Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 04. Mar. 2016 um 08:39 Uhr

SilencShadoW
Mitglied
Registriert: am 04. Mar. 2016
Beiträge: 3

Fritzbox 7360 / 6.50 / Neu

Hallo Leute,

habe ein Problem, habe das forum und auch google schon durchsucht. Ich bin am verzweifeln. Wollte mir jetzt FL installieren um JDL abzuschalten. Habe die Fritz Version 6.50 und würde zum erstmal mal sowas drauf machen, leider finde ich keine Anleitung oder einen weg wie das funktioniert... Die ganzen Dummy Firmwares funktionieren alle irgendwie nicht?

Mit freundlichen Grüßen

Abwesend

#2 am 04. Mar. 2016 um 10:29 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: Fritzbox 7360 / 6.50 / Neu

Hallo und Willkommen!
Das musst Du erstmal Studieren.
http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?id=421


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#3 am 04. Mar. 2016 um 10:32 Uhr

SilencShadoW
Mitglied
Registriert: am 04. Mar. 2016
Beiträge: 3

Antw.: Fritzbox 7360 / 6.50 / Neu

Fireball3 schrieb:

Hallo und Willkommen!
Das musst Du erstmal Studieren.
http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?id=421

den habe ich bereits gelesen, aber die Recovery ist eine 6.24 für die 7490 und nicht die 7360 sad Oder überlese ich etwas?

Mit freundlichen Grüßen

Abwesend

#4 am 04. Mar. 2016 um 13:37 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: Fritzbox 7360 / 6.50 / Neu

Ah, jetzt. Sorry!
Nein, ich habe die Überschrift verdrängt.

Ich muss jetzt los, aber hier müsste man weiterlesen.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=283038

Evtl. steht im Verlauf des Threads etwas zur 7360.
Ansonsten herausfinden, ob die 7360 eine VR9 Box ist und dann
schauen, wie man das da anwenden kann.
Oder mal im IP-Forum suchen ob jemand die schon erfolgreich gemoddet hat.
Das Tool von peterpawn ist aber im Augenblick, das einzig mir bekannte.
Entweder damit oder mit der 6.24'er FW.
Damit könnte man schonmal die grundsätzliche Funktion von FL auf der Box testen,
bevor man sich mehr Arbeit macht.


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#5 am 04. Mar. 2016 um 19:40 Uhr

SilencShadoW
Mitglied
Registriert: am 04. Mar. 2016
Beiträge: 3

Antw.: Fritzbox 7360 / 6.50 / Neu

Hallo,

hab alles versucht, bei mir klappt es nicht, habe aber noch ne alte 3270 im Keller, die hab ich jetzt ran gehangen also an LAN1 und habe fritzload drauf, kann mir jetzt einer sagen warum "Der Fritz!Load-Bootloader wurde aktualisiert. Bitte den Router neustarren." nicht weg geht egal wie oft und wo ich neustarte? des Weiteren will einfach kein download anfangen ...? habe 72 links in FL hab dann auf alle starten gedrückt ... nix passiert. einfach null.

Mit freundlichen Grüßen

Der Beitrag wurde geändert von SilencShadoW (am 04. Mar. 2016 um 20:09 Uhr)

Abwesend

#6 am 05. Mar. 2016 um 10:45 Uhr

VolkerRacho
Mitglied
Registriert: am 26. Dec. 2013
Beiträge: 22

Antw.: Fritzbox 7360 / 6.50 / Neu

SilencShadoW schrieb:

Hallo,

hab alles versucht, bei mir klappt es nicht, habe aber noch ne alte 3270 im Keller, die hab ich jetzt ran gehangen also an LAN1 und habe fritzload drauf, kann mir jetzt einer sagen warum "Der Fritz!Load-Bootloader wurde aktualisiert. Bitte den Router neustarren." nicht weg geht egal wie oft und wo ich neustarte? des Weiteren will einfach kein download anfangen ...? habe 72 links in FL hab dann auf alle starten gedrückt ... nix passiert. einfach null.

Mit freundlichen Grüßen


Falls Du Recovery-Images suchst: ftp://ftp.avm.de/fritz.box/

Die Meldung "Der Fritz!Load-Bootloader [...]" bekommst du mit telnet

rm /var/tmp/fritzload_signals/flblupdated

"weg", zukünftig die GUI von FritzLoad nur noch ausführen (./install -g).

Viele Grüße

Abwesend

#7 am 07. Mar. 2016 um 10:01 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: Fritzbox 7360 / 6.50 / Neu

SilencShadoW schrieb:

habe 72 links in FL hab dann auf alle starten gedrückt ... nix passiert. einfach null.

Die Oberfläche reagiert nicht immer sofort.

Zur Thema 7360
Fritzload läuft grundsätzlich auf der Box.
http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?id=374

Mit dem modfs kann man sich allerdings keinen Telnet-Zugang für die 7360 schaffen.
(zumindest ist das bis jetzt nirgendwo erwähnt)
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=273304

Vielleicht mal hier nachfragen ob jetzt etwas möglich ist.
Hier steht, dass es auch VR9 boxen sind!?
Scheinbar gibt es das squashfs jetzt auch für diese Box. Ist das evtl. ein Türöffner?
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=283056

Edit:
Hab noch ein bisschen gestöbert.
Von der 7360 gibt es offenbar verschiedene Ausgaben.

Der Beitrag wurde geändert von Fireball3 (am 07. Mar. 2016 um 12:27 Uhr)


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#8 am 08. Mar. 2016 um 08:12 Uhr

thecoder2012
Mitglied
Ort: Internet
Registriert: am 05. Dec. 2012
Beiträge: 95
Internetseite

Antw.: Fritzbox 7360 / 6.50 / Neu

Fireball3 schrieb:

Mit dem modfs kann man sich allerdings keinen Telnet-Zugang für die 7360 schaffen.
(zumindest ist das bis jetzt nirgendwo erwähnt)
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=273304

Ich denke das es mit modfs-starter funktioniert, sonst eben kurz zurück flashen und das Problem dort im Forum schildern. Vorher ein Backup sollte man sowieso immer machen.
Siehe http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=283038

Squashfs kann meines Wissens einfach aus Freetz unter Linux (auch per VM) genutzt werden, wenn man es braucht um selbst eine Modifizierung durchzuführen. Oder einfach direkt Freetz nutzen.
Laut dem Ticket: http://freetz.org/ticket/2691


Join 9kw.eu Captcha Service now and let your Fritz!Load continue downloads while you sleep. smile
http://www.9kw.eu/

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB