Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 26. Feb. 2016 um 12:43 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

[GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

Sourceforge hat ein paar Sachen geändert, mit der Folge, daß die differenzielle Updatefunktion innerhalb von FritzLoad zur Zeit nicht funktioniert und bestehende Installationen unbrauchbar macht.
So wie ich gerade gesehen habe, muss doch einiges angepasst werden.

Am besten zur Zeit mit einem eigenen svn Clienten updaten.

Hier sieht man die letzten Änderungen:
https://sourceforge.net/p/avmload/code/HEAD/log/?path=

SF muss die Seite zeitlich nach r2740 von FritzLoad angepasst haben.

Das bedeutet konkret, daß alle Änderungen von FritzLoad beginnend mit 2741 nicht mehr geladen werden, bzw. die betroffenen Dateien werden gelöscht.
Betrifft aber nur Binaries, da mit r2741 nur Binaries upgedatet wurden.

Komplettupdate funktioniert.

Der Beitrag wurde geändert von rolex0815 (am 27. Feb. 2016 um 00:38 Uhr)

Abwesend

#2 am 26. Feb. 2016 um 21:39 Uhr

DΛЯΚΘ
Mitglied
Registriert: am 24. Sep. 2012
Beiträge: 32

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

rolex0815 schrieb:

Hier sieht man die letzten Änderungen:
https://sourceforge.net/p/avmload/code/HEAD/log/?path=

Das bedeutet konkret, daß alle Änderungen von FritzLoad beginnend mit 2741 nicht mehr geladen werden, bzw. die betroffenen Dateien werden gelöscht.
Betrifft aber nur Binaries, da mit r2741 nur Binaries upgedatet wurden.



Super, wenn man gerade ein Update gemacht hat! Und wie hilft einem das jetzt weiter?
Lösungsvorschläge hätte ich lieber gelesen... tongue

Hier eine, zwar keine schöne Lösung, aber man kann wenigstens erst mal wieder laden!
Habe einfach die geänderten Dateien, aus dem obigen Link, mit den gelöschten ersetzt!
Und erstmal kein Update machen...! cool

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Gut Nächtle!


FB7390 :: Fritz!Load@32GbUSB-Stick + 250 Gb FP (mit USB-Stromversorgung)

Abwesend

#3 am 27. Feb. 2016 um 05:03 Uhr

zupipo
Mitglied
Registriert: am 30. Aug. 2012
Beiträge: 95

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

Im Gegensatz zum differentiellen Update funktioniert das vollständige Update einwandfrei. Ist doch ein akzeptabler Workaround, bis wieder gedifft werden kann.


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 50 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7362 SL - FRITZ!OS 06.30

Abwesend

#4 am 27. Feb. 2016 um 10:46 Uhr

DΛЯΚΘ
Mitglied
Registriert: am 24. Sep. 2012
Beiträge: 32

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

FALSCH! Wenn du schon ein differenzielles Update gemacht hast sind die Dateien wech...
Also wo ist das ein ein akzeptabler Workaround?


FB7390 :: Fritz!Load@32GbUSB-Stick + 250 Gb FP (mit USB-Stromversorgung)

Abwesend

#5 am 27. Feb. 2016 um 14:20 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

Und mit dem Komplettupdate sollten sie wieder da sein.

Abwesend

#6 am 27. Feb. 2016 um 16:21 Uhr

DΛЯΚΘ
Mitglied
Registriert: am 24. Sep. 2012
Beiträge: 32

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

Leider nein! Es kam nur Datei oder Pfad nicht vorhanden, dann abgebrochen!
Deswegen der Weg mit den einzelnen Dateien ersetzen.


FB7390 :: Fritz!Load@32GbUSB-Stick + 250 Gb FP (mit USB-Stromversorgung)

Abwesend

#7 am 27. Feb. 2016 um 17:16 Uhr

zupipo
Mitglied
Registriert: am 30. Aug. 2012
Beiträge: 95

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

Ein vollständiges Update einer intakten Vorversion funktioniert ganz sicher einwandfrei. Wer sich vorher die Installation zerschossen hat, muss nur ein Backup aufspielen, oder eine komplette Installation herunterladen und aufspielen. Insofern ist das vollständige Update sehr wohl ein akzeptabler Workaround, bis das Problem mit sourceforge irgendwann gefixt ist.


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 50 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7362 SL - FRITZ!OS 06.30

Abwesend

#8 am 27. Feb. 2016 um 18:12 Uhr

djtw-1909
Mitglied
Registriert: am 18. Feb. 2016
Beiträge: 31

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

Dem kann ich nur zustimmen, bei mir war es auch so.

Der Beitrag wurde geändert von djtw-1909 (am 27. Feb. 2016 um 18:13 Uhr)


Vodafone 100 000 Komplettanschluss AVM FritzBox 7490 (Telnet + FritzLoad) FRITZ!OS: 7.01
AVM FritzBox 7270 + AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 + TL-WA850RE-300M Wireless N Range Extender
FritzBox 7490 - Recover 6.24
Finde heraus, wer ich bin, und du weißt, mit wem du redest.

Abwesend

#9 am 27. Feb. 2016 um 18:33 Uhr

DΛЯΚΘ
Mitglied
Registriert: am 24. Sep. 2012
Beiträge: 32

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

Du Klugschei(ss)er "zupipo"! Wer aber kein intakte Vorversion oder Update hat,
kann auch kein vollständiges Update mehr machen! Neuinstallation kommt auch nicht immer
für Jederman in Frage, weil das auch immer mit Zeit und Arbeit verbunden ist.
Außerdem brauchst du hier auch gar nicht so auf Schlaumeise machen, hast dein Wissen auch nur
von Anderen aus dem Forum und oben hattest du auch nichts von Backup oder Neuinstallation geschrieben!

Das einzige informative und hilfreiche hat "rolex0815" oben geschrieben! Das sind sinnvolle Beiträge!

Werde jetzt auch nicht weiter dazu schreiben, denn das hilft niemanden...

Der Beitrag wurde geändert von DΛЯΚΘ (am 27. Feb. 2016 um 18:35 Uhr)


FB7390 :: Fritz!Load@32GbUSB-Stick + 250 Gb FP (mit USB-Stromversorgung)

Abwesend

#10 am 27. Feb. 2016 um 22:45 Uhr

zupipo
Mitglied
Registriert: am 30. Aug. 2012
Beiträge: 95

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

Na, da ist aber einer aggressiv!  lol

Wenn du tatsächlich meine Beiträge in den anderen Threads gelesen hättest, dann müsstest du bemerkt haben, dass ich mir als einer der Ersten die Installation mit dem gedifften Update zerschossen habe. Darauf habe ich freundlich nachgefragt, was denn los sei. Ja, das geht auch!

Und ein Backup einzuspielen, oder die neue Version komplett herunter zu laden und auf den Stick zu kopieren, ist doch nicht mehr Arbeit, als den einen Ordner zu löschen und den anderen an dessen Platz zu schieben. Kein Gefummel mit telnet oder sonstige "Mühe" nötig. Mein Kommentar hier zum geglückten Vollupdate ist nicht mehr und nicht weniger als ein Feedback an der richtigen Stelle.


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 50 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7362 SL - FRITZ!OS 06.30

Abwesend

#11 am 28. Feb. 2016 um 13:11 Uhr

djtw-1909
Mitglied
Registriert: am 18. Feb. 2016
Beiträge: 31

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

@DΛЯΚΘ Wie kann man sich bei so einer Lappalie, nur so in Rage reden?

Gruß


Vodafone 100 000 Komplettanschluss AVM FritzBox 7490 (Telnet + FritzLoad) FRITZ!OS: 7.01
AVM FritzBox 7270 + AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 + TL-WA850RE-300M Wireless N Range Extender
FritzBox 7490 - Recover 6.24
Finde heraus, wer ich bin, und du weißt, mit wem du redest.

Abwesend

#12 am 28. Feb. 2016 um 13:13 Uhr

TSB
Entwickler
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 30

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

Gehe in das Verzeichnis FritzLoad/bin/7390 (bei mir ist das: /var/media/ftp/FritzLoad/bin/7390 )
In der Konsole gebe ein:

./curl -k https://sourceforge.net/p/avmload/code/2748/tree/trunk/FritzLoad/bin/7390/svn?format=raw >svn

7270 braucht anderes Binary, entsprechend in das 7270 Verzeichnis gehen!:

./curl -k https://sourceforge.net/p/avmload/code/2748/tree/trunk/FritzLoad/bin/7270/svn?format=raw >svn

Danach geht das vollständige Update wieder!

Der Beitrag wurde geändert von TSB (am 28. Feb. 2016 um 13:14 Uhr)

Abwesend

#13 am 28. Feb. 2016 um 20:00 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

Konnte das differenzielle Update wieder zum Laufen bringen.

Geht natürlich erst, wenn zuerst einmal das Vollupdate gemacht wird, erst dann geht das diff. Update wieder.

Abwesend

#14 am 28. Feb. 2016 um 20:19 Uhr

DΛЯΚΘ
Mitglied
Registriert: am 24. Sep. 2012
Beiträge: 32

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

THX! an TSB

und @rolex0815  Danke, funktioniert wieder einwandfrei ...auch die Letzten Änderungen werden jetzt wieder angezeigt!


FB7390 :: Fritz!Load@32GbUSB-Stick + 250 Gb FP (mit USB-Stromversorgung)

Abwesend

#15 am 29. Feb. 2016 um 23:08 Uhr

zupipo
Mitglied
Registriert: am 30. Aug. 2012
Beiträge: 95

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

Danke  smile


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 50 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7362 SL - FRITZ!OS 06.30

Abwesend

#16 am 29. Feb. 2016 um 19:01 Uhr

darki2012
Mitglied
Registriert: am 04. Aug. 2012
Beiträge: 51

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

bei mir kommt dem Update Fehler :

Lade die Trunk-Revision 2751 herunter...

- Exportiere Dateien aus SVN Repository...
chmod: /var/media/ftp/TOSHIBA-TransMemory-01/fritzload/tmp/update/*: No such file or directory
Fehlendes Verzeichnis: FritzLoad/bin. Die Aktualisierung wurde abgebrochen!

Abwesend

#17 am 29. Feb. 2016 um 19:43 Uhr

djtw-1909
Mitglied
Registriert: am 18. Feb. 2016
Beiträge: 31

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

Hast du mal das aus diesem Beitrag probiert?

TSB

Bei hat es funktioniert, Vollständiges Update und Diff Update funktionieren wieder. Die letzten Änderungen werden auch wieder angezeigt.

Gruß


Vodafone 100 000 Komplettanschluss AVM FritzBox 7490 (Telnet + FritzLoad) FRITZ!OS: 7.01
AVM FritzBox 7270 + AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 + TL-WA850RE-300M Wireless N Range Extender
FritzBox 7490 - Recover 6.24
Finde heraus, wer ich bin, und du weißt, mit wem du redest.

Abwesend

#18 am 29. Feb. 2016 um 22:45 Uhr

Andy
Mitglied
Registriert: am 13. Feb. 2014
Beiträge: 108

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

bei der 2751 funktioniert leider der Passwortschutz nicht mehr. (jedenfalls bei mir)
Das Entpacken beginnt schon nach der ersten herunter geladenen Datei. Soll das so sein?


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21

Abwesend

#19 am 01. Mar. 2016 um 12:10 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

Du solltest genauer werden, was funktioniert genau nicht?

Bzgl. Entpacken wurde keine Codezeile geändert.

Abwesend

#20 am 01. Mar. 2016 um 20:59 Uhr

luka3487
Mitglied
Registriert: am 31. Mar. 2014
Beiträge: 39

Antw.: [GELÖST] Differenzielle Updatefunktion innerhalb FritzLoad defekt

Hi Andy / rolex0815

Ich glaube daß durch die vorangegangenen Update-Probleme (Vollständiges Update) die Datei flweb.conf mit überschrieben wurde. Diese ist im ursprung ja leer, d.h. es ist kein Passwort gesetzt.
Prüfe doch bitte mal ob in der flweb.conf dein Passwort steht (liegt im Verzeichnis config). Wenn nein, einfach nochmals auf die Einstellungseite unter Fritzload aufrufen und erneut speichern klicken, damit er das Passwort in die flweb.conf einträgt.

Vielleicht hat sich das mit den entpackproblem dann auch gelöst.


P.S.:

Danke Andy, durch dich habe ich nämlich gemerkt daß mein Passwortschutz auch flöten war. !!!

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB