Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 16. Sep. 2018 um 21:33 Uhr

Andy
Mitglied
Registriert: am 13. Feb. 2014
Beiträge: 108

Fritzbox 7490 OS 7.01 kein Eintrag mit Startmenü

Nach dem Update auf Rev. 2993 ist im Fritzbox Menü leider kein Eintrag von Fritzload vorhanden.
Hatte auch die Fritzbox neu gestartet.


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21

Abwesend

#2 am 17. Sep. 2018 um 09:02 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: Fritzbox 7490 OS 7.01 kein Eintrag mit Startmenü

Da gehört vermutlich etwas an FL angepasst.
Das Thema hatten wir schon mal. Vermutlich hat sich in der AVM GUI etwas geändert.
Suche bemühen. Roadman und rolex0815 können bestimmt helfen, aber vermutlich
warten die auf eine stabile modfs-Lösung bis sie umsteigen.


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#3 am 17. Sep. 2018 um 12:05 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: Fritzbox 7490 OS 7.01 kein Eintrag mit Startmenü

Wie meldet sich die 7.01?
Bitte folgende Ausgabe posten:

cat /var/jason_boxinfo.xml

PS: Verwende kein modfs, bin auf Freetz.

Abwesend

#4 am 17. Sep. 2018 um 16:21 Uhr

Andy
Mitglied
Registriert: am 13. Feb. 2014
Beiträge: 108

Antw.: Fritzbox 7490 OS 7.01 kein Eintrag mit Startmenü

<j:BoxInfo xmlns:j="http://jason.avm.de/updatecheck/">
<j:Name>FRITZ!Box 7490 (UI)</j:Name>
<j:HW>185</j:HW>
<j:Version>113.07.01</j:Version>
<j:Revision>61077</j:Revision>
<j:Serial>0896D760A11A</j:Serial>
<j:OEM>1und1</j:OEM>
<j:Lang>de</j:Lang>
<j:Annex>B</j:Annex>
<j:Lab></j:Lab>
<j:Country>049</j:Country>
<j:Flag>mesh_master_no_trusted</j:Flag>
<j:UpdateConfig>0</j:UpdateConfig></j:BoxInfo>#

DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21

Abwesend

#5 am 22. Sep. 2018 um 16:08 Uhr

Andy
Mitglied
Registriert: am 13. Feb. 2014
Beiträge: 108

Antw.: Fritzbox 7490 OS 7.01 kein Eintrag mit Startmenü

1537702399_screenshot_2018-09-23_nil.jpg

Lua Run Runtime ERROR in /usr/www/1und1//index.lua:1: [string "/usr/www/1und1//index.lua:1"]:26: attempt to call global
'getMenuData' (a nil value)
Lua stack traceback:
        [C]: in function 'getMenuData'
        [string "/usr/www/1und1//index.lua:1"]:26: in main chunk

Lua Run Runtime ERROR in /usr/www/1und1//data.lua:1: [string "/usr/www/1und1//data.lua:1"]:5: attempt to call global 'ge
tPageData' (a nil value)
Lua stack traceback:
        [C]: in function 'getPageData'
        [string "/usr/www/1und1//data.lua:1"]:5: in main chunk

Luacgi Parse ERROR in file /usr/www/1und1//data.lua line 45: lua variable for include is not defined, not global or no s
tring

Lua Run Runtime ERROR in /usr/www/1und1//index.lua:1: [string "/usr/www/1und1//index.lua:1"]:26: attempt to call global
'getMenuData' (a nil value)
Lua stack traceback:
        [C]: in function 'getMenuData'
        [string "/usr/www/1und1//index.lua:1"]:26: in main chunk

Lua Run Runtime ERROR in /usr/www/1und1/content.lua:1: /usr/lua/general.lua:1192: attempt to call global 'getPageData' (
a nil value)
Lua stack traceback:
        [C]: in function 'getPageData'
        /usr/lua/general.lua:1192: in function 'showMyfritzWiz'
        /usr/lua/general.lua:1202: in function 'showMyfritzAfterUpdate'
        /usr/lua/first.lua:100: in function 'go_basic'
        [string "/usr/www/1und1/content.lua:1"]:8: in main chunk

Lua Run Runtime ERROR in /usr/www/1und1/content.lua:64: [string "/usr/www/1und1/content.lua:64"]:1: attempt to index glo
bal 'gInitTab' (a nil value)
Lua stack traceback:
        [C]: ?
        [string "/usr/www/1und1/content.lua:64"]:1: in main chunk

Bei der Anpassung an OS 7.01 muss ein Fehler sein. Wenn ich Fritzload per Telnet beende und wieder starte ist die Fritzbox Oberfläche kaputt. Kein Login mehr möglich. Da hilft nur noch ein Neustart der Fritzbox. Bis Rev. 2995 funktionierte das Beenden und Neustarten ohne Probleme.

Div. Update
Rev. 2998 ist fehlerhaft. Datei stunnel 7390 kann nicht geladen werden

habe dann ein vollständiges Update auf 2999 gemacht

Der Beitrag wurde geändert von Andy (am 23. Sep. 2018 um 12:33 Uhr)


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21

Abwesend

#6 am 24. Sep. 2018 um 09:05 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: Fritzbox 7490 OS 7.01 kein Eintrag mit Startmenü

Andy schrieb:

Bei der Anpassung an OS 7.01 muss ein Fehler sein.

Vermutlich hat AVM von 7.00 auf 7.01 wieder was geändert.
Meine FB mit 7590 mit 7.00 kann FL an und abschalten, ohne die Oberfläche zu beinträchtigen.

Wenn ich Fritzload per Telnet beende und wieder starte ist die Fritzbox Oberfläche kaputt. Kein Login mehr möglich. Da hilft nur noch ein Neustart der Fritzbox. Bis Rev. 2995 funktionierte das Beenden und Neustarten ohne Probleme.

Der Menüeintrag für 7.01 wird auch erst mit r2996 vollständig gesetzt, wie man aus dem Versionslog erkennen kann.
Ich deaktiviere vorübergehend den Eintrag für 7.01.

Rev. 2998 ist fehlerhaft. Datei stunnel 7390 kann nicht geladen werden

Fehlerhaft ist nix, Dateien in Benutzung können mit der verwendeten Update Funktion nicht ersetzt werden --> Komplettupdate, oder manuell ersetzen, wenn man sich auskennt.

Abwesend

#7 am 24. Sep. 2018 um 12:55 Uhr

Andy
Mitglied
Registriert: am 13. Feb. 2014
Beiträge: 108

Antw.: Fritzbox 7490 OS 7.01 kein Eintrag mit Startmenü

Danke für die Info.
Hatte dann auch Komplett Update gemacht und das Startmenü deaktiviert.


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21

Abwesend

#8 am 24. Sep. 2018 um 17:47 Uhr

Chefi
Mitglied
Registriert: am 21. Jan. 2013
Beiträge: 108

Antw.: Fritzbox 7490 OS 7.01 kein Eintrag mit Startmenü

Das mit der defekten AVM Gui nach der Neuinitialisierung der FritzLoad GUI tritt so auch bei der 7362SL mit OS 7.0 und Rev3000 auf.

Off-Topic-Edit:  Rev3000-> Den Entwicklern an der Stelle mal echten Dank, ein frohes "Jubiläum" und auf viele weitere bugfreie Revisions!

Der Beitrag wurde geändert von Chefi (am 24. Sep. 2018 um 18:39 Uhr)

Abwesend

#9 am 24. Sep. 2018 um 18:43 Uhr

Andy
Mitglied
Registriert: am 13. Feb. 2014
Beiträge: 108

Antw.: Fritzbox 7490 OS 7.01 kein Eintrag mit Startmenü

# Infos ueber die FritzBox auslesen
getBoxInfos(){
	if [ $(grep -c "06\.[2-3][0-9]" /var/jason_boxinfo.xml) != 0 ]; then
		menuVersion=0620
	# Hier entwickelt sich Spaghetti Code TODO
	# elif [ $(grep -c "06\.[5-9][0-9]" /var/jason_boxinfo.xml) != 0 -o $(grep -c "07\.[0][0-9]" /var/jason_boxinfo.xml) != 0 ]; then
	elif [ $(grep -c "06\.[5-9][0-9]" /var/jason_boxinfo.xml) != 0 -o $(grep -c "07\.00" /var/jason_boxinfo.xml) != 0 ]; then
		# ab 06.50 muessen die unterschiedlichen Brandings beruecksichtigt werden
		branding=$(cat /var/jason_boxinfo.xml | sed -n 's|.*OEM>\([^$]*\)<.*|\1|p')
		if [ -z "$branding" ]; then
			echo ""
			echo "ACHTUNG!"
			echo "Branding konnte nicht ausgelesen werden"
			echo "Bitte die Ausgabe der naechsten Zeilen in das Forum posten"
			echo $(cat /var/jason_boxinfo.xml)
			echo ""
			branding=unknown
			return 1
		fi
		# 06.50 und 06.80 unterscheiden sich wieder
		if [ $(grep -c "06\.[5-6][0-9]" /var/jason_boxinfo.xml) != 0 ]; then
			menuVersion=0650
		# elif [ $(grep -c "06\.[8-9][0-9]" /var/jason_boxinfo.xml) != 0 -o $(grep -c "07\.[0][0-9]" /var/jason_boxinfo.xml) != 0 ]; then
		elif [ $(grep -c "06\.[8-9][0-9]" /var/jason_boxinfo.xml) != 0 -o $(grep -c "07\.00" /var/jason_boxinfo.xml) != 0 ]; then
			menuVersion=0680
		else
			menuVersion=unknown
		fi
	fi
	menuVersion=unknown
}

writeStunnelConfigFile(){

Ich habe das erst mal deaktiviert.
Einfach in die lib/util_config.sh nach Zeile 108 "menuVersion=unknown" einfügen und schon ist Ruhe.
War mir zu nervig jedes mal die Box neu zu starten.

Könnte man den Menüeintrag nicht auch beim Start von Fritzload als Parameter oder in den Einstellungen zum ein und abschalten machen?

Der Beitrag wurde geändert von Andy (am 24. Sep. 2018 um 21:10 Uhr)


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB