Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 08. Aug. 2017 um 20:28 Uhr

Benjamin
Mitglied
Registriert: am 08. Aug. 2017
Beiträge: 1

FritzLoad auf der Fritzbox 7490

Hallo liebe Forummitglieder,
Ich wollte mal fragen ob und wie man FritzLoad auf der Fritzbox 7490 installiert.

Abwesend

#2 am 09. Aug. 2017 um 23:35 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: FritzLoad auf der Fritzbox 7490

Hallo und willkommen im Forum!
Dieser Beitrag beschreibt das im Großen und Ganzen ganz gut.
Ich empfehle aber die darauf folgenden Beiträge auch zu lesen, weil die eine oder andere Anpassung noch hinzu kommt.

Es ist leider nicht mehr so ganz trivial, aber wenn man es mal gemacht hat, ist es halb so wild.
Vor dem Experimentieren würde ich, für alle Fälle, eine  Recovery-Firmware für die Box griffbereit halten und vorher die Vorgehensweise zum recovern studieren.


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#3 am 03. Mar. 2018 um 18:24 Uhr

HerrRuin
Mitglied
Registriert: am 15. Mar. 2013
Beiträge: 35

Antw.: FritzLoad auf der Fritzbox 7490

Hallo Zusammen,

FritzLoad lief bis vor einer Woche noch perfekt und problemlos auf der Fritzbox 7490.
Jetzt auf einmal war die GUI nicht mehr zu erreichen.

http://fritz.box:90/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi >>> fritz.box hat die Verbindung abgelehnt.

Dann wollte ich FritzLoad nach der oben erwähnten Anleitung erneut installieren, was sonst problemlos geklappt hat.

Jetzt geht aber garnichts mehr. Irgendetwas stimmt da nicht, kann jemand sich die Ausgabe im telnet unten ansehen?

   creating: avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/cnl/cnlroot/
   creating: avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/cnl/cnlroot/cgi-bin/
  inflating: avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/cnl/cnlroot/cgi-bin/addcrypted2
  inflating: avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/cnl/cnlroot/jdcheck.js
  inflating: avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/cnl/cnlroot/index.html
  inflating: avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/cnl/readme.txt
  inflating: avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/cnl/linuxrun.sh
  inflating: avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/index.html
# mv ./avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/ ./FritzLoad
# rm FritzLoad-0.42.zip
# rm -r avmload-code-2479-trunk*
# cd /var/media/ftp/VUSB/FritzLoad/bin/
# ./update.sh install
-sh: ./update.sh: Permission denied
# cd /var/media/ftp/VUSB/
# chmod -R 777 ./FritzLoad/*
# cd /var/media/ftp/VUSB/FritzLoad/bin/
# ./update.sh install

Lade die Trunk-Revision  herunter...
./install.sh -g<br>- Exportiere Dateien aus SVN Repository...
svn: E205000: Syntax error in revision argument 'http://svn.code.sf.net/p/avmloa
d/code/trunk/FritzLoad/'
chmod: /var/media/ftp/VUSB/FritzLoad/tmp/update/*: No such file or directory
Fehlendes Verzeichnis: FritzLoad/bin. Die Aktualisierung wurde abgebrochen!

Fertig.
#
# ./install.sh -g
Fritz!Load tmpwww bereits vorhanden: /var/tmp/flwww
 berspringe gui-install... - Neustart empfohlen!
#

./update.sh install und ./install.sh -g schlagen fehl.

Ich bin etwas ratlos. Wo ist das Problem. Auf jeden Fall klappt das laden der Trunks nicht. sad

Danke für eure Hilfe. Vor einer Woche lief alles noch problemlos.  cry

Abwesend

#4 am 03. Mar. 2018 um 19:04 Uhr

Chefi
Mitglied
Registriert: am 21. Jan. 2013
Beiträge: 108

Antw.: FritzLoad auf der Fritzbox 7490

Die Sourceforge hat im Moment massive Probleme.
Github hatte in den letzten Tagen eine wirklich massive DDOS Attacke erlitten, tatsächlich eine der stärksten aller Zeiten (Terrabits pro Sekunde), und das relativ gut abgeschüttelt, was bei Sourceforge los ist weiß aber nicht mit Sicherheit, aber auch die hatten vergangene Woche damit zu tun.

Der Twitter Account hält auf dem laufenden: https://twitter.com/sfnet_ops

Irgendjemand hat wohl was gegen OpenSource.
Das ist zumindest der Grund warum du momentan die Trunks nicht laden kannst, und auch für alle anderen gibt es erstmal keine automatisierten Updates.

Warum die GUI nicht mehr erreichbar war weiß ich auch nicht.
Ich schau mal ob ich eine "gecleante" r2900 erstellen kann, die könnte ich dir dann sonst wo hochladen, und du könntest sie manuell installieren.

EDIT:
http://turbobit.net/34wpu8z3aowo.html
Das ist jetzt aus dem laufenden Betrieb entnommen, Config und log wurden komplett gelöscht. Ich bin mir nicht sicher ob die Dateien im Zuge der Installationsroutine neu angelegt werden. Du kannst ja mal versuchen ob das noch lauffähig ist.
Passwort ist: HerrRuin

Der Beitrag wurde geändert von Chefi (am 03. Mar. 2018 um 19:22 Uhr)

Abwesend

#5 am 04. Mar. 2018 um 11:13 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: FritzLoad auf der Fritzbox 7490

Wieso holt man sich einen uralten trunk? 2479 ist mehr als antik und macht ggf. Probleme schon beim ersten Start ...

WENN man telnet/SSH Zugang auf die Box hat, dann ist der funktionierendste Weg immer über den PC, wo man den aktuellsten trunk auscheckt, auf den Stick kopiert und an die Box ansteckt.

Man geht hier hin https://sourceforge.net/p/avmload/code/HEAD/tree/ und kann einen svn checkout machen, oder sich die aktuellste Version per snapshot downloaden.

Abwesend

#6 am 04. Mar. 2018 um 11:31 Uhr

Chefi
Mitglied
Registriert: am 21. Jan. 2013
Beiträge: 108

Antw.: FritzLoad auf der Fritzbox 7490

2479 wird einem auf der Startseite [ https://sourceforge.net/projects/avmload/ ] hat unter dem dicken grünen Button zum Download untergejubelt.
Im Kleingedruckten steht dann "get the latest version at".
Vielleicht hat HerrRuin deshalb diese alte Version geladen...

Abwesend

#7 am 04. Mar. 2018 um 14:02 Uhr

HerrRuin
Mitglied
Registriert: am 15. Mar. 2013
Beiträge: 35

Antw.: FritzLoad auf der Fritzbox 7490

Hurra, aus irgendeinem Grund läuft FritzLoad wieder. Der Webserver ist auf Port 90 wieder zu erreichen. big_smile

./update.sh install

Das hat jetzt funktioniert. Es schien tatsächlich ein Problem mit Sourceforge gegeben zu haben.

Ich hatte mein altes Fritzload gebackupt. In welchen Dateien stehen die Einstellungen und die Unrar Kennwortliste drin?

Die möchte ich gern wieder herstellen.

Abwesend

#8 am 04. Mar. 2018 um 15:26 Uhr

Chefi
Mitglied
Registriert: am 21. Jan. 2013
Beiträge: 108

Antw.: FritzLoad auf der Fritzbox 7490

Es hat auf jeden Fall ein Problem mit Sourceforge gegeben.
Die Dateien dafür wären die "fritzload.ini" und "unrar_passwords.txt", beide im Ordner config.

Abwesend

#9 am 17. Mar. 2018 um 15:18 Uhr

HerrRuin
Mitglied
Registriert: am 15. Mar. 2013
Beiträge: 35

Antw.: FritzLoad auf der Fritzbox 7490

Die "fritzload.ini" kann ich nicht einfach drüber kopieren. Wie kann ich FritzLoad stoppen, um dann die ini zu kopieren?

Oder gibt es einen anderen Weg?

Abwesend

#10 am 18. Mar. 2018 um 21:08 Uhr

Chefi
Mitglied
Registriert: am 21. Jan. 2013
Beiträge: 108

Antw.: FritzLoad auf der Fritzbox 7490

Was passiert denn wenn du veruschst die einfach drüber zu kopieren? Weil theoretisch sollte das gehen, zumindest kann ich meine mit Notepad+ problemlos im laufenden Betrieb editieren.
FritzLoad stoppen ist dafür nicht nötig, die Download-Instanzen anhalten sollte reichen.

Abwesend

#11 am 18. Mar. 2018 um 21:45 Uhr

HerrRuin
Mitglied
Registriert: am 15. Mar. 2013
Beiträge: 35

Antw.: FritzLoad auf der Fritzbox 7490

Jetzt hat es einfach funktioniert. Keine Ahnung was los war.

Zu erst kam. Zugriff verweigert im Windows. Jetzt ist alles wieder da. Danke nochmals an alle!!! smile

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB