Du bist nicht angemeldet.
Das Thema wurde schon ein paarmal hier diskutiert, nun soll es dann soweit sein.
Ich habe in den letzten Tagen mal herumgespielt und F!L auf einen eigenen Webserver gesetzt (httpd der busybox). Das Ding läuft auch soweit, zumindest mal auf einer mips 7360v2.
Ein paar Probleme gibt es, wo ich entsprechende Spezialisten brauche.
Die GUI ist da - jedoch ohne den Skin, ich brauche einen GUI Spezialisten, bzw. jemand der Tipps hat, wie man das debuggt. Habe nämlich auch relativ viel am Fritzload Stream geändert und ganz schlau werde ich aus dem GUI Code auch nicht. Es ging schon mal mit Skins etc, aber nun krieg ich nur mehr die Text GUI zu sehen, aber halt keine farbige Oberfläche.
Wenn das behoben wird, müsste es noch auf anderen Boxen getestet werden. Ich habe noch Zugriff auf eine 7270v2, also ein mipsel Gerät. Bei den älteren Boxen könnte es Probleme mit dem RAM geben, aber das ist nur eine Vermutung.
Frohe Weihnachten und bitte ein paar Reaktionen hier.
Abwesend
Ich sehe das mit dem RAM eher unproblematisch. Es könnte sogar besser laufen, da mit dem Stream nicht mehr getrickst werden muss. Freetz läuft ja auch mit dem httpd.
Frohe Weihnachten wünsche ich euch allen.
Der Beitrag wurde geändert von roadman17 (am 24. Dec. 2014 um 13:42 Uhr)
Abwesend
Wow.. super Sache, danke!
Freut mich auch riesig, dass die etwas älteren mipsel Boxen ebenfalls davon profitieren könnten.
Leider kenne ich mich auf diesem Gebiet überhaupt nicht aus...
Gruß & eine schöne Weihnachtszeit
Buzz
Der Beitrag wurde geändert von Buzz (am 25. Dec. 2014 um 14:30 Uhr)
Abwesend
@rolex0815
Ich habe auch schonmal mit dem Busybox httpd gespielt. Ich habe damals dafür die /var/tmp/fritzload.htmlpath angepasst damit je nach verwendeten Webserver der richtige Pfad gewählt wird. Für eine dauerhafte Lösung sollte die guiinit.sh angepasst werden.
Abwesend
Ich habe es komplett über die guiinit.sh gemacht und auch eine kleine Anpassung in der fritzload.sh.
Unten der Link zum bisherigen Stand (busybox für die mips Varianten neu).
Nur getestet bisher auf einer 7360.
- Nur mit ./install.sh -g starten
- Es wird zur Zeit noch kein Button auf der FritzBox Seite eingebaut
- F!L erreichbar unter http://interne-ip-der-box:90
- GUI ohne css/stream.
https://mega.co.nz/#!8gwkBY4B!xVVq2Ta4c … VMAxc5H-tc
Tipps und Bugfixes willkommen!
Abwesend
Ein Vorschlag wäre statt
echo "htmlpath=/var/tmp/www-fritzload/html" > /var/tmp/fritzload.htmlpath
echo "htmlpath=/html" > /var/tmp/fritzload.htmlpath
zu verwenden.
Für den Stream gibt http://fritz.box:90/cgi-bin/streaminit?dl=1&ip=0 eine ungültige Url zurück.
Der Beitrag wurde geändert von roadman17 (am 28. Dec. 2014 um 10:59 Uhr)
Abwesend
Tja, mit dem richtigen htmlpath schaut die GUI wieder ansprechender aus. Danke.
Für den Stream gibt http://fritz.box:90/cgi-bin/streaminit?dl=1&ip=0 eine ungültige Url zurück.
Schaut das so dann besser aus?
Aktueller Stand hier: https://mega.co.nz/#!h9gzHTTY!7LGlYL9to … 0siLDRLFeQ
+ Menubutton funktioniert wieder (7360 mit neuer Firmware 06.20)
+ GUI geht wieder
- Stream noch nicht
Woher kommen die Variablen ${HTTP_HOST} und $HTTPS ?
Der Beitrag wurde geändert von rolex0815 (am 29. Dec. 2014 um 16:05 Uhr)
Abwesend
Push.
Ich hänge hier fest, deshalb dürfte der Stream nicht funktionieren:
STREAM(){
echo "<script type=\"text/javascript\">monitor(\"streaminit?$1\", \"$($pdir/cgi/streamurl.sh "$1")\")</script>"
}
Im Browser kommt leider nur das an:
<script type="text/javascript">monitor("streaminit?dl=1&ip=0", "")</script>
Abwesend
Ich habe die Schnipsel gefunden mit dem ich damals busybox httpd ausprobiert habe. Voraussetzung ist, dass die normale GUI bereits gestartet wurde:
mkdir -p /var/tmp/www-fl
ln -s /usr/www/all/css /var/tmp/www-fl/css
# Für "Master Tester" skin, unter /usr/www/all/css befinden sich ein paar Grafiken, die mt-skin unter /css/default/images ... erwartet.
mkdir -p /var/tmp/www-fl/cgi-bin
ln -s /var/fritzload/cgi /var/tmp/www-fl/cgi-bin/fritzload
ln -s /var/tmp/fritzloadSTR/www /var/tmp/www-fl/cgi-bin/fritzloadstream
ln -s /var/fritzload/html /var/tmp/www-fl/html
# jetzt nur noch den httpd starten
/var/fritzload/bin/7390/busybox httpd -p 90 -h /var/tmp/www-fl/
und FritzLoad ist unter
http://fritz.box:90/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi
erreichbar.
Abwesend
@roadman17: Danke, die Schritte hatte ich schon. :-)
Das Ganze ist nun soweit gediegen, daß es jeder testen kann.
https://mega.co.nz/#!sgZwDCYQ!aFg_qFYrf … JXSFzJ3SRc
Einfach die bisherige FL Installation umbenennen und diese hier verwenden. Wer seine config behalten möchte, einfach das "config" Verzeichnis mit seiner Variante ersetzen.
Ein Reboot der Box vor der Installation dieser Version ist sehr empfohlen!
FL läuft auf http://fritz.box:90
Es sollten nun auch korrekte Menuboxen auf der FritzBox Oberfläche erstellt werden.
Auf ein paar Tester hoffend!
Fehler, Anregungen hier rein.
Abwesend
Danke funktioniert bis jetzt reibungslos, auf welche Rev. baut diese Version auf musste noch den Ordner Hoster in deine Version übernehmen, da sonnst Zippyshare nicht funktioniert hat.
Ansonsten alles besten!
Thx
Fritzbox 7390 FW 06.50
Abwesend
Das klingt mal gut. Version ist 2639 glaub ich.
Ja, updaten per svn ist bei dieser Version denk ich nicht klug, es würde vermutlich alles überschrieben werden, was die Änderungen zunichte macht.
Abwesend
Manuell 2639 in die revision.txt im config-Verzeichnis schreiben und dann Diffupdate sollte funktionieren.
Abwesend
Ein Problem hab ich noch gefunden!
Wenn ich sage Download beenden, kommt immer "Kein Download-Prozess wird in der Instanz 1 ausgeführt.", obwohl er Grade eine Datei runter lädt.
Ich glaube auch beim reconnect hat er noch Schwierigkeiten. Das muß ich aber nochmal genau Testen!
Fritzbox 7390 FW 06.50
Abwesend
@1: Dürfte mit der busybox zusammenhängen, da geht der pgrep wahrscheinlich wieder anders.
@2: Hier wurde codemäßig nichts geändert. Liegt mit großer Wahrscheinlichkeit an was anderem?
Der Beitrag wurde geändert von rolex0815 (am 17. Jan. 2015 um 12:50 Uhr)
Abwesend
Mit FB 7170 klappt das Captcha lösen nicht
22:17:55 gui: Das Captcha wurde falsch gelöst (ID:/STR:itynemb second)
22:17:55 GUI-Captcha: Das Captcha wurde falsch gelöst!
22:17:56 Der Download ist fehlgeschlagen!
Abwesend
Und dass es falsch eingegeben wurde, scheidet aus?
Wie oft hast du es versucht; geht es nie?
Abwesend
Als erstes müsste man mal wissen welcher Hoster es ist!
Fritzbox 7390 FW 06.50
Abwesend
Wahrscheinlich kann man nun ans Einchecken denken.
Nach einer Aktualisierung ist folgendes notwendig:
- Reboot der Box
Wie vermittelt man das am besten? Script, das nach dem Update ausgeführt wird?
Nur darauf hinweisen?
Abwesend
Ein Hinweis ist denke ich auf jeden Fall notwendig, da FritzLoad danach nicht mehr an der gewohnten Stelle zu finden ist.
Abwesend