Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
in welcher Firmwareversion der 7390 ist der Telnet Deamon noch vorhanden? Telnet wurde ca. Mitte des letzten Jahres aus der Firmware der 7390 entfernt. Da ich die alten Labor- und Firmwareversionen immer abgespeichrt habe und somit ein Downgrade kein Problem ist.
Welche Firmware muss ich installieren damit der Telnet Daemon wieder vorhanden ist und ich FL ohne Probleme laufen lassen kann?
Fl hatte ich früher einmal auf einer 7270 installiert, da die 7270 den Geist aufgegeben hat. Habe ich diese durch eine 7390 ersetzt. Nun kommt eine 7490 in Haus und ich möchte Fl auf der alten 7390 installieren. Die 7490 ist dann die 1.Box und die 7390 hängt dahinter.
Abwesend
Die Telnet-Wasserscheide müsste so etwa bei 6.20 und 6.30 liegen. Die 6.0x-Firmwares waren nach dem großen Theater um unsichere Firmware bereits gegen derartig mögliche Angriffe abgesichert (die 5.xx-Firmwares am besten nicht mehr mit der Kohlenzange anfassen), aber eben noch mit Telnet. Das ist also diese schmale Gasse zwischen 6.0x und 6.20.
Natürlich kann man sich die Box auch freetzen, dann ist man von solchen Einschränkungen frei und kan nach Herzenslust aufpimpen. Für die neueste Firmware-Generation 6.5x, wo AVM die Daumenschrauben noch einmal angezogen hat (nur noch signierte Firmware wird zugelassen, keine Downgrades mehr, Restriktionen an allen Ecken und Enden), gibt es bereits positive Berichte über erfolgreich gefreetzte Boxen. Ist sicher nicht jedermanns Sache, aber auf Dauer führt wohl an so einer "großen" Lösung für Handlungsfreiheit am eigenen Router kein Weg vorbei. Die Zeiten der erfolgreichen Frickellösungen wie etwa Pseudo-Firmwares für Telnetzugriff sind wohl endgültig bald vorbei.
Fritz!Box 7362 SL - FRITZ!OS 06.30 - freetz-trunk - Fritz!Load@USB
Abwesend
Oder mittels modfs telnet und debug.cfg wieder "nachrüsten".
Kann jetzt nur für meine 7362SL sprechen, Prozedere dort ist:
- Recover auf die z. B. 6.20
- mittels ShellInABox oder Pseudo-Firmware Telnet Verbindung herstellen
- via modfs auf die aktuelle Firmware zu 6.50 / 6.51 (weiß gerade nicht was es da für meine Box schon gibt) upgraden und in diesem Prozess telnet sowie debug.cfg wieder "einbauen"
Ist sicherlich jetzt einfach geschrieben, es bedarf aber - denke ich - mindestens einer bis zwei guten Stunde(n) Recherche und Einlesen bevor man überhaupt loslegen sollte
z. B. hier: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=284778
hier: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=273304
hier: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=283039
und hier: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=283038
Der Beitrag wurde geändert von TomTomNavigator (am 01. Jun. 2016 um 15:22 Uhr)
Abwesend
Oder mittels modfs telnet und debug.cfg wieder "nachrüsten".
Ich würde das Thema nochmal aufgreifen, weil ich bei meiner 7390 auch auf dem Schlauch stehe. Modfs funktioniert doch mit der 7390 nicht, oder?
Abwesend
in welcher Firmwareversion der 7390 ist der Telnet Deamon noch vorhanden? Telnet wurde ca. Mitte des letzten Jahres aus der Firmware der 7390 entfernt. Da ich die alten Labor- und Firmwareversionen immer abgespeichrt habe und somit ein Downgrade kein Problem ist.
Welche Firmware muss ich installieren damit der Telnet Daemon wieder vorhanden ist und ich FL ohne Probleme laufen lassen kann?
Also bei der Version 6.30 ist er gesichert noch vorhanden (Aktivierung per Pseudo-Firmware). So betreibe ich aktuell meine 7390. Ich meine, schon ab der Labor-Version danach (6.36?) funktioniert die Pseudo-Firmware nicht mehr (Verifizierung der FW duch die Box beim Update mit Fehlermeldung).
Abwesend