Du bist nicht angemeldet.
Wenn Reconnect nicht aktiviert ist, und die Wiederholversuche beschränkt sind, werden Filer.net links nach und nach alle als Fehlerhaft abgeschrieben, weil er wait nicht richtig interpretiert und ständig nur 5:02 wartet (wegen CODE 503 ?).
Hier eine Log:
01:17:15 GET-json: [url]http://filer.net/get/XXX.json[/url] | Optionen: --cookie-jar /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
01:17:16 === Json responses: ===
01:17:16 ==== code: 503 ====
01:17:16 ==== status: hour download limit reached ====
01:17:16 ==== token: ====
01:17:16 ==== wait: 852 ====
01:17:16 ==== file_hash: rgq33xc13f4466k8 ====
01:17:16 ==== file_name: XXX.rar ====
01:17:16 ==== file_size: 524288000 ====
01:17:16 Hour download limit reached!
01:17:16 Warte 5 Minute(n) und 2 Sekunde(n)...
01:17:16 Die Funktion für eine erneute Verbindung ist ausgeschaltet von 06:00 bis 02:00 Uhr.
01:22:19 GET-json: XXX.json | Optionen: --cookie-jar /var/tmp/fritzload1/dl.cookie.txt
01:22:19 === Json responses: ===
01:22:19 ==== code: 503 ====
01:22:19 ==== status: hour download limit reached ====
01:22:19 ==== token: ====
01:22:19 ==== wait: 549 ====
01:22:19 ==== file_hash: XXX ====
01:22:19 ==== file_name: XXX.rar ====
01:22:19 ==== file_size: 524288000 ====
01:22:19 Hour download limit reached!
01:22:19 Warte 5 Minute(n) und 2 Sekunde(n).
Abwesend
Das stündliche Limit ist erreicht, das gibt auch die Fehlermeldung aus:
elif [ "$code" = 503 ]; then
errmsg "Hour download limit reached!"
needReconnect 5
continue
Es wird 5 Minuten gewartet wenn kein Reconnect möglich und dann geht´s weiter.
Das wait wird zwar davor ausgelesen, aber davor kommt dieser 503-Check.
Alle fehlerhaften Links werden am Ende ja sowieso wieder neu versucht, dann sollte die jetzige Programmlogik keine Rolle spielen.
Wenn du dir sicher bist, dass nach der dieser Wartezeit (im Beispiel wait: 852 Sekunden) der Download sicher möglich ist, kann man es umstellen.
(ungetestete Diagnose, rein Code betrachtet).
Abwesend