwesend

#10 am 12. Jul. 2014 um 22:42 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: Was ist mit den Sourceforge-seiten los?

Ich bin da nicht in der Materie, aber das betrifft dann ja alle externen Programme die auf der Box laufen oder?
Auch den LCR von Harald - der hat bestimmt eine Lösung für sein Programm.
Scheinbar ist er ja auch hin und wieder mal da und macht was an FL.
Deshalb fände ich es toll, wenn er sich mal die "dicken Hunde" vorknöpft.
- auf das neue OS (ohne debug.cfg) anpassen
- Fernzugang
- VoIP-check
- "Anhalten" mit der neuen busybox richten
- ...

FL hat erstaunlich gut durchgehalten, ohne größere Eingriffe/Updates am "Kern".


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#11 am 13. Jul. 2014 um 21:57 Uhr

cyddesign
Entwickler
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 17

Antw.: Was ist mit den Sourceforge-seiten los?

Gute Nachrichten: Das Wiki und das Ticket System wurde wieder hergestellt.

Ich habe das Wiki stichprobenartig getestet und es sieht gut aus. Allerdings haben wir jetzt neue Links! Kann dies jemand im Coding nachziehen?

Beim Ticketsystem war noch einiges im Argen. Ich habe die Tickets ausgemistet und die SPAM Tickets gelöscht.
Nun sind alle Daten bei den Milestones weg (nicht so tragisch) und die Sortierung der Milestones ist schräg, aber leider kann man die nicht ändern.

Abwesend

#12 am 14. Jul. 2014 um 09:37 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: Was ist mit den Sourceforge-seiten los?

Links sind angepaßt.

Was hab ich übersehen?  wink

Fireball3 schrieb:

- "Anhalten" mit der neuen busybox richten

Das sollte relativ schnell zu richten sein, aber ich brauche dazu die Mithilfe eines Besitzers einer 7390.
Der Andrang war relativ - ähm - überschaubar.  smile

Der Beitrag wurde geändert von rolex0815 (am 14. Jul. 2014 um 09:45 Uhr)

Abwesend

#13 am 14. Jul. 2014 um 09:46 Uhr

cyddesign
Entwickler
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 17

Antw.: Was ist mit den Sourceforge-seiten los?

Dank dir!

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB