Du bist nicht angemeldet.
Passwort Unterstützung für den FL Webserver nun eingebaut.
Abwesend
^^ kann es sein das jetzt zwingend eine verbindung zu http://sourceforge.net/ bestehen muss?
gegen 20:00 uhr konnte die DL Seite nicht aufgebaut werden weil http://sourceforge.net/ probleme hatte
Abwesend
ich möchte auch gern Fritzload von außen erreichen.
Habe die IP der Fritzbox auf 192.168.178.2 geändert, leider ist Fritzload dann auch nur über diese IP zu erreichen und man kann keine Portfreigabe setzen wegen IP Konflikt.
Es wäre schön, wenn der FL Webserver eine andere IP als die Fritzbox hätte, dann gebe es mit Portfreigabe keine Probleme.
zum Beispiel: IP 192.168.178.253 , Port 90
Hatte bis jetzt einen Apache Webserver auf der Fritzbox unter der IP 192.168.178.253 Port 85 laufen und da gab es mit Portfreigaben keine Probleme.
Der Beitrag wurde geändert von Andy (am 31. Jan. 2015 um 10:38 Uhr)
DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21
Abwesend
Passwort Unterstützung für den FL Webserver nun eingebaut.
Danke ! - In den Einstellungen hab ich's schon mal aktiviert, auch Benutzer und Password eingetragen - nur das das Login auch abgefragt wird konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen. Ich muss auch zugeben das meine Lösung mit der Portweiterleitung auf die 192.168.179.1 nach einem Reboot nun nicht mehr funktioniert. Deshalb klingt Andys Idee mit der extra IP nicht schlecht
Fritz!Load V0.42/Rev.: 3204 FRITZ!Box 7490 FRITZ!OS: 06.93
Abwesend
rolex0815 schrieb:Passwort Unterstützung für den FL Webserver nun eingebaut.
Danke ! - In den Einstellungen hab ich's schon mal aktiviert, auch Benutzer und Password eingetragen - nur das das Login auch abgefragt wird konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen.
GUI neu initialisieren --> http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?pid=2241#p2241
Abwesend
^^ kann es sein das jetzt zwingend eine verbindung zu http://sourceforge.net/ bestehen muss?
Nö.
Aber die Aktualisierungsanzeige holt sich die Daten immer schon von sourceforge.
Abwesend
Es wäre schön, wenn der FL Webserver eine andere IP als die Fritzbox hätte, dann gebe es mit Portfreigabe keine Probleme.
zum Beispiel: IP 192.168.178.253 , Port 90Hatte bis jetzt einen Apache Webserver auf der Fritzbox unter der IP 192.168.178.253 Port 85 laufen und da gab es mit Portfreigaben keine Probleme.
Hmm interessante Idee, ich schau mal, was sich machen lässt.
EDIT:
Mit dem verwendeten busybox httpd kann ich keine andere IP einstellen.
--> "httpd: bind: Cannot assign requested address"
Das könnte jetzt ein Sicherheitsfeature von AVM in der neuesten Firmware sein, der httpd kann es nicht, oder meine Box im IP-Client Modus lässt es nicht zu.
Eingecheckt ist es trotzdem, evtl. kann jemand das ausprobieren.
Der Beitrag wurde geändert von rolex0815 (am 01. Feb. 2015 um 23:42 Uhr)
Abwesend
GUI neu initialisieren --> http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?pid=2241#p2241
Das hat geholfen -Prima!
Fritz!Load V0.42/Rev.: 3204 FRITZ!Box 7490 FRITZ!OS: 06.93
Abwesend
Schade das es nicht funktioniert.
wenn ich eine IP und einen Port eintrage, kann die GUI nicht mehr gestartet werden.
DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21
Abwesend
hab das selbe Problem.
# cd /var/media/ftp/VUSB/FritzLoad/bin/
# ./install.sh -g
192.168.178.2
80
httpd: bind: Cannot assign requested address
Etwas ging beim Starten des Webservers schief!
Fritz!Load GUI wird NICHT funktionieren.
#
Abwesend
Vermutlich ist die einfachste Möglichkeit die ar7.cfg zu editierten, um den Port direkt auf der Fritzbox freizugeben.
Freetz bietet dafür sogar eine GUI an.
http://freetz.org/wiki/packages/avm-firewall
http://freetz.org/browser/trunk/make/avm-firewall
Abwesend
Schade das es nicht funktioniert.
wenn ich eine IP und einen Port eintrage, kann die GUI nicht mehr gestartet werden.
Der Port kann verändert werden. IP Änderungen lässt der verwendete Webserver nicht zu.
Mit einem Apache hat das funktioniert?
@roadman17:
Das mit der ar7.cfg hab ich noch nie versucht.
Der Beitrag wurde geändert von rolex0815 (am 01. Feb. 2015 um 20:30 Uhr)
Abwesend
Ja mit ar7.cfg könnte es gehen. Das ist mir heute auch eingefallen. Melde mich, wenn es funktioniert.
DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21
Abwesend
funktioniert Anleitung folgt
DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21
Abwesend
Telnetverbindung zur Frizbox aufbauen
Die ar7.cfg zum Bearbeiten kopieren
cat /var/flash/ar7.cfg > /var/media/ftp/ar7.cfg
folgendes suchen
#############################################
internet_forwardrules = "tcp 0.0.0.0:443 0.0.0.0:443 0",
"tcp 0.0.0.0:21 0.0.0.0:21 0";
#############################################
und ersetzen
#############################################
internet_forwardrules = "tcp 0.0.0.0:443 0.0.0.0:443 0",
"tcp 0.0.0.0:21 0.0.0.0:21 0",
"tcp 0.0.0.0:90 0.0.0.0:90 0";
#############################################
die ar7.cfg wieder zurück ind die Fritzbox kopieren
cat /var/media/ftp/ar7.cfg > /var/flash/ar7.cfg
anschließend noch eingeben
ar7cfgchanged
fertig
Stecker von der Fitzbox ziehen und neu starten lassen, dann bleiben die Einstellungen erhalten auch bei Reboot erhalten
fritzload ist jetzt unter IP:90 oder dyndns:90 erreichbar
Der Beitrag wurde geändert von Andy (am 02. Feb. 2015 um 23:49 Uhr)
DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21
Abwesend
Die Option zum Ändern der IP habe ich wieder entfernt, da eh nicht funktional.
Den Port kann man aber ändern, das muss man dann halt beim Eintragen in der ar7.cfg beachten.
Abwesend
Soweit funktioniert alles Supi bis auf Click & Load
Bei eingeschalteten Passwortschutz lassen sich keine Links mehr hinzufügen
Benutze das Frozen Click'n'Load Tool und habe da die Adresse 'http://fritz.box:90' oder 'http://192.168.178.1:90' eingestellt.
Ohne Passwortschutz funktionierte es bis jetzt, mit Passwortschutz nicht auch wenn ich vom Browser bei Fritzload eingeloggt bin
Was kann man da tun. Passwortschutz ist ja auch nicht so einfach an und aus zu schalten. Die Gui muss jedes mal neu gestartet werden.
Könnte man nicht für die IP 192.168.178.1 den Passwortschutz deaktivieren?
Ein Eingabefeld in den Einstellungen, IP Ausnahme vom Passwortschutz
Der Beitrag wurde geändert von Andy (am 02. Feb. 2015 um 15:22 Uhr)
DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21
Abwesend
Ich habe das noch nie benutzt, vermute aber mal dass das Tool sich nicht gegenüber der FL Seite authentifiziert und es deswegen nicht geht.
Abwesend
Ja stimmt. Es wird bestimmt kein Tool mit Authentifizierung geben, da es bis jetzt nicht nötig war.
DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21
Abwesend
Hi rolex0815. Ich danke Dir zuerst für Deine spitzen Arbeit!
Warte schon seit Jahren auf einen eigenen Port und Passwortabfrage für das recht sichere Zugreifen von Außen.
Was aber leider noch nicht ganz sauber funktioniert ist das Addon für Freetz.
Beim Starten kommt folgende Meldung:
grep: /var/flash/debug.cfg: No such file or directory
Starting fritzload...
Fritz!Load wird zwar daraufhin gestartet, wird aber bei Freetz als nicht gestartet angezeigt.
Drücke ich in Freetz nochmal den Start-Button kommt folgendes:
grep: /var/flash/debug.cfg: No such file or directory
Starting fritzload...
Fritz!Load tmphtml bereits vorhanden: /var/tmp/www-fritzload/html
Ueberspringe gui-install... - Neustart empfohlen!
Ein beenden via Freetz-Addon ist somit nicht mehr möglich.
Nur noch durch "killall" oder Neustart der Box.
EDIT: 7390 mit 06.20 (gefreetzed)
Der Beitrag wurde geändert von bluearm (am 03. Feb. 2015 um 08:45 Uhr)
Abwesend