Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#81 am 17. Feb. 2015 um 09:03 Uhr

bluearm
Mitglied
Registriert: am 03. Feb. 2015
Beiträge: 26

Antw.: Fritz!Load - separater Webserver

@schlawiener: nutz doch einfach das Package stunnel von freetz. Da hast dann zusätzlich noch den Vorteil, dass auch andere Server tunneln kannst.
@Andy: verrätst Du mir bitte, wo ich das Click n Load Programm herbekomme? Über den Speicherverbrauch würde ich mir keinen Kopf machen. Wenn ich überlege, wieviele Server der ein oder andere auf der Fritzbox laufen hat, dürfte eine zweite Instanz von Fritzload ein Witz sein.

Abwesend

#82 am 17. Feb. 2015 um 09:34 Uhr

Andy
Mitglied
Registriert: am 13. Feb. 2014
Beiträge: 108

Antw.: Fritz!Load - separater Webserver

Hi, da kannst du es downloaden

http://www.ip-phone-forum.de/attachment … 1314954833

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=237389


Danke, werde mir freez mal anschauen.

Der Beitrag wurde geändert von Andy (am 17. Feb. 2015 um 10:59 Uhr)


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21

Abwesend

#83 am 17. Feb. 2015 um 10:17 Uhr

Andy
Mitglied
Registriert: am 13. Feb. 2014
Beiträge: 108

Antw.: Fritz!Load - separater Webserver

ich habe als Adresse den zweiten Server ohne Passwort eingetragen.
http://192.168.178.1:91


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21

Abwesend

#84 am 17. Feb. 2015 um 12:47 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: Fritz!Load - separater Webserver

Mit

top

kann man den Ressourcenverbrauch kontrollieren.

Der Beitrag wurde geändert von rolex0815 (am 17. Feb. 2015 um 12:49 Uhr)

Abwesend

#85 am 21. Feb. 2015 um 03:03 Uhr

Buzz
Mitglied
Registriert: am 24. Sep. 2013
Beiträge: 43

Antw.: Fritz!Load - separater Webserver

Dankeschööööönnn...
Habe meine 7270 v2 eben aktualisiert.
Hatte ganz vergessen wie schnell und fluffig Fritz!Load laufen kann :-)

Gruß und Danke
Buzz

Abwesend

#86 am 09. Mar. 2015 um 09:47 Uhr

Spock
Mitglied
Registriert: am 08. Oct. 2013
Beiträge: 7

Antw.: Fritz!Load - separater Webserver

Wollte gerade das Freetz Addon integrieren. Nach dieser Anleitung http://sourceforge.net/p/avmload/wiki/F … tallation/

Nur leider gibt es die Seite http://sourceforge.net/apps/trac/avmloa … .2.tar.bz2 nicht mehr, allgemein scheint es kein trac mehr zu geben O.o Weil selbst wenn ich alte Tickets aus dem Trac abrufe lande ich nur auf der Projektseite aber nicht mehr im Trac.

Abwesend

#87 am 09. Mar. 2015 um 15:09 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: Fritz!Load - separater Webserver

Abwesend

#88 am 09. Mar. 2015 um 22:11 Uhr

Spock
Mitglied
Registriert: am 08. Oct. 2013
Beiträge: 7

Antw.: Fritz!Load - separater Webserver

Danke Datei manuell runtergeladen in den Freetz Ordner im Freetz Linux kopiert und nach Anleitung entpackt.
Ordner da... Aber es geht nicht.


fritzload-0.2 (addon) .............tar: can't change directory to './addon/fritzload-0.2/root': No such file or directory
tar: short read
make: *** [firmware-nocompile] Fehler 1

Ein manueller Versuch dahin zu wechseln schlug ebenfalls fehl.

freetz@freetz-linux:~/freetz-trunk$ cd addon/fritzload-0.2/root
-bash: cd: addon/fritzload-0.2/root: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

sieht irgendwie aus als wären wieder mal die Rechte(n) dran schuld.^^


freetz@freetz-linux:~/freetz-trunk$ ls -l addon
insgesamt 16
-rw-r--r-- 1 freetz freetz   47 Mär  9 09:48 dynamic.pkg
drwxr-xr-x 3 freetz freetz 4096 Feb 11 17:59 fritzload-0.2
drwxr-xr-x 4 freetz freetz 4096 Mär  9 09:48 own-files-0.1
-rw-r--r-- 1 freetz freetz  240 Mär  9 21:54 static.pkg

EDIT:
Fehler gefunden. Irgendwie hat der es geschafft ein "fritzload-0.2/fritzload-0.2" Ordner zu erstellen und die Dateien da hin zu knallen. Kein wunder dass der root nicht findet xD

Der Beitrag wurde geändert von Spock (am 09. Mar. 2015 um 22:15 Uhr)

Abwesend

#89 am 10. Mar. 2015 um 00:23 Uhr

Spock
Mitglied
Registriert: am 08. Oct. 2013
Beiträge: 7

Antw.: Fritz!Load - separater Webserver

Irgendwie werde ich gerade noch blöde...
fritzload-0.2 (addon) .............    1.39 Kb (uncompressed:    2.95 Kb)

Aber auf meiner 7320 Repeater Box ist nix da. Weder im Freetz Menü taucht etwas auf noch im AVM Menü. Und auf Port 91 ist auch Tote Hose.

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB