Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#41 am 24. Oct. 2016 um 12:02 Uhr

freem
Mitglied
Registriert: am 21. Mar. 2016
Beiträge: 15

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

welche modfs version hast du genommen hab das selbe problem

wäre super wenn du sie mir zukommen lassen kannst @djtw-1909

Abwesend

#42 am 24. Oct. 2016 um 13:40 Uhr

djtw-1909
Mitglied
Registriert: am 18. Feb. 2016
Beiträge: 31

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

modfs 19.07.2016

Der Beitrag wurde geändert von djtw-1909 (am 24. Oct. 2016 um 13:42 Uhr)


Vodafone 100 000 Komplettanschluss AVM FritzBox 7490 (Telnet + FritzLoad) FRITZ!OS: 7.01
AVM FritzBox 7270 + AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 + TL-WA850RE-300M Wireless N Range Extender
FritzBox 7490 - Recover 6.24
Finde heraus, wer ich bin, und du weißt, mit wem du redest.

Abwesend

#43 am 24. Oct. 2016 um 14:00 Uhr

freem
Mitglied
Registriert: am 21. Mar. 2016
Beiträge: 15

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

danke

wieso kommt immer binarie fehler bei mir und wie hast du die datei auf die nas geschoben

werde das dann gleich mal probieren

Abwesend

#44 am 24. Oct. 2016 um 14:09 Uhr

djtw-1909
Mitglied
Registriert: am 18. Feb. 2016
Beiträge: 31

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Binarie-Fehler hatte ich nicht.
Wann tritt denn der Fehler auf?


Ich habe die Datei nicht auf dem NAS, sondern auf einem Stick, zusammen mit dem FritzBox-Image gespeichert.
Dem entsprechend habe ich den Pfad bei der Installation angepasst.
Schau dir mal den Code in Beitrag 40 an.
EASEUSBOOT ist mein Stick. Die Datei muss ja nicht unbedingt ins NAS, sie dient ja nur zur Installation.

Der Beitrag wurde geändert von djtw-1909 (am 24. Oct. 2016 um 14:11 Uhr)


Vodafone 100 000 Komplettanschluss AVM FritzBox 7490 (Telnet + FritzLoad) FRITZ!OS: 7.01
AVM FritzBox 7270 + AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 + TL-WA850RE-300M Wireless N Range Extender
FritzBox 7490 - Recover 6.24
Finde heraus, wer ich bin, und du weißt, mit wem du redest.

Abwesend

#45 am 24. Oct. 2016 um 14:12 Uhr

freem
Mitglied
Registriert: am 21. Mar. 2016
Beiträge: 15

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

ah ok bekomme da gerade mehrer fehler

kernel
und dann Binarie


sehr komisch


Ermitteln der Hardware-Version ... OK
Pr├╝fen, ob die Hardware-Version unterst├╝tzt wird ... OK
Suchen der Einstellung zur Umschaltung auf das alternative System ... OK
Pr├╝fen der aktuell zu startenden Systemversion ... OK
Suchen der aktuellen Kernel-Partition ... OK
Suchen der alternativen Kernel-Partition ... OK
Vergleich der Systeme in den Kernel-Partitionen ... ├╝bersprungen
Suchen der aktuellen Dateisystem-Partition ... OK
Suchen der alternativen Dateisystem-Partition ... OK
Überprüfen des zur Verfügung stehenden Speicherplatzes im RAM ... OK
Überprüfen des freien Speicherplatzes für das Auspacken des Dateisystems ...
OK

Das System erf├╝llt die Voraussetzungen zur Modifikation des root-Dateisystems.

Im Moment läuft auf der Box die Version: 113.06.24

Die Angabe einer Datei nach dem 'update'-Parameter unterbindet jede Versionpr├╝
ung.
Somit ist jeder selbst dafür zuständig, die Kompatibilität der vorhandenen E
nstellungen
mit dem verwendeten System sicherzustellen, speziell wenn ein Downgrade ausgef├
hrt wurde
oder ggf. die 'Werkseinstellungen' wiederherzustellen.

Die angegebene Datei '/var/media/ftp/usb/neu.image' wird als Quelle f├╝r
die Aktualisierung genutzt.
Überprüfen der Signatur der geladenen Datei ... übersprungen
Extrahieren des neuen Kernel-Images aus dem Firmware-Image ... OK
Extrahieren des Flash-Filesystems aus dem Firmware-Image ... OK
Extrahieren des Wurzeldateisystems aus dem Flash-Filesystem ... OK
Entpacken des root-Dateisystems f├╝r die Modifikationen ... OK

Das entpackte Dateisystem ist jetzt bereit f  r die Modifikationen.

Verzeichnis des root-Dateisystems : /var/media/ftp/1477314457/squashfs-root


Die Modifikation 'own files' wird verarbeitet ...
  berpr  fen der unterst  tzten Sprachen ... OK
Soll die Modifikation 'own files' mit folgender Beschreibung
Programme hinzuf  gen/ersetzen
angewendet werden? (j/N) j
  berpr  fen der Voraussetzungen f  r die Modifikation ... nicht unterstützt
Modifikation wird ausgeführt ... Fehler (3)
Unable to find binaries file 'files/binaries_113_3.10.73.tgz' to be unpacked.

Die Modifikation 'own files' wurde angewendet, Fehlercode = 3.

Die Modifikation 'create edit_rcuser command' wird verarbeitet ...
  berpr  fen der unterst  tzten Sprachen ... OK
Soll die Modifikation 'create edit_rcuser command' mit folgender Beschreibung
Kommando zum Bearbeiten der Datei 'rc.user' hinzuf  gen
angewendet werden? (j/N) j
  berpr  fen der Voraussetzungen f  r die Modifikation ... OK
Modifikation wird ausgef  hrt ... OK
  berpr  fen des Erfolgs der Modifikation ... OK

Die Modifikation 'create edit_rcuser command' wurde angewendet, Fehlercode = 0.

Die Modifikation 'enable system and branding selection from GUI (v0.2)' wird ve
arbeitet ...
  berpr  fen der unterst  tzten Sprachen ... OK
Soll die Modifikation 'enable system and branding selection from GUI (v0.2)' mi
folgender Beschreibung
Auswahl des zu startenden Systems und des Brandings in der "Neustart"-Seite
angewendet werden? (j/N) j
  berpr  fen der Voraussetzungen f  r die Modifikation ... OK
Modifikation wird ausgef  hrt ... OK
  berpr  fen des Erfolgs der Modifikation ... OK

Die Modifikation 'enable system and branding selection from GUI (v0.2)' wurde a
gewendet, Fehlercode = 0.

Die Modifikation 'customize the original firmware with extension packages' wird
verarbeitet ...
Überprüfen der unterstützten Sprachen ... OK
Soll die Modifikation 'customize the original firmware with extension packages'
mit folgender Beschreibung
Einbinden eigener Erweiterungspakete auf der Basis von Dateisystem-Images,
die beim Start gesucht und eingehangen werden, bevor dort hinterlegte
Start-Skripte aufgerufen werden
angewendet werden? (j/N) j
  berpr  fen der Voraussetzungen f  r die Modifikation ... OK
Modifikation wird ausgef  hrt ... OK
  berpr  fen des Erfolgs der Modifikation ... OK

Die Modifikation 'customize the original firmware with extension packages' wurd
angewendet, Fehlercode = 0.

Die Modifikation 'unhide MAC by default' wird verarbeitet ...
  berpr  fen der unterst  tzten Sprachen ... OK
jSoll die Modifikation 'unhide MAC by default' mit folgender Beschreibung
Anzeige von Heimnetz-Clients mit MAC-Adresse als Standard
angewendet werden? (j/N) j
  berpr  fen der Voraussetzungen f  r die Modifikation ... OK
Modifikation wird ausgef  hrt ... OK
patching file usr/www/avm/net/net_overview.js
patching file usr/www/1und1/net/net_overview.js
  berpr  fen des Erfolgs der Modifikation ... OK

Die Modifikation 'unhide MAC by default' wurde angewendet, Fehlercode = 0.

Die Modifikation 'enable telnet daemon' wird verarbeitet ...
  berpr  fen der unterst  tzten Sprachen ... OK
Soll die Modifikation 'enable telnet daemon' mit folgender Beschreibung
Busybox-Symlink f  r den Telnet-Daemon erstellen
angewendet werden? (j/N) j
  berpr  fen der Voraussetzungen f  r die Modifikation ... OK
Modifikation wird ausgef  hrt ... OK
  berpr  fen des Erfolgs der Modifikation ... OK

Die Modifikation 'enable telnet daemon' wurde angewendet, Fehlercode = 0.

Die Modifikation 'add led display tab' wird verarbeitet ...
  berpr  fen der unterst  tzten Sprachen ... OK
Soll die Modifikation 'add led display tab' mit folgender Beschreibung
Wiederbeleben der GUI-Seite zur Steuerung der LED-Anzeige
angewendet werden? (j/N) j
  berpr  fen der Voraussetzungen f  r die Modifikation ... OK
Modifikation wird ausgef  hrt ... OK
patching file usr/www/avm/menus/menu_data.lua
patching file usr/www/avm/system/led_display.lua
patching file usr/www/1und1/menus/menu_data.lua
patching file usr/www/1und1/system/led_display.lua
Überprüfen des Erfolgs der Modifikation ... Fehler (1)
Die Modifikation war nicht erfolgreich.

Die Modifikation 'add led display tab' wurde angewendet, Fehlercode = 1.

Die Modifikation 'mount by label' wird verarbeitet ...
  berpr  fen der unterst  tzten Sprachen ... OK
Soll die Modifikation 'mount by label' mit folgender Beschreibung
USB-Volumes mit ihrem Label als Mountpoint einbinden
angewendet werden? (j/N) j
  berpr  fen der Voraussetzungen f  r die Modifikation ... OK
Modifikation wird ausgef  hrt ... OK
  berpr  fen des Erfolgs der Modifikation ... OK

Die Modifikation 'mount by label' wurde angewendet, Fehlercode = 0.

Die Modifikation 'show phone number names' wird verarbeitet ...
  berpr  fen der unterst  tzten Sprachen ... OK
Soll die Modifikation 'show phone number names' mit folgender Beschreibung
Anzeige des Namens einer eigenen Telefonnummer in der Anrufliste
angewendet werden? (j/N) j
  berpr  fen der Voraussetzungen f  r die Modifikation ... OK
Modifikation wird ausgef  hrt ... OK
patching file usr/lua/foncalls.lua
  berpr  fen des Erfolgs der Modifikation ... OK

Die Modifikation 'show phone number names' wurde angewendet, Fehlercode = 0.

Die Modifikation 'enable custom profile extension' wird verarbeitet ...
Überprüfen der unterstützten Sprachen ... OK
Soll die Modifikation 'enable custom profile extension' mit folgender Beschreib
ng
Kommandos in /var/custom/etc/profile in /etc/profile einschließen
angewendet werden? (j/N) j
  berpr  fen der Voraussetzungen f  r die Modifikation ... OK
Modifikation wird ausgef  hrt ... OK
  berpr  fen des Erfolgs der Modifikation ... OK

Die Modifikation 'enable custom profile extension' wurde angewendet, Fehlercode
= 0.

Die Modifikation 'enable rc.user execution' wird verarbeitet ...
  berpr  fen der unterst  tzten Sprachen ... OK
Soll die Modifikation 'enable rc.user execution' mit folgender Beschreibung
Kommandos aus dem TFFS-Node 98 beim Systemstart ausf  hren
angewendet werden? (j/N) j
  berpr  fen der Voraussetzungen f  r die Modifikation ... OK
Modifikation wird ausgef  hrt ... OK
  berpr  fen des Erfolgs der Modifikation ... OK
Die Datei 'rc.user/debug.cfg' war leer, es wurde ein Kommando zum Protokolliere
des Starts im Eventlog eingef  gt.

Die Modifikation 'enable rc.user execution' wurde angewendet, Fehlercode = 0.

Die Modifikation 'show device name instead of type on GUI' wird verarbeitet ...
  berpr  fen der unterst  tzten Sprachen ... OK
Soll die Modifikation 'show device name instead of type on GUI' mit folgender B
schreibung
Start mit der Anzeige des Ger  tenamens anstelle des Typs in der Kopfzeile und
m HTML-Titel;
dann n├╝tzlich, wenn man mehrere Boxen desselben Typs verwaltet und sofort sehe
will, auf
welcher man gerade ist
angewendet werden? (j/N) j
  berpr  fen der Voraussetzungen f  r die Modifikation ... OK
Modifikation wird ausgef  hrt ... OK
patching file usr/www/avm/content.lua
patching file usr/www/1und1/content.lua
  berpr  fen des Erfolgs der Modifikation ... Fehler (1)
Die Modifikation war nicht erfolgreich.

Die Modifikation 'show device name instead of type on GUI' wurde angewendet, Fe
lercode = 1.

Die Modifikation 'add VPN summary on overview page' wird verarbeitet ...
  berpr  fen der unterst  tzten Sprachen ... OK
Soll die Modifikation 'add VPN summary on overview page' mit folgender Beschrei
ung
Anzeige der VPN-Verbindungen auf der Startseite, inkl. Schnell-Link zur VPN-Kon
iguration
angewendet werden? (j/N) j
  berpr  fen der Voraussetzungen f  r die Modifikation ... OK
Modifikation wird ausgef  hrt ... OK
patching file usr/www/avm/home/home.lua
patching file usr/www/avm/home/home.js
patching file usr/www/1und1/home/home.lua
patching file usr/www/1und1/home/home.js
Überprüfen des Erfolgs der Modifikation ... Fehler (1)
Die Modifikation war nicht erfolgreich.

Die Modifikation 'add VPN summary on overview page' wurde angewendet, Fehlercod
= 1.

Die Modifikation 'remove affected swap space before stopping USB devices' wird
erarbeitet ...
  berpr  fen der unterst  tzten Sprachen ... OK
Soll die Modifikation 'remove affected swap space before stopping USB devices'
it folgender Beschreibung
wird das USB-Subsystem gestoppt, während wichtige Teile des Hauptspeichers
in eine Swap-Partition (oder -Datei) ausgelagert sind, bleibt es u.U. beim
Neustart hängen - das wird hier versucht zu korrigieren
angewendet werden? (j/N) j
  berpr  fen der Voraussetzungen f  r die Modifikation ... OK
Modifikation wird ausgef  hrt ... OK
patching file etc/hotplug/storage
patching file etc/hotplug/usb.pandu
  berpr  fen des Erfolgs der Modifikation ... OK

Die Modifikation 'remove affected swap space before stopping USB devices' wurde
angewendet, Fehlercode = 0.

Das ist die letzte Chance zum manuellen Modifizieren des Dateisystems in folgen
em Verzeichnis: /var/media/ftp/1477314457/squashfs-root

Die Eingabetaste dr├╝cken, um mit dem Packen des neuen root-Dateisystems zu beg
nnen
oder 'q' eingeben, um die letzte M├Âglichkeit zum Abbruch zu nutzen :

Packen des neuen root-Dateisystems ... |

Der Beitrag wurde geändert von freem (am 24. Oct. 2016 um 14:16 Uhr)

Abwesend

#46 am 24. Oct. 2016 um 14:18 Uhr

djtw-1909
Mitglied
Registriert: am 18. Feb. 2016
Beiträge: 31

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Blöde Frage, aber du hast die Datei in GoogleDrive mit dem Pfeil heruntergeladen?
GoogleDrive dürfte die Datei ja beim hochladen nicht verändern.
Ich habe diese Datei vom Stick kopiert, mit dem ich gestern Erfolg hatte.

Hast du mit der Box bei der Version 06.24 oder 06.30 angefangen und zu welchem Zeitpunkt kommen die Fehler?


Vodafone 100 000 Komplettanschluss AVM FritzBox 7490 (Telnet + FritzLoad) FRITZ!OS: 7.01
AVM FritzBox 7270 + AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 + TL-WA850RE-300M Wireless N Range Extender
FritzBox 7490 - Recover 6.24
Finde heraus, wer ich bin, und du weißt, mit wem du redest.

Abwesend

#47 am 24. Oct. 2016 um 14:23 Uhr

freem
Mitglied
Registriert: am 21. Mar. 2016
Beiträge: 15

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

ich habe die datei so wie sie war heruntergeladen

und habe die version 6.24 drauf

habe leider kein recovery von 6.30


und der fehler kommt direkt nach den own files


Die Modifikation 'own files' wird verarbeitet ...
  berpr  fen der unterst  tzten Sprachen ... OK
Soll die Modifikation 'own files' mit folgender Beschreibung
Programme hinzuf  gen/ersetzen
angewendet werden? (j/N) j
  berpr  fen der Voraussetzungen f  r die Modifikation ... nicht unterstützt
Modifikation wird ausgeführt ... Fehler (3)
Unable to find binaries file 'files/binaries_113_3.10.73.tgz' to be unpacked.
Die Modifikation 'own files' wurde angewendet, Fehlercode = 3.

Abwesend

#48 am 24. Oct. 2016 um 14:27 Uhr

djtw-1909
Mitglied
Registriert: am 18. Feb. 2016
Beiträge: 31

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Ok, das habe ich jetzt falsch verstanden, da hatte ich auch ein paar Fehler, habe es aber durchlaufen lassen.
Ich vermute mal, das es mit der Aktualität der modfs zusammen hängt, wenn du die neuste Version modifizierst.


Vodafone 100 000 Komplettanschluss AVM FritzBox 7490 (Telnet + FritzLoad) FRITZ!OS: 7.01
AVM FritzBox 7270 + AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 + TL-WA850RE-300M Wireless N Range Extender
FritzBox 7490 - Recover 6.24
Finde heraus, wer ich bin, und du weißt, mit wem du redest.

Abwesend

#49 am 24. Oct. 2016 um 14:32 Uhr

freem
Mitglied
Registriert: am 21. Mar. 2016
Beiträge: 15

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

also die labor firmware ist jetzt drauf

und musste nur die internet zugansdaten neu eingeben

jetzt mache ich mich an fritzload drann

aber danke für die modsf version die funktioniert wenigsten

Abwesend

#50 am 24. Oct. 2016 um 14:33 Uhr

djtw-1909
Mitglied
Registriert: am 18. Feb. 2016
Beiträge: 31

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Suppiii


Vodafone 100 000 Komplettanschluss AVM FritzBox 7490 (Telnet + FritzLoad) FRITZ!OS: 7.01
AVM FritzBox 7270 + AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 + TL-WA850RE-300M Wireless N Range Extender
FritzBox 7490 - Recover 6.24
Finde heraus, wer ich bin, und du weißt, mit wem du redest.

Abwesend

#51 am 24. Oct. 2016 um 14:45 Uhr

freem
Mitglied
Registriert: am 21. Mar. 2016
Beiträge: 15

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

leider kommt jetzt die blöde meldung wenn ich fritzload auf meine 1tb platte installieren möchte

# mv ./avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/ ./FritzLoad
# rm FritzLoad-0.42.zip
# rm -r avmload-code-2479-trunk*
# chmod -R 777 ./FritzLoad/*
# cd /var/media/ftp/Volume/FritzLoad/bin/
-sh: cd: can't cd to /var/media/ftp/Volume/FritzLoad/bin/
# ./update.sh install
-sh: ./update.sh: not found
# ./install.sh -g
-sh: ./install.sh: not found
#

Abwesend

#52 am 24. Oct. 2016 um 15:11 Uhr

djtw-1909
Mitglied
Registriert: am 18. Feb. 2016
Beiträge: 31

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Ich habe Fritzload, wie in Beitrag 1 zu lesen, in den Speicher der Box installiert.


Vodafone 100 000 Komplettanschluss AVM FritzBox 7490 (Telnet + FritzLoad) FRITZ!OS: 7.01
AVM FritzBox 7270 + AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 + TL-WA850RE-300M Wireless N Range Extender
FritzBox 7490 - Recover 6.24
Finde heraus, wer ich bin, und du weißt, mit wem du redest.

Abwesend

#53 am 24. Oct. 2016 um 16:14 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

freem schrieb:

leider kommt jetzt die blöde meldung wenn ich fritzload auf meine 1tb platte installieren möchte
# cd /var/media/ftp/Volume/FritzLoad/bin/
-sh: cd: can't cd to /var/media/ftp/Volume/FritzLoad/bin/
#

Heißt denn die Festplatte wirklich "Volume"?
Ist der Pfad korrekt?


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#54 am 24. Oct. 2016 um 16:32 Uhr

freem
Mitglied
Registriert: am 21. Mar. 2016
Beiträge: 15

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Ja Volume wird mir so angezeigt

habs jetzt in die box installiert und habe dann den download pfad geändert nun starten die downloads nicht mehr



und wenn ich neu auf die platte installiere kommt der fehler

# mv ./avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/ ./FritzLoad
mv: can't rename './avmload-code-2479-trunk/FritzLoad': Directory not empty
# rm FritzLoad-0.42.zip
# rm -r avmload-code-2479-trunk*
# chmod -R 777 ./FritzLoad/*
# cd /var/media/ftp/Volume/FritzLoad/bin/
# ./update.sh install
-sh: ./update.sh: Permission denied
# ./install.sh -g

Der Beitrag wurde geändert von freem (am 24. Oct. 2016 um 16:42 Uhr)

Abwesend

#55 am 25. Oct. 2016 um 20:29 Uhr

user34
Mitglied
Registriert: am 10. Sep. 2013
Beiträge: 47

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

PeterPawn hat die Modfs aktuallisiert und der fehler mit dem hängen bleibenden Sytem sollte nicht mehr auftreten. Post #19 wurde noch mal aktualliesiert um fehler zu vermeiden.

Der Beitrag wurde geändert von user34 (am 25. Oct. 2016 um 20:30 Uhr)

Abwesend

#56 am 26. Oct. 2016 um 15:36 Uhr

freem
Mitglied
Registriert: am 21. Mar. 2016
Beiträge: 15

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

stehe leider noch immer bei dem fehler

# mv ./avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/ ./FritzLoad
mv: can't rename './avmload-code-2479-trunk/FritzLoad': Directory not empty
# rm FritzLoad-0.42.zip
# rm -r avmload-code-2479-trunk*
# chmod -R 777 ./FritzLoad/*
# cd /var/media/ftp/Volume/FritzLoad/bin/
# ./update.sh install
-sh: ./update.sh: Permission denied
# ./install.sh -g

Abwesend

#57 am 26. Oct. 2016 um 15:47 Uhr

djtw-1909
Mitglied
Registriert: am 18. Feb. 2016
Beiträge: 31

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Versuch mal der Datei per FTP die notwendigen Rechte manuell zu geben.


Vodafone 100 000 Komplettanschluss AVM FritzBox 7490 (Telnet + FritzLoad) FRITZ!OS: 7.01
AVM FritzBox 7270 + AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 + TL-WA850RE-300M Wireless N Range Extender
FritzBox 7490 - Recover 6.24
Finde heraus, wer ich bin, und du weißt, mit wem du redest.

Abwesend

#58 am 26. Oct. 2016 um 16:57 Uhr

freem
Mitglied
Registriert: am 21. Mar. 2016
Beiträge: 15

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

also die berechtigung steht auf 777 und es geht noch immer nicht

wenn ich fritzload in die box installiere geht es aber der downloadet dann nicht auf die platte

Abwesend

#59 am 26. Oct. 2016 um 19:11 Uhr

user34
Mitglied
Registriert: am 10. Sep. 2013
Beiträge: 47

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Fireball3 schrieb:
freem schrieb:

leider kommt jetzt die blöde meldung wenn ich fritzload auf meine 1tb platte installieren möchte
# cd /var/media/ftp/Volume/FritzLoad/bin/
-sh: cd: can't cd to /var/media/ftp/Volume/FritzLoad/bin/
#

Heißt denn die Festplatte wirklich "Volume"?
Ist der Pfad korrekt?


Selbe Frage stelle ich mir auch. Wäre schon komisch wenn der Datenträger sich so nennt. Gebe mal bitte folgendes ein:

cd /var/media/ftp/Volume
ls



Da sollte der richtige Name von der Festplatte stehen. Ich empfehle dir aber Fritzload auf einen USB Stick oder dem internen Speicher der Box zu installieren. Nicht das andauernd die Festplatte anläuft wenn du auf Fritzload zu greifen tust

Abwesend

#60 am 27. Oct. 2016 um 14:06 Uhr

freem
Mitglied
Registriert: am 21. Mar. 2016
Beiträge: 15

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

so habe es ausgelesen


# cd /var/media/ftp/
# ls
Bilder      FRITZ       Videos      lost+found
Dokumente   Musik       Volume      neu.image


und was ist das für fehler

# Oct 27 15:04:44 fritznasdb[16489]: [16489] Start failed


und wenn ich fritzload in die box installiere und dann den pfad zur platte eingebe kommt immer autorun fehler

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB