Du bist nicht angemeldet.
Hast eine Idee, wie es am besten zu realisieren ist?
Abwesend
ein Pop up nach dem Update falls die vorhandene Version kleiner Deiner Version ist!
Fritzbox 7390 FW 06.50
Abwesend
Für das Diffupdate, könnte man die post_diffupdate.sh verwenden, um den Nutzer zu benachrichtigen. Ein einfacher Text sollte ja reichen.
Für das vollständige Update, weiß ich leider keine einfache Möglichkeit.
Naja, die Nutzer werden schon rausfinden, wie FritzLoad nach dem Update erreichbar ist.
Abwesend
Abwesend
Hmm, also bei mir scheint das nicht zu klappen. Habs mit differenziellem update und anschließend mit manueller Installation (per telnet) probiert. Fritzload ist nach dem reboot nicht erreichbar Bin in der Zwischenzeit wieder auf 2649 zurück.
Vielleicht hab ich auch irgend einen dummen Fehler gemacht?
Oder es liegt an meiner älteren Firmware (FRITZ!OS 05.23)?
Fritzbox 7390
Abwesend
Probleme mit Frizload mit eigenem Webserver:
1. Fritzload wird nach Reboot nicht mehr automatisch gestartet. Der Aufruf im Browser zeigt Fehlermeldung. "ps | grep busybox" zeigt, dass der für Fritzload vorgesehene Webserver nicht läuft. Es kann nur manuell über telnet/Kommandozeile mit ./installsh -g gestartet werden.
Mit einem Versuch, Fritzload zu deinstallieren (install.sh -d) und dann neuzuinstallieren (install.sh -i -freetz), wird zwar die Datei /var/tmp/flash/mod/rc.custom neu geschrieben, aber Fritzload startet trotzdem nicht.
2. Der Start über das Freetz-Modul schlägt fehl mit der Meldung (in mod.log von Freetz):
/var/media/ftp/STICKFAT/FritzLoad/bin/guiinit.sh: .: line 4: can't open './BBox'
Die gleiche Fehlermeldung schlägt auch dutzendfach auf in rc_custom.log.
3. Bei laufendem Download wird der Fortschritt nicht angezeigt, weder der grafische Balken noch die Textanzeigen (bereits heruntergeladene Menge, DL-Geschwindigkeit, Status, Anzahl der verbleibenden/geladenen Links).
4. Nach beendetem Download beendet sich Fritzload offenbar von selbst. Ein Webseiten-Refresh resultiert in "Connection closed by remote server", "ps | grep busybox" zeigt wieder, dass der Server nicht läuft. Wieder nur manueller Neustart möglich.
Fritz!Box 7362 SL - FRITZ!OS 06.30 - freetz-trunk - Fritz!Load@USB
Abwesend
zu 2 und 3: Stream und BBox Fehler sollten behoben sein, da hat sich beim Mergen ein Fehler eingeschlichen.
zu 4: FL beendet sich hier bei meiner Box nicht selbst, also kein genereller Fehler, der Webserver wird nur abgewürgt bei GUI uninstall.
zu 1: Das muss man sich genauer noch ansehen, starte es einstweilen über ./install.sh -g
Abwesend
Danke Danke Danke
FL läuft seit langem wieder rund! Sehr schnell und alles wird angezeigt - einfach genial!
DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 50 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7362 SL - FRITZ!OS 06.30
Abwesend
Gut zu hören.
Abwesend
Hmm, also bei mir scheint das nicht zu klappen. Habs mit differenziellem update und anschließend mit manueller Installation (per telnet) probiert. Fritzload ist nach dem reboot nicht erreichbar
Bin in der Zwischenzeit wieder auf 2649 zurück.
Installier mal mit
./install.sh -g
FL ist dann auf Port 90 zu finden, also sowas wie http://fritz.box:90
Abwesend
Gibt es die Möglichkeit den Link vom FL Menubutton auf der FB Einstellungsseite nicht hart anzugeben?
Ich meine statt wie jetzt
page = "http://fritz.box:90"
wieder den vorigen Link, der universeller funktioniert
page = "/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi"
anzupassen an Port 90?
Abwesend
Installier mal mit
./install.sh -g
FL ist dann auf Port 90 zu finden, also sowas wie http://fritz.box:90
Muß man das dann derzeit nach jedem reboot machen?
Fritzbox 7390
Abwesend
Ja
DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 50 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7362 SL - FRITZ!OS 06.30
Abwesend
Wie kann man jetzt Fritzload von draußen erreichen? Sprich den Port 90 auf das Internet freischalten? Jedesmal wenn ich den Port bei den fritzbox Einstellungen mache sagt mir die Box
Die angegebene IP-Adresse wird von FRITZ!Box verwendet. Eine Portfreigabe auf diese IP-Adresse ist nicht zulässig.
Abwesend
Genau dieses Problem habe ich auch. Im Geschäft habe ich heute meine 7390 auf R2652 geupdated, danach Reboot und per "./install.sh -g" eingeschaltet. Nun kann ich die Box weiter problemlos von zu Hause über MyFritz! erreichen (Box, NAS etc.), aber wenn ich auf FL klicke, so erhalte ich nur die Meldung "Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter fritz.box:90 aufbauen". Vorher hatte es problemlos geklappt. Wie werde ich diesen Webserver wieder los oder wie kann ich den Server wieder von aussen erreichen?
Abwesend
Los wirst du diesen Webserver über ein Downgrade auf eine frühere Revision. Bedenke aber, dass der (erneute) Umstieg auf einen eigenen Webserver nicht ohne Grund geschehen ist, da bei bekannter MyFritz-Adresse auf die FritzLoad-Oberfläche ohne Passwort zugegriffen werden konnte.
Von außen solltest du nur über eine gesicherte Verbindung auf die Fritz!Load-Oberfläche zugreifen. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel ein SSH-Tunnel.
Abwesend
1. Fritzload wird nach Reboot nicht mehr automatisch gestartet. Der Aufruf im Browser zeigt Fehlermeldung. "ps | grep busybox" zeigt, dass der für Fritzload vorgesehene Webserver nicht läuft. Es kann nur manuell über telnet/Kommandozeile mit ./installsh -g gestartet werden.
Mit einem Versuch, Fritzload zu deinstallieren (install.sh -d) und dann neuzuinstallieren (install.sh -i -freetz), wird zwar die Datei /var/tmp/flash/mod/rc.custom neu geschrieben, aber Fritzload startet trotzdem nicht.
Das kann ich nicht nachvollziehen.
Installiert per
./install.sh -i
dann Reboot und FL ist auf meiner 7360v2 (mit Freetz und 06.20) wieder da.
Abwesend
Kann vielleicht doch noch einmal jemand genauer erklären, wie man jetzt von draußen (also übers Internet) direkt auf die Fritzload-Oberfläche kommt? Muss die URL jetzt so aussehen, oder was genau ist zu machen?
Abwesend
Kann vielleicht doch noch einmal jemand genauer erklären, wie man jetzt von draußen (also übers Internet) direkt auf die Fritzload-Oberfläche kommt? Muss die URL jetzt so aussehen, oder was genau ist zu machen?
Habe eine Lösung gefunden: Hier wird erklärt wie man ein Portweiterleitung auf die Fritzbox selber hinbekommt ohne die Fehlermeldung "Die angegebene IP-Adresse wird von FRITZ!Box verwendet. Eine Portfreigabe auf diese IP-Adresse ist nicht zulässig." Die FB muss eine andere LAN-IP als die Default-IP 192.168.179.1 haben. Dann kannst Du eine Weiterleitung für (zB) Port 80 (aussen) auf 192.168.179.1 port 90 (innen) einrichten.
Dann kommst Du mit http://dein.dyndns.com direkt auf FL. Nachteil: Es wird kein Password abgefragt ! Können da die Entwickler noch was anpassen ?
Gerade getested mit FL: V0.42/Rev.: 2655 FB 7270 V3 FRITZ!OS 05.54 Firmware-Version: 74.05.54
Der Beitrag wurde geändert von mucki (am 27. Jan. 2015 um 16:38 Uhr)
Fritz!Load V0.42/Rev.: 3204 FRITZ!Box 7490 FRITZ!OS: 06.93
Abwesend
Heißt das jetzt ich kann meine Fritz!Box 7270 v3, FRITZ!OS 05.54 ohne Probleme auf die aktuelle Firmware 06.05 updaten und Fritz!Load läuft dann noch?
Der Beitrag wurde geändert von Pinin (am 27. Jan. 2015 um 16:26 Uhr)
Abwesend