Du bist nicht angemeldet.
Guten Abend meine Damen und Herren
9kw.eu ist zur Zeit mal wieder ausgewöhnlich langsam (die Webpräsenz), aber auch die einzige verbleibende Captcha Lösung für FritzLoad.
Leider musste ich feststellen das FritzLoad die TimeOut Zeit für einen zweiten Versuch geflissentlich ignoriert (auf 999 Sekunden eingestellt, aka 16 Minuten 39, da empfohlen), folgendes Resultat:
21:50:08 neunkweu: Sende die Captcha-Grafik an den Service...
Check Optionen - 9kw.eu (filer.net)...
Sende das Captcha nach 9kw.eu (filer.net)...
CaptchaID(http): 99890426
Warte auf die Antwort von 9kw.eu (filer.net)...
Jetzt haben wir 22:24.
Kann jemand dieses Verhalten bestätigen oder liegt das nur an mir?
EDIT:
Das passiert öfter mal, weiter geht es dann immer nach irgendeiner augenscheinlich zufälligen Zeitspanne in der Größenordnung von 2 Stunden, habe es leider noch nie geschafft dies in der Debug-Log einzufangen...
EDIT2:
Die 9kw.eu History lässt sogar nachvollziehen wann ich die Timeout Zeit mal geändert habe, sie wird also übermittelt, aber FritzLoad selbst lässt sich nicht danach. Fehler Error No User. Da die ganze Angelegenheit zurzeit extrem laggt konnte ich eine das ganze mal loggen, da ich aber nicht weiß wo der Fehler liegt warte ich mal bevor ich mehrere Tausend Zeilen poste..
Der Beitrag wurde geändert von Chefi (am 30. Jan. 2018 um 23:10 Uhr)
Abwesend
Leider musste ich feststellen das FritzLoad die TimeOut Zeit für einen zweiten Versuch geflissentlich ignoriert
Naja vermutlich wäre 600 Sekunden besser je nach Captcha und Seite ist grundsätzlich ein erneuter Versuch ggf. besser. Hab leider kein installiertes Fritz!Load mehr um dies zu testen.
Kann jemand dieses Verhalten bestätigen oder liegt das nur an mir?
Geht es denn bei einer korrekten Lösung problemlos? Tritt das nur bei einem Timeout (Fehler Error No User) auf?
Alternativ könnte man per Sandbox (Selfsolve) probieren mal absichtlich eine falsche Lösung einzugeben, was dann passiert.
..., aber FritzLoad selbst lässt sich nicht danach.
Jetzt nochmal bitte auf Deutsch.
Da die ganze Angelegenheit zurzeit extrem laggt konnte ich eine das ganze mal loggen, da ich aber nicht weiß wo der Fehler liegt warte ich mal bevor ich mehrere Tausend Zeilen poste.
Was genau laggt so extrem? Fritz!Load? Naja tausende Zeilen zu posten ist selten nützlich.
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your Fritz!Load continue downloads while you sleep.
http://www.9kw.eu/
Abwesend
Chefi schrieb:Leider musste ich feststellen das FritzLoad die TimeOut Zeit für einen zweiten Versuch geflissentlich ignoriert
Naja vermutlich wäre 600 Sekunden besser je nach Captcha und Seite ist grundsätzlich ein erneuter Versuch ggf. besser. Hab leider kein installiertes Fritz!Load mehr um dies zu testen.
Hatte ich auch ursprünglich 600, habe aber zu Testzwecken die Empfohlenen Einstellungen übernommen.
Chefi schrieb:Kann jemand dieses Verhalten bestätigen oder liegt das nur an mir?
Geht es denn bei einer korrekten Lösung problemlos? Tritt das nur bei einem Timeout (Fehler Error No User) auf?
Bei einer korrekten Lösung ist mir das noch nicht in nennenswerter Größenordnung aufgefallen.
Chefi schrieb:..., aber FritzLoad selbst lässt sich nicht danach.
Jetzt nochmal bitte auf Deutsch.
In der 9kw.eu History kann man nachvollziehen ob ein Timeout übertragen wurde.
Also muss die FritzLoad Instanz diese ja erkannt haben.
Wenn die Zeit allerdings abgelaufen ist passiert nichts, oder anders, FritzLoad selbst lässt sich nicht danach.
Chefi schrieb:Da die ganze Angelegenheit zurzeit extrem laggt konnte ich eine das ganze mal loggen, da ich aber nicht weiß wo der Fehler liegt warte ich mal bevor ich mehrere Tausend Zeilen poste.
Was genau laggt so extrem? Fritz!Load? Naja tausende Zeilen zu posten ist selten nützlich.
Euer Server laggt immer wieder mal, häufig gegen 21 Uhr deutscher Winterzeit.
Dann kommt logischerweise häufiger mal keine Antwort zurück, oder das gesendete Captcha verläuft im Sand. Deswegen kann man zu dieser Uhrzeit schonmal so einen Fehler loggen.
Abwesend
Das mit dem Timeout bzw. das Fritz!Load es ggf. nicht erneut versucht, klingt tatsächlich nach einem Bug.
Allgemein wie erwähnt absichtlich per Sandbox (selfsolve) mal entweder nichts eingeben (timeout auf 60 stellen) oder einfach eine falsche Lösung eingeben.
Davon dann eine Log machen um es explizit ohne störende Faktoren nachvollziehen zu können.
Euer Server laggt immer wieder mal, häufig gegen 21 Uhr deutscher Winterzeit.
Dann kommt logischerweise häufiger mal keine Antwort zurück, oder das gesendete Captcha verläuft im Sand. Deswegen kann man zu dieser Uhrzeit schonmal so einen Fehler loggen.
Nutzt man zufällig IPv6? Falls ja, könnte man es mit nur IPv4 testen?
Viele bezeichnen es in Englisch als "Captcha Flow" (flüssige Captchaverarbeitung), so das einfach die Antwort trotz einem schnellen Server länger dauert als erwartet. Gründe können unterschiedlich sein.
Natürlich können Serverprobleme nicht ausgeschlossen werden aber ein genauer Tag und Uhrzeit wäre hilfreich statt "häufig gegen 21 Uhr" zwecks Überprüfung ggf. mit Angabe genutzter Funktion.
Der Beitrag wurde geändert von thecoder2012 (am 07. Feb. 2018 um 13:31 Uhr)
Join 9kw.eu Captcha Service now and let your Fritz!Load continue downloads while you sleep.
http://www.9kw.eu/
Abwesend