Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 17. Jul. 2015 um 07:56 Uhr

darki2012
Mitglied
Registriert: am 04. Aug. 2012
Beiträge: 51

FritzOS 6.30

Hallo FritzLoad Team,

AVM sperrt ja mit dem neusten FritzOS Update 6.30 , Telnet.

Kann daher nicht mit dem Telnet Script FritzLoad nach dem Routerneustart, starten...

Gibt es hierzu eine Lösung ?

Abwesend

#2 am 18. Jul. 2015 um 11:13 Uhr

TSB
Entwickler
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 30

Antw.: FritzOS 6.30

Telnet kann in dieser Firmware aktiviert werden, da es noch Bestandteil der Firmware ist. Dazu muss ein Pseudo-Firmware Update eingespielt werden (TAR-Datei mit Install Script).

Hier als ZIP Datei inkl. der Batchdatei zum Ändern des Quellcodes und Erstellen der Install-TAR Datei (Windows .bat ausführen / Linux sh make.bat => erzeugt die TAR Datei für das Firmware Update):
install_telnet.zip

Hier nur die fertiger TAR Datei zum Einspielen als Firmware Update:
install_telnet.tar

Könnte noch wer erweitern, damit FritzLoad direkt eingerichtet wird ... wink
Evtl. noch ein Windows Script, dass es automatisch ausführt von der Konsole ...

Der Beitrag wurde geändert von TSB (am 18. Jul. 2015 um 11:14 Uhr)

Abwesend

#3 am 18. Jul. 2015 um 13:46 Uhr

darki2012
Mitglied
Registriert: am 04. Aug. 2012
Beiträge: 51

Antw.: FritzOS 6.30

@ TSB : vielen Dank dafür!  Ich werde es demnächst auf meiner 3370 testen....

Abwesend

#4 am 18. Jul. 2015 um 19:27 Uhr

TSB
Entwickler
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 30

Antw.: FritzOS 6.30

Ist noch aktualisiert worden, so dass auch der smbd Dienst wieder läuft.

Abwesend

#5 am 18. Jul. 2015 um 20:18 Uhr

Buzz
Mitglied
Registriert: am 24. Sep. 2013
Beiträge: 43

Antw.: FritzOS 6.30

Coole Sache... danke!
Freut mich riesig, dass Ihr alle noch so fleißig FritzLoad am Leben haltet :-)

Der Beitrag wurde geändert von Buzz (am 18. Jul. 2015 um 20:19 Uhr)

Abwesend

#6 am 19. Jul. 2015 um 13:30 Uhr

TSB
Entwickler
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 30

Antw.: FritzOS 6.30

Man kann auch gleich den FritzLoad Prozess starten lassen (erwartet, dass Fritzload an folgender Stelle eingerichtet ist: /var/media/ftp/FritzLoad/bin/install.sh):
http://telefonsparbuch.de/software/frit … tzload.tar

Abwesend

#7 am 19. Jul. 2015 um 16:38 Uhr

Andy
Mitglied
Registriert: am 13. Feb. 2014
Beiträge: 108

Antw.: FritzOS 6.30

Ich das nichtig?
Telnet funktioniert nur nach dem Update mit dem Install Script. Nach einem Neustart der Fritzbox funktioniert Telnet nicht mehr.


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21

Abwesend

#8 am 19. Jul. 2015 um 16:51 Uhr

stulle84
Mitglied
Registriert: am 04. Feb. 2013
Beiträge: 26

Antw.: FritzOS 6.30

Würde das Script auch mit der 7490 Firmware 6.35 Beta funktionieren?

Abwesend

#9 am 20. Jul. 2015 um 14:17 Uhr

TSB
Entwickler
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 30

Antw.: FritzOS 6.30

Ja, nach einem Neustart ist alles wie ohne das Install Script, daher kann man es auch ausprobieren. Bei Problemen melden, dann kann man sehen was noch optimiert werden kann.

Abwesend

#10 am 20. Jul. 2015 um 15:53 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: FritzOS 6.30

Wenn FL einmal gestartet ist, kann man ja telnet auch gleich wieder aus machen...oder?


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#11 am 20. Jul. 2015 um 17:16 Uhr

stulle84
Mitglied
Registriert: am 04. Feb. 2013
Beiträge: 26

Antw.: FritzOS 6.30

OK, gerade durchgeführt.

Auf meiner 7490 habe ich die Firmware 6.35 installiert und dann das Telnet-Script per Firmwareupdate drauf.

Läuft alles wieder wie vorher...

Fazit: Firmware 6.35 + Telnet + FritzLoad = läuft

Abwesend

#12 am 20. Jul. 2015 um 20:05 Uhr

TSB
Entwickler
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 30

Antw.: FritzOS 6.30

Telnet muss nicht zwangsläufig mit gestartet werden - würde sonst über das Telefonmodul gestartet, wo man es ja mit dem Telefoncode aus-/einschalten kann. Oder man lässt Telnet ganz weg, ist für Fritzload nicht zwingend notwendig, aber man muss ja schon Hand anlegen um es einzurichten (sofern man nicht eine Automatik schafft, die es vom USB automatisch installiert/einrichtet/startet ...).

Ist ja auch erst ein aller erster Lösungsansatz der noch optimiert werden kann.

Abwesend

#13 am 21. Jul. 2015 um 08:20 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: FritzOS 6.30

Sorry, aber ich stehe wohl auf dem Schlauch.

Telnet funktioniert nur nach dem Update mit dem Install Script. Nach einem Neustart der Fritzbox funktioniert Telnet nicht mehr.

nach einem Neustart ist alles wie ohne das Install Script,

Also zum FL starten immer das Pseudo image flashen? (Außer man hat sich die debug.cfg wieder eingerichtet)

Telnet muss nicht zwangsläufig mit gestartet werden - würde sonst über das Telefonmodul gestartet, wo man es ja mit dem Telefoncode aus-/einschalten kann.

Oder ist das richtig? Einmal mit dem Pseudo image geflasht und man kann Telnet wie früher über das Telefon starten.
Die Einstellung hat aber früher einen Neustart der Box überdauert - also ob Telnet EIN oder AUS war. Die Aussage widerspricht aber dam 2. Zitat.

Und noch so ein Gedanke der mir durch den Kopf ging:
Wenn man Telnet mit eine Tastenkombination starten kann, ist es dann nicht auch mit FL möglich???


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#14 am 23. Jul. 2015 um 21:28 Uhr

user34
Mitglied
Registriert: am 10. Sep. 2013
Beiträge: 47

Antw.: FritzOS 6.30

habe mir jetzt auch die 113.06.35-30896  auf der 7490 installiert. aber immer wenn ich es über das webinterface installiere startet die box neu und dann geht Telnet trotzdem nicht

@stulle84

wie bist Du vorgegangen?

Der Beitrag wurde geändert von user34 (am 24. Jul. 2015 um 22:57 Uhr)

Abwesend

#15 am 24. Jul. 2015 um 05:54 Uhr

stulle84
Mitglied
Registriert: am 04. Feb. 2013
Beiträge: 26

Antw.: FritzOS 6.30

user34 schrieb:

habe mir jetzt auch die 113.06.35-30896  auf der 7490 installiert. aber immer wenn ich es über das webinterface installiere startet die box neu und dann geht Telnet trotzdem nicht

@stulle84

wie bist Du vorgegangen?

Folgende Datei über Update einspielen:

install_telnet.tar

Dann startet die Box neu und Telnet geht!!

Abwesend

#16 am 24. Jul. 2015 um 08:03 Uhr

user34
Mitglied
Registriert: am 10. Sep. 2013
Beiträge: 47

Antw.: FritzOS 6.30

geht leider nicht. hast du die selber Versions nummer oder hab ich schon eine neuere?

probieren tue ich das ganze normal über cmd --> Telnet Fritz.box oder Telnet 192.168.178.1

geht aber alles nicht sad

Abwesend

#17 am 25. Jul. 2015 um 09:19 Uhr

stulle84
Mitglied
Registriert: am 04. Feb. 2013
Beiträge: 26

Antw.: FritzOS 6.30

Fazit nach 5 Tagen Test:

Das neue OS ist um einiges sicherer gestrickt.

1. Manuelle Änderungen der ar7.cfg werden vom System nach mehreren Stunden bemerkt und zurückgesetzt.
2. Eine Freigabe auf eine virtuell IP-Adresse die man anschließend  der Box zuweist wird nach einer Stunde gelöscht.

Fazit, ein Zugang über das Internet ist mir im Moment nicht mehr gelungen :-( Das ist natürlich eine Üble Einschränkung.

Gruß Stulle84

Abwesend

#18 am 25. Jul. 2015 um 21:33 Uhr

zupipo
Mitglied
Registriert: am 30. Aug. 2012
Beiträge: 95

Antw.: FritzOS 6.30

stulle84 schrieb:

Folgende Datei über Update einspielen:

install_telnet.tar

Dann startet die Box neu und Telnet geht!!

Funktioniert auch mit der 7362 SL. smile


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 50 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7362 SL - FRITZ!OS 06.30

Abwesend

#19 am 25. Jul. 2015 um 21:44 Uhr

Andy
Mitglied
Registriert: am 13. Feb. 2014
Beiträge: 108

Antw.: FritzOS 6.30

Alle sollten sich bei AM beschweren. Ich habe es schon gemacht.
wenn ich über 200 € für so eine Box zahle, möchte ich auch die Freiheit haben am System etwas zu ändern oder anzupassen.
habe mir die 6.24 wieder aufgespielt und mache keine Updates mehr.
Werde auch keine neue Box wieder kaufen. Hatte bis jetzt immer das aktuellste Modell.
so ähnlich habe ich das AM geschrieben.


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21

Abwesend

#20 am 26. Jul. 2015 um 07:41 Uhr

stulle84
Mitglied
Registriert: am 04. Feb. 2013
Beiträge: 26

Antw.: FritzOS 6.30

Andy schrieb:

Alle sollten sich bei AM beschweren. Ich habe es schon gemacht.
wenn ich über 200 € für so eine Box zahle, möchte ich auch die Freiheit haben am System etwas zu ändern oder anzupassen.
habe mir die 6.24 wieder aufgespielt und mache keine Updates mehr.
Werde auch keine neue Box wieder kaufen. Hatte bis jetzt immer das aktuellste Modell.
so ähnlich habe ich das AM geschrieben.

Also ich kann AVM ja verstehen, es geht um Sicherheitsrelevante Einstellungen, aber wenn die Möglichkeit besteht, einen eigenen Webserver zu starten, dann sollte man diesen auch für das Internet freigeben können. Vom Prinzip her ist es dann ja doch nichts anderes, als ein Webserver der sich physikalisch hinter der Box befindet. Und diesen könnte ich dann ja auch freigeben :-)

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB