Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
ich habe gerade Google Chrome bzw. SWARE Iron auf Version 56.x aktualisiert und die Click´N´Load Erweiterung (Version 1.0) getestet. Jetzt kommt kein Fenster mehr mit den Links die man kopieren und in FL einfügen kann.
Unter Erweiterungen in SWARE Iron kommt diese FehlerMeldung:
Fehler
Error in event handler for webRequest.onBeforeRequest/1: Error: Invalid value for argument 1. Property 'type': Value must be one of: [normal, popup, panel].
chrome.webRequest.onBeforeRequest.addListener(function(info){var pheight=480,pwidth=700,pleft=5,ptop=0,links="",mydata=info.requestBody.formData;if(mydata.urls)links=mydata.urls+"";else{var hexkey=eval(mydata.jk+";f();"),key=CryptoJS.enc.Hex.parse(hexkey),decrypted=CryptoJS.AES.decrypt(mydata.crypted+"",key,{iv:key});links=CryptoJS.enc.Utf8.stringify(decrypted)}return links=links.replace(/\s+/g,"\n"),chrome.windows.create({url:"linkform.html#"+escape(links),left:pleft,top:ptop,width:pwidth,height:pheight,focused:!0,type:"detached_panel"}),{cancel:!0}},{urls:["http://XXX.X.X.X:9666/flash/add","http://localhost:9666/flash/add","http://XXX.X.X.X:9666/flash/addcrypted2","http://localhost:9666/flash/addcrypted2"]},["blocking","requestBody"]),chrome.webRequest.onBeforeRequest.addListener(function(e){return{redirectUrl:chrome.extension.getURL("jdcheck.js")}},{urls:["http://XXX.X.X.X:9666/jdcheck.js","http://localhost:9666/jdcheck.js"]},["blocking"]);
Gibt es davon eine aktuelle Version??
Mit der Version 55.x funktioniert es wieder. Getestet.
MfG
Der Beitrag wurde geändert von usbsticker (am 11. Feb. 2017 um 11:53 Uhr)
Abwesend
Habe gar nicht, gewusst, dass die Erweiterung verwendet wird.
Hier eine aktuelle Version.
Abwesend
Vielen Dank für die aktuelle Version.
Funktioniert wieder.
MfG
Abwesend
Habe gar nicht, gewusst, dass die Erweiterung verwendet wird.
Hier eine aktuelle Version.
C'n'L helper 1.1
Wie installiere ich die C'n'L helper Erwiterung? Ich benutze Chrome 57.0.2987.133 (64bit)
1&1 VDSL --> FRITZBox 7590 --> FRITZOS 06.92 --WAN--> FRITZBox 7270v2 --> FRITZOS 05.54 --> FritzLoad V0.42/Rev.: 2844
Abwesend
@Bauigl
Das ist ein Chrome Erweiterung, also im Chrome Browser:
Menü -> Einstellungen -> Erweiterungen
In dieses Fenster ziehst du die entpackte Datei "cnltool.crx" per Drag&Drop
Dann noch das Häkchen setzen bei "Aktiviert" für "C'n'L helper"
Fertig.
Nun öffnest Du eine Web-Seite mit "Click'n'Load" Feature und klickst darauf.
Dann öffnet sich automatisch das Fenster von "C'n'L helper" und zeigt dir alle links (zum kopieren etc.)
Supi. Bei meinen (?) aktuellen Problemen mit "http://dcrypt.it/" hilft mir das im Moment hervorragend :-)
Danke an roadman17 für das zur Verfügung stellen.
Abwesend
Nutzt das drag'n'drop die Seite decrypt.it zum entschlüsseln?
Drag'n'drop geht bei mir nicht mehr.
Auf decrypt.it kann ich auch nichts entschlüsseln, die Seite wirft einen Fehler aus.
Gibt es dieses Plugin auch für Firefox?
Alternativen zum Links abfassen (für Firefox)?
Danke!
FB7490 - FritzLoad@USB
Abwesend
Hab in der Vergangenheit das hier genutzt: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=237389
Basiert auf keinem bestimmten Browser.
Abwesend
@Fireball3
Die Containerdropfunktion benutzt nicht dcrypt.it. Sie verwendet aber die Crypload-Kennung und -Keys zum Entschlüsseln.
Diese wurden, wie ich gerade getestet habe, wohl serverseitig vom JDownloader-Team gesperrt.
Die Keys müssten ausgetauscht werden. Da ich aber derzeit kein Fritzload verwende und auch keine Zugriff auf eine Fritzloadinstallation habe, kann ich Änderungen nur schwer testen.
Die Erweiterung habe ich bisher nur für Chrome erstellt. Firefox besitzt aber mittlerweile viele "Chrome"-Funkionen, weshalb eine Anpassung nicht allzu kompliziert sein sollte.
Um mit Firefox Links abzugreifen fallen mir nur die allgemeinen Methoden ein:
- Das Tool, auf das TomTomNavigator verlinkt
- Das Sammeln im JDownloader und Exportieren als JDC
Abwesend
Die Keys müssten ausgetauscht werden. Da ich aber derzeit kein Fritzload verwende und auch keine Zugriff auf eine Fritzloadinstallation habe, kann ich Änderungen nur schwer testen.
Wo kann ich diese Keys auslesen und wo müssen sie ausgetauscht werden? Ich kann das mal versuchen.
Die Erweiterung habe ich bisher nur für Chrome erstellt. Firefox besitzt aber mittlerweile viele "Chrome"-Funkionen, weshalb eine Anpassung nicht allzu kompliziert sein sollte.
Für mich "Neuland"
- Das Tool, auf das TomTomNavigator verlinkt
- Das Sammeln im JDownloader und Exportieren als JDC
Danke @TomTomNaviator.
jdc-export muss ich mal testen - wäre für Notfälle wie gestern akzeptabel
Edit:
In jdownloader2 gibt's den export als jdc nicht mehr.
Der Beitrag wurde geändert von Fireball3 (am 11. Apr. 2017 um 20:17 Uhr)
FB7490 - FritzLoad@USB
Abwesend
Die Keys müssten ausgetauscht werden. Da ich aber derzeit kein Fritzload verwende und auch keine Zugriff auf eine Fritzloadinstallation habe, kann ich Änderungen nur schwer testen.
Wo kann ich diese Keys auslesen und wo müssen sie ausgetauscht werden? Ich kann das mal versuchen.
Die Keys sind üblicherweise zusätzlich gesichert und können aus jeder funktionierenden lokalen Software mit DLC Support wie JD2, Pyload und sowas ausgelesen werden.
Die Containerdropfunktion benutzt nicht dcrypt.it. Sie verwendet aber die Crypload-Kennung und -Keys zum Entschlüsseln.
Diese wurden, wie ich gerade getestet habe, wohl serverseitig vom JDownloader-Team gesperrt.
Meines Wissens wurde nichts gesperrt sondern der Server dort ist abgeraucht und musste neu aufgesetzt werden. Scheinbar wurde kein komplettes Backup eingespielt sondern von Hand erforderliche Daten wieder eingetragen wie die Keys. Neben JD2 soll auch Pyload gehen. In der Theorie wurde dort auch Cryptload und Candisoft (Load) erwähnt. (EDIT: Cryptload Key wurde nicht erneut hinterlegt)
Alternativ vielleicht einfach mal eigene Schlüssel dort anfordern für Fritz!Load. Siehe https://board.jdownloader.org/showthread.php?t=73231
jdc-export muss ich mal testen - wäre für Notfälle wie gestern akzeptabel
Edit:
In jdownloader2 gibt's den export als jdc nicht mehr.
Über den EventScripter in JD2 kann man die meisten Links auslesen und z.B. als Textdatei speichern und per JD2 Menü im Kontextmenü als Aktion hinterlegen. Ein direkter JDC Export gibt es in JD2 leider bisher nicht mehr.
Der Beitrag wurde geändert von thecoder2012 (am 13. Apr. 2017 um 10:12 Uhr)
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your Fritz!Load continue downloads while you sleep.
http://www.9kw.eu/
Abwesend
Über den EventScripter in JD2 kann man die meisten Links auslesen und z.B. als Textdatei speichern und per JD2 Menü im Kontextmenü als Aktion hinterlegen. Ein direkter JDC Export gibt es in JD2 leider bisher nicht mehr.
Dazu habe ich was fertiges gefunden:
https://board.jdownloader.org/showpost. … stcount=19
Aber in der Textdatei landet anstatt der url, lediglich "null,Dateiname" ...
Ob das mit den aktuellen Problemen zusammenhängt?
Nachtrag:
Mit links von shareonline klappt es. Zippyshare klappt nicht.
Wenn das aber nicht durchgängig funktioniert, ist es leider nur bedingt brauchbar...
Vielleicht meldet sich ja doch jemand der Entwickler hier bei den Jdownloader-Jungs?
thecoder2012 hat sie ja schon angespitzt...siehe link oben.
Der Beitrag wurde geändert von Fireball3 (am 13. Apr. 2017 um 16:29 Uhr)
FB7490 - FritzLoad@USB
Abwesend
In jdownloader2 gibt's den export als jdc nicht mehr.
Aber es gibt den Export als DLC und damit kann man unter Chrome z.B. Drag'n'Drop verwenden.
Abwesend
Aber in der Textdatei landet anstatt der url, lediglich "null,Dateiname" ...
Ob das mit den aktuellen Problemen zusammenhängt?
Nein.
Nachtrag:
Mit links von shareonline klappt es. Zippyshare klappt nicht.
Wenn das aber nicht durchgängig funktioniert, ist es leider nur bedingt brauchbar...
Zippyshare ist im JD2 besonders geschützt und auch nicht mehr Open Source um dauerhaft vom Hoster laden zu können ggf. liegt es daran. Evtl. als Bug bei JD2 melden weil das sicherlich keine Absicht ist und hoffentlich ein Einzelfall bei den Hostern. Üblicherweise sollten die Links alle damit auslesbar sein.
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your Fritz!Load continue downloads while you sleep.
http://www.9kw.eu/
Abwesend
Aber es gibt den Export als DLC und damit kann man unter Chrome z.B. Drag'n'Drop verwenden.
Das aber nur im Zusammenspiel mit dem click'n'load plugin von roadman oder ohne nix?
Bitte etwas ausführlicher.
Zippyshare ist im JD2 besonders geschützt und auch nicht mehr Open Source um dauerhaft vom Hoster laden zu können ggf. liegt es daran. Evtl. als Bug bei JD2 melden weil das sicherlich keine Absicht ist und hoffentlich ein Einzelfall bei den Hostern. Üblicherweise sollten die Links alle damit auslesbar sein.
Dann wird's wohl Zeit, dass ich beim jdownloader auch ein acc aufmache...
FB7490 - FritzLoad@USB
Abwesend
Der Cryptload-Zugang scheint wieder freigeschaltet zu sein. Könnte gut sein, dass Drag'n'Drop mit DLCs wieder geht.
dcrypt.it funktioniert zumindest wieder.
Der Beitrag wurde geändert von roadman17 (am 14. Apr. 2017 um 15:09 Uhr)
Abwesend
Hallo,
externes Entschlüsseln in Fritzload funktionert wieder.
Nur eine dlc Datei hatte noch den Fehler.(evtl. defekt?)
Vielen Dank für den Fix.
DSL: 1&1 VDSL 50000
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS 07.12
Abwesend
Über den Reiter Entschlüsseln geht's wieder.
Drag'n'drop hingegen geht bei mir nicht.
FB7490 - FritzLoad@USB
Abwesend
Über die interne Entschlüsselung bekomme ich folgene Ausgabe:
Decrypt: 86b92830701945bdd98fe5878d5bb1104b0298dd.dlc
Datei dlc wird entschlüsselt - Bitte warten...
WARNING: cant open config file: /usr/local/ssl/openssl.cnf
warning: iv not use by this cipher
WARNING: cant open config file: /usr/local/ssl/openssl.cnf
printf: invalid number
printf: invalid number
printf: invalid number
printf: invalid number
printf: invalid number
printf: invalid number
printf: invalid number
printf: invalid number
printf: invalid number
printf: invalid number
printf: invalid number
printf: invalid number
printf: invalid number
printf: invalid number
printf: invalid number
printf: invalid number
WARNING: cant open config file: /usr/local/ssl/openssl.cnf
WARNING: cant open config file: /usr/local/ssl/openssl.cnf
-----
Keine Links der bekannten Hoster wurden gefunden!
Fertig.
Der Beitrag wurde geändert von Bauigl (am 17. Apr. 2017 um 11:27 Uhr)
1&1 VDSL --> FRITZBox 7590 --> FRITZOS 06.92 --WAN--> FRITZBox 7270v2 --> FRITZOS 05.54 --> FritzLoad V0.42/Rev.: 2844
Abwesend
rolex0815 schrieb:Aber es gibt den Export als DLC und damit kann man unter Chrome z.B. Drag'n'Drop verwenden.
Das aber nur im Zusammenspiel mit dem click'n'load plugin von roadman oder ohne nix?
Bitte etwas ausführlicher.
Kein Plugin und gar nichts habe ich in Verwendung.
FritzLoad im Chrome aufgerufen, DLC Datei ins "Neu" oder "Links" Fenster und die Links sind in derselben Sekunde verfügbar.
Geht seit mind. 2 Jahren schon so.
Abwesend
FritzLoad im Chrome aufgerufen, DLC Datei ins "Neu" oder "Links" Fenster und die Links sind in derselben Sekunde verfügbar.
Geht seit mind. 2 Jahren schon so.
Ja, das kenne ich auch so, aber jetzt geht's nicht mehr.
Ich hatte und habe Firefox im Einsatz
FB7490 - FritzLoad@USB
Abwesend