Du bist nicht angemeldet.
Hallo ,ich nutze schon einige Zeit Fritzload auf einer 7270. Die Box hängt hinter einer 7590.
Nach einen Update von Fritzload ist dieses nicht mehr gestartet.
Keine Problem dachte ich.Recover auf der 7270 wurde erfolgreich auf die Version v3.05.54 durchgeführt.
Telnet über Telefonbuch angeschaltet aber
Weder die manuelle Installation klappt noch die automatsierte
Soblad ich im richtigen Pad "cd /var/media/ftp/JetFlash-xxxx/fritzload/bin" den Befeh ./install.sh -i auf der Box eingebe passiert nix mehr
Installtion nach thomasheinz.net endet mit diesem Hinweis
A fritzload/doc/win32 AddLinks
A fritzload/doc/win32 AddLinks/fritzload_add.bat
A fritzload/doc/win32 AddLinks/fritzload_wireshark.bat
A fritzload/doc/win32 AddLinks/howto.txt
svn: E210002: Network connection closed unexpectedly
Moving files and changing permissions...
Writing autostart entries ...
debug.cfg exists!
cat: can't open '/var/flash/debug.cfg': No such file or directory
All done. Ready for reboot? (y/n):
Was läuft schief
LG schwarz111
Der Beitrag wurde geändert von schwarz111 (am 21. Jan. 2019 um 20:26 Uhr)
Abwesend
Ich habe die 7270 V2 und nutze die Version 6.06. Damit Funktioniert FritzLoad, man muss nur nach jedem Reboot den Befehel ./install.sh -g ausführen sonst wird FL nicht im Menü der Fritzbox angezeigt.
Eventuell mal auf einem anderen Stick probieren oder einer externen Festeplatte mit zusätzlicher Stromversorgung.
Am Anfang meiner FL-Zeit habe ich auch einen Stick genutzt, aber nach einiger Zeit gab es immer Probleme, und seitdem nutzte ich nur noch 2.5" Festplatten per USB-Hub mit zusätzlicher Stromversorgung.
MfG
Abwesend
Hallo ,ich nutze schon einige Zeit Fritzload auf einer 7270. Die Box hängt hinter einer 7590.
svn: E210002: Network connection closed unexpectedly
.
.
.
Writing autostart entries ...
debug.cfg exists!
cat: can't open '/var/flash/debug.cfg': No such file or directory
Da ist was schief.
1. Internetverbindung bricht ab?
2. Die debug.cfg kann er nicht öffnen. Das ist höchst seltsam.
Das character device sollte, wenn aktiv (debug.cfg exists), auch angezeigt werden können.
Als Erstes würde ich klären, warum die "Installtion nach thomasheinz.net" abbricht.
Da kommt vermutlich nicht alles Notwendige aus dem repository und dann kann alles mögliche passieren.
Alternativ, den aktuellen FL-Stand manuell auf den Stick kopieren dann
"cd /var/media/ftp/JetFlash-xxxx/fritzload/bin" den Befeh ./install.sh -i
Bei Bedarf, den Inhalt der debug.cfg kann man sich mit "cat /var/flash/debug.cfg" anzeigen lassen.
oder man schreibt den Inhalt in eine Datei "cat /var/flash/debug.cfg >/var/media/ftp/JetFlash-xxxx/debug.txt".
Da sollte ein bisschen was drin stehen, damit FL automatisch gestartet wird.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das noch so funktioniert.
Das geht eher in die Richtung was usbsticker geschrieben hat mit ./install.sh -g
Um genaueres zu sagen, müsstest Du den Inhalt der debug.cfg mal hier posten.
Es gibt auch Beispiele hier im Forum, wie der Inhalt neuerdings aussieht.
FB7490 - FritzLoad@USB
Abwesend
svn: E210002: Network connection closed unexpectedly
Das ist schon mal seltsam - kann auch mit zu wenig RAM zusammenhängen. Ich empfehle generell eine SWAP-Partition. Bei mir funktioniert der SNV Checkout einwandfrei.
cat: can't open '/var/flash/debug.cfg': No such file or directory
Würde ich zuerst auch mal überprüfen, ob es überhaupt eine debug.cfg gibt, wie Fireball schon geschrieben hat
cat /var/flash/debug.cfg
Die debug.cfg sonst anlegen oder alles draus löschen.
Das Script habe ich vor laaanger Zeit geschrieben, hat quasi kein Error-Handling.
Der Beitrag wurde geändert von TomTomNavigator (am 22. Jan. 2019 um 10:54 Uhr)
Abwesend
Hallo,
vielen Lieben Dank für eure Unterstüzung.
Dei Datei "debug.cfg" ist wohl vorhanden komme aber nicht dran.
Der Befehl cat /var/flash/debug.cfg bringt folgende Meldung
cat: can't open '/var/flash/debug.cfg': No such file or directory
Gibt es die Möglichkeit diese komplet neu anzulegen?
crw-r--r-- 1 root root 249, 161 Jan 1 01:00 configd
crw-r--r-- 1 root root 249, 95 Jan 1 01:00 crash.log
crw-r--r-- 1 root root 249, 98 Jan 1 01:01 debug.cfg
crw-r--r-- 1 root root 249, 177 Jan 1 01:00 dect_eeprom
crw-r--r-- 1 root root 249, 176 Jan 1 01:00 dect_misc
Neuer Datenträger bringt auch keinen Erfolg
lieben Dank
schwarz111
Abwesend
Gibt es die Möglichkeit diese komplet neu anzulegen?
Jopp:
echo > /var/flash/debug.cfg
Abwesend
Guten Abend,
Installation erfolgte nun fehlerfrei über die Seite von thomasheinz.net.
Bin ein wenig weiter. Hatte 2 fehlerhaft Datenträger.
Nun steht in der debug.cfg folgender Eintrag
# cat debug.cfg
#Fritz!Load starten
while !(/var/media/ftp/fritzload/bin/install.sh /var/media/ftp/fritzload -g); do sleep 5; done
Leider fehlt jetzt der Fritzload Link zum Starten.
Was fehlt jetzt noch?
Der Befehl
"./install.sh -g
im Verzeichnis
cd /var/media/ftp/USB_Speicher_xxx/fritzload/bin
bringt den Link auch nicht zum Vorschein.
Bin für jede Hilfe bankbar.
Lg schwarz111
Der Beitrag wurde geändert von schwarz111 (am 27. Jan. 2019 um 10:07 Uhr)
Abwesend
Welche FW ist auf der Box installiert?
Im ersten Beitrag steht Version v3.05.54.
./install.sh -g ist notwendig ab Version 6.x
Wenn die Box noch 5.x hat musst du einen anderen Befehl anwenden.
Schau nochmal in die Anleitung zur Installation.
Abwesend
Hallo
Es ist Version v3.05.52 auf der Fritzbox 7270 v3.
Auch der Befehl zum installieren
./install.sh -I
bringt keinen Erfolg
Dachte daher nach dem Reboot mal damit versuchen.
./install.sh -g
Der Link zum Starten von Fritzload bleibt verschwunden.
Lg schwarz111
Abwesend
Letzte Möglichkeit die mir einfällt:
RecoveryImage installieren und die Box erneut einrichten.
Wenn auf der Box irgendetwas vorhanden ist und stört sollte es damit weg sein.
Abwesend
Also, um das Ganze abzukürzen:
Aktuelle Firmware verwenden, warum alte Sicherheitslücken weiterhin offen lassen.
Partitioniere deinen USB-Storage (eine große Partition ext2, eine kleine Partition (256 oder 512 MB) SWAP).
Lösche die debug.cfg
echo > /var/flash/debug.cfg
Folge der Anleitung https://thomasheinz.net/update-installa … -fritzbox/
Fertig.
Der Beitrag wurde geändert von TomTomNavigator (am 27. Jan. 2019 um 13:38 Uhr)
Abwesend
Hallo,
war jetzt eine zeitlang unterwegs und konnte mich nicht mehr mit der Installation beschäftigen.
Heute nochmal probiert, allerdings mit einer 7390 mit Version 06.30 und auf anhieb funktioinert.
Nochmals herzlichen Dank für eure Unterstützung,
@ Keine Ahnung wo das Problem lag.
Lg schwarz111
Der Beitrag wurde geändert von schwarz111 (am 11. Feb. 2019 um 17:23 Uhr)
Abwesend