Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#21 am 27. Sep. 2012 um 07:46 Uhr

full2000
Mitglied
Registriert: am 26. Sep. 2012
Beiträge: 27

Antw.: FritzLoad ansicht

Fireball3 schrieb:

Ich weiß nicht, ob es an Freetz liegt.
Es gibt ja einige hier, die mit Freetz fahren.
Welche FB ist es denn?
Stick/Platte mit FAT/FAT32?
Mastertester-Skin ausgewählt?
F5 ein paarmal gedrückt?
Anderen Browser mal getestet?
Evtl. screenshot posten

Hast Du den aktuellen trunk installiert?
http://sourceforge.net/apps/trac/avmloa … format=zip

Evtl. mal das Verzeichnis von FL auf dem Stick umbenennen und anstelle dessen, den
trunk aus dem Link ins FL-Verzeichnis (selber Name wie das vorher umbenannte Verzeichnis) reinkopieren.
Box Neustarten.

Habe die 7390, letzte Laborversion mit Freetz.
Platte ist FAT32.
Mastertester-Skin ist ausgewählt. Ist ja standard, oder?!
F5 zig mal gedrückt.
InternetExplorer und Firefox funktionieren beide nicht.
Screenshot sieht genauso aus wie in Post #1.
Aktueller Trunk ist installiert (V0.42, Rev. 2354)

Ich hatte das Problem schonmal (da hatte ich noch kein Freetz installiert) und hatte es irgendwie hinbekommen. Weiss aber leider nicht mehr wie....

Abwesend

#22 am 27. Sep. 2012 um 07:52 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: FritzLoad ansicht

Abwesend

#23 am 27. Sep. 2012 um 08:04 Uhr

full2000
Mitglied
Registriert: am 26. Sep. 2012
Beiträge: 27

Antw.: FritzLoad ansicht

roadman17 schrieb:

Die Seite gibt es bei mir nicht. Weiterleitung zur FritzBox-Weboberfläche...

Jetzt neu installiert und Systeminfo geht. Weboberfläche sieht aber immer noch kaputt aus...

Hier die Systeminfo:

Fritzbox-Typ: FRITZ!Box Fon WLAN 7390 (UI)
Firmware-Version: 84.05.27
Browser: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:15.0) Gecko/20100101 Firefox/15.0.1

Fritz!Load-Verzeichnis: /var/media/ftp/uStor01/FritzLoad
Fritz!Load-Tools-Verzeichnis: /var/media/ftp/uStor01/FritzLoad/bin/7390
Fritz!Load-Revision: 2354
Fritz!Load-Htmlpfad: ../html

/var/flash/debug.cfg is empty

system type		: Ikanos Fusiv Core
processor		: 0
cpu model		: MIPS 24Kc V4.12
BogoMIPS		: 332.80
wait instruction	: yes
microsecond timers	: yes
tlb_entries		: 64
extra interrupt vector	: yes
hardware watchpoint	: yes, count: 4, address/irw mask: [0x0ff8, 0x0ffc, 0x0ffb, 0x0ffb]
ASEs implemented	: mips16 dsp
shadow register sets	: 1
core			: 0
VCED exceptions		: not available
VCEI exceptions		: not available

rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on / type squashfs (ro)
proc on /proc type proc (rw)
tmpfs on /var type tmpfs (rw)
dev on /dev type tmpfs (rw,nosuid)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,mode=600)
/var/dev/nand on /var/media/ftp type yaffs2 (rw,sync)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
/dev/sda1 on /var/media/ftp/uStor01 type fuseblk (rw,user_id=0,group_id=0,allow_other,blksize=4096)
tmpfs on /etc/profile type tmpfs (rw)
tmpfs on /usr/www/all/cgi-bin type tmpfs (rw)
tmpfs on /usr/www/all/templates/menu_page_head.html type tmpfs (rw)

Der Beitrag wurde geändert von full2000 (am 27. Sep. 2012 um 09:37 Uhr)

Abwesend

#24 am 01. Oct. 2012 um 18:27 Uhr

full2000
Mitglied
Registriert: am 26. Sep. 2012
Beiträge: 27

Antw.: FritzLoad ansicht

Keiner eine Idee, was es sein könnte? Gibt doch mittlerweile mehrere Leute, die dieses Problem haben...

Abwesend

#25 am 01. Oct. 2012 um 20:35 Uhr

tarkett
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 16

Antw.: FritzLoad ansicht

Ich kann auch nur dazu sagen, dass der "Fehler" bei mir nach fast jedem FL-Update auftritt. Und immer dann, wenn ich ein Problem mit den USB Sticks habe (nicht erreichbar, nicht lesbar, ...). Dann kann ich sie zwar abziehen und wieder einstecken, der Fehler tritt dann immer auf. Keine Ahnung, was da das Problem ist.

Ein Neustart der Box hilft aber glücklicherweise.

Anbei noch meine Systeminfo:

Fritzbox-Typ: FRITZ!Box Fon WLAN 7390
Firmware-Version: 84.05.22
Browser: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:16.0) Gecko/20100101 Firefox/16.0

Fritz!Load-Verzeichnis: /var/media/ftp/XXX/FritzLoad
Fritz!Load-Tools-Verzeichnis: /var/media/ftp/XXX/FritzLoad/bin/7390
Fritz!Load-Revision: 2357
Fritz!Load-Htmlpfad: /html/de/tr69_autoconfig/fritzload

/var/flash/debug.cfg is empty

system type		: Ikanos Fusiv Core
processor		: 0
cpu model		: MIPS 24Kc V4.12
BogoMIPS		: 330.75
wait instruction	: yes
microsecond timers	: yes
tlb_entries		: 64
extra interrupt vector	: yes
hardware watchpoint	: yes, count: 4, address/irw mask: [0x0000, 0x0ff8, 0x0ff8, 0x0ff8]
ASEs implemented	: mips16 dsp
shadow register sets	: 1
core			: 0
VCED exceptions		: not available
VCEI exceptions		: not available

rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on / type squashfs (ro)
proc on /proc type proc (rw)
tmpfs on /var type tmpfs (rw)
dev on /dev type tmpfs (rw,nosuid)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,mode=600)
/var/dev/nand on /var/media/ftp type yaffs2 (rw,sync)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
/dev/sda on /var/media/ftp/XXX type vfat (rw,fmask=0000,dmask=0000,allow_utime=0022,codepage=cp437,iocharset=iso8859-1)
tmpfs on /usr/www/all/cgi-bin type tmpfs (rw)
tmpfs on /usr/www/all/html/de/tr69_autoconfig type tmpfs (rw)
/dev/sda on /usr/www/all/html/de/tr69_autoconfig/fritzload type vfat (rw,fmask=0000,dmask=0000,allow_utime=0022,codepage=cp437,iocharset=iso8859-1)
tmpfs on /usr/www/all/templates/menu_page_head.html type tmpfs (rw)
/dev/sdb on /var/media/ftp/XXY type vfat (rw,fmask=0000,dmask=0000,allow_utime=0022,codepage=cp437,iocharset=iso8859-1)

Der Beitrag wurde geändert von tarkett (am 01. Oct. 2012 um 20:39 Uhr)

Abwesend

#26 am 02. Oct. 2012 um 22:02 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: FritzLoad ansicht

@full2000
Da FritzLoad sich in das AVM-Webinterface integriert, sucht es nach "unwichtigen" Verzeichnissen, die es verwenden kann.
Das Problem kommt von einem Freetz-Removepatch, der das Verzeichnis /usr/www/all/html/de/tr69_autoconfig entfernt.
Du könntest entweder das Verzeichnis /usr/www/all/html/de/tr69_autoconfig manuell in dein Image einfügen oder einfacher auf den Removepatch verzichten.

Abwesend

#27 am 02. Oct. 2012 um 23:13 Uhr

tarkett
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 16

Antw.: FritzLoad ansicht

Danke für die Info. So kommt ein bisschen Licht in das Dunkel.

Abwesend

#28 am 02. Oct. 2012 um 06:36 Uhr

full2000
Mitglied
Registriert: am 26. Sep. 2012
Beiträge: 27

Antw.: FritzLoad ansicht

Danke roadman17,

kannst du mir noch schnell einen Tip geben, wie man den Removepatch entfernen kann? Müsste mich sonst lange durch das Makefile wühlen.....

Danke!

Abwesend

#29 am 08. Oct. 2012 um 14:53 Uhr

tarkett
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 16

Antw.: FritzLoad ansicht

@full2000
Leg doch einfach das besagte Verzeichnis von Hand an und am besten auch gleich bei jedem Neustart der Box. Das geht ja mit Freetz relativ simpel.

Folgende Zeile habe ich in die rc.custom eingefügt:

mkdir -pm 0777 /usr/www/all/html/de/tr69_autoconfig/fritzload

Und zusätzlich habe ich auch noch FL in das Freetz eingebunden. Wie das geht hat roadman17 hier beschrieben --> http://sourceforge.net/apps/trac/avmloa … etz-Addon:
So kann ich es bequem dann stoppen und neu starten.

Abwesend

#30 am 08. Oct. 2012 um 18:56 Uhr

full2000
Mitglied
Registriert: am 26. Sep. 2012
Beiträge: 27

Antw.: FritzLoad ansicht

Hab ich ausprobiert. Leider wird das Verzeichnis nicht angelegt.

Wenn ich das von der Konsole direkt versuche, bekomme ich die Fehlermeldung, dass das ein ReadOnly file system ist (Can't create directory.....).

Was machen?!

Abwesend

#31 am 09. Oct. 2012 um 22:28 Uhr

tarkett
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 16

Antw.: FritzLoad ansicht

Lass mal hinten das letzte Unterverzeichnis "fritzload" weg.

Also:

mkdir -pm 0777 /usr/www/all/html/de/tr69_autoconfig

Wenn es immer noch nicht geht, poste mal den kompletten Output von der Konsole hier.

Abwesend

#32 am 09. Oct. 2012 um 08:11 Uhr

full2000
Mitglied
Registriert: am 26. Sep. 2012
Beiträge: 27

Antw.: FritzLoad ansicht

Geht auch nicht. Fehlermeldung:

mkdir: can't create directory '/usr/www/all/html/de/tr69_autoconfig': Read-only file system

Abwesend

#33 am 17. Oct. 2012 um 19:56 Uhr

DΛЯΚΘ
Mitglied
Registriert: am 24. Sep. 2012
Beiträge: 32

Antw.: FritzLoad ansicht

Hallo!
Um das Thema mal wieder aufzufrischen, habe das gleich Problem wie beim 1. Beitrag!
Hatte das Problem aber noch nie! Erst als ich am WE die neue Laborfirmware der 7390 aufgespielt hatte.
Also zack zurück auf die letzte aktuelle FW gedowngradet (05.22). Und?
Hat nicht geholfen! Auch nicht neu starten/installieren/anderen Skin/Cach leeren/F5....

Es bleibt dabei! sad

Also, jemand eine Idee? Danke schon mal im Voraus!
DΛЯΚΘ


FB7390 :: Fritz!Load@32GbUSB-Stick + 250 Gb FP (mit USB-Stromversorgung)

Abwesend

#34 am 20. Oct. 2012 um 09:02 Uhr

DΛЯΚΘ
Mitglied
Registriert: am 24. Sep. 2012
Beiträge: 32

Antw.: FritzLoad ansicht

So, noch mal  komplett auf´n anderen frisch formatierten Stick installiert.
über Firmware-Update eingespielt und auch über PuTTy probiert! Installation läuft fehlerfrei durch
nur es funktionier kein Skin mehr richtig!  cry

Keiner noch eine Idee?

M-f-G


FB7390 :: Fritz!Load@32GbUSB-Stick + 250 Gb FP (mit USB-Stromversorgung)

Abwesend

#35 am 20. Oct. 2012 um 16:46 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: FritzLoad ansicht

Ich habe nur folgende Ideen.
1. Debug.cfg leeren
2. Installation per Telnet wie in der Wiki beschrieben.

Falls dies auch nicht funktioniert, würden die Infos von http://fritz.box/cgi-bin/fritzload/systeminfo.cgi hilfreich sein.

Abwesend

#36 am 20. Oct. 2012 um 19:13 Uhr

DΛЯΚΘ
Mitglied
Registriert: am 24. Sep. 2012
Beiträge: 32

Antw.: FritzLoad ansicht

Danke für die Tips, aber ich finde keine Debug.cfg
und http://fritz.box/cgi-bin/fritzload/systeminfo.cgi geht auch nicht!
Es kommt:

Die angegebene URL wurde nicht gefunden.
Sie werden auf die Startseite der FRITZ!Box weitergeleitet.
Falls Sie nicht automatisch auf die Startseite der FRITZ!Box weitergeleitet werden, klicken Sie hier.

Und selbst bei ´nem leeren USB-Stick kommt nach der letzten Eingabe von ./install.sh -i

Starte die Einrichtung von Fritz!Load...
Fritz!Load tmpwww bereits vorhanden: /var/tmp/flwww
Überspringe gui-install... - Neustart empfohlen!

Ich hab eine Ahnung mehr?!  sad


FB7390 :: Fritz!Load@32GbUSB-Stick + 250 Gb FP (mit USB-Stromversorgung)

Abwesend

#37 am 20. Oct. 2012 um 19:15 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: FritzLoad ansicht

Die debug.cfg kannst du so leeren:

> /var/flash/debug.cfg

Der Beitrag wurde geändert von roadman17 (am 20. Oct. 2012 um 19:16 Uhr)

Abwesend

#38 am 21. Oct. 2012 um 23:06 Uhr

DΛЯΚΘ
Mitglied
Registriert: am 24. Sep. 2012
Beiträge: 32

Antw.: FritzLoad ansicht

Danke! Aber:

# /var/flash/debug.cfg
-sh: /var/flash/debug.cfg: Permission denied

kommt Zugriff verweigert! Oder bin ich zu doof?  cry


FB7390 :: Fritz!Load@32GbUSB-Stick + 250 Gb FP (mit USB-Stromversorgung)

Abwesend

#39 am 21. Oct. 2012 um 23:57 Uhr

DΛЯΚΘ
Mitglied
Registriert: am 24. Sep. 2012
Beiträge: 32

Antw.: FritzLoad ansicht

Ist wohl leer. habe sie mir in ein temp-ordner kopiert und sie war leer!

skin geht immer noch nicht! werde morgen mal an der fb ein werksreset machen und alles noch mal neu raufhauen, vielleicht klappts ja dann!

gut nächtle...


FB7390 :: Fritz!Load@32GbUSB-Stick + 250 Gb FP (mit USB-Stromversorgung)

Abwesend

#40 am 21. Oct. 2012 um 10:38 Uhr

Bauigl
Mitglied
Ort: Schwabenländle
Registriert: am 13. Jul. 2012
Beiträge: 44

Antw.: FritzLoad ansicht

Nach dem Update meiner FB 7270 auf  FRITZ!OS 05.27-23577 BETA habe ich das gleiche Problem wie in Post #1
Liegt wohl an der neuen Beta der 7270. neutral Werksreset/Browserchache leeren/Neuinstallation mit Telnet/Anderer Stick/debug.cfg leeren brachte alles nichts. Ich hab immer noch den komischen Skin. sad

Hat mir jemand noch Tips wie ich den gewohnten Skin wiederherstelle?


1&1 VDSL --> FRITZBox 7590 --> FRITZOS  06.92 --WAN--> FRITZBox 7270v2 --> FRITZOS 05.54 --> FritzLoad V0.42/Rev.: 2844

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB